1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gemeinsame Dateinutzung unter Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by thp, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thp

    thp ROM

    Ich habe zwei Rechner mit CP und bin gerade am überlegen, ob ich auf Windows 7 umsteige. Dabei taten sich mir folgende Fragestellungen auf:
    1. Kann ich ein Netzwerk mit Windows 7 Home Premium aufbauen, so dass ich über LAN von einem PC auf die Ordner des anderen PCs zugreifen kann? Oder muss ich hierfür Windows 7 Professional verwenden?
    2. Müssen auf den Rechner die selben Bit-Versionen laufen, oder kann ich auf einen die 32-Bit und auf dem anderen die 64-Bit-Version laufen lassen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Win 7 Pro brauchst du erst ab Domänencontroller.
    Die Bit-Version spielt auch keine Rolle, ebenso das Dateisystem.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst jedes x-beliebige Betriebssysem mit jedem x-beliebige Betriebssysem vernetzen, sofern sie TCP/IP verwenden.
    Du kannst jedes x-beliebige Betriebssysem mit jedem x-beliebige Betriebssysem vernetzen, sofern sie TCP/IP verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page