1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gemeinsame eigene Dateien auf 2 PCs

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by eurofire112, Mar 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich gabe folgende Ausgangslage:
    ich habe 2 PCs mit Windows XP Home. Der eine läuft als Server, auf ihm werden sämtliche Daten gespeichert. Auf jedem Rechner sind mehrere Benutzer eingerichtet (auf beiden Rechnern aber die gleichen). So nun habe ich für jeden Benutzer auf dem "Server-PC" ja einen Ordner eigene Dateien, der für die anderen User gesperrt ist. Nun meine Frage, wie kann ich es einrichten, dass vom zweiten PC aus, immer der passende User auf den entsprechenden Eigene Dateien Ordner dessen Users mit dem gleichen Namen auf dem "ServerPC" zugreifen kann, ohne, das andere User Zugriff haben. Vielen Dank im vorraus

    Mit freundlichen Gruessen

    Manuel
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Die Fragestellung erschließt sich mir nicht ganz.

    Die Zugriffsrechte kannst du im "PC 1" - als Admin doch definieren, wer worauf zugreifen kann und wer nicht.
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du hast ein Heimnetzwerk aus 2 verbundenen Rechnern, aber keinen Server (das geht mit XP Home nicht).
    Von MS persönlich gibts da sogar eine recht verständliche Anleitung.

    Unter XP Home kann man standardmäßig keine detaillierten Zugriffsrechte definieren, dazu braucht man eigentlich die Professional-Version.
    Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, dies "nachzurüsten":
    - Freeware Fajo
    - Umwandlung in "Home Pro lite" (oder so ähnlich, war mal von der c't beschrieben), da muss nur ein Registry-Eintrag geändert werden.
     
  4. Achso, sorry, FaJo ist auf dem Rechner welcher die Dateien verwalten soll eingerichtet, allerdings kann ich dort nur Rechte für Nutzer anlegen, welche auf dem PC sind, da steht dann zum Beispiel Rechner1/Verwaltung, aber User von Rechner 2 kann ich ja net einfügen, auch wenn die gleich heißen, da ich obendran bei pfade nur den Rechner Rechner1 habe, was muss ich tun?

    Vielen Dank im vorraus

    MfG Manuel
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur so ins Blaue hineingeraten:
    Auf dem "Server" eine Freigabe des Verzeichnisses "Eigene Dateien" für die berechtigen Benutzer einrichten und auf den "Clients" das entsprechende Verzeichnis auf die Netzwerkfreigabe des "Servers" einstellen/umleiten.

    Ich habe auf meinen Rechnern die Benutzernamen der jeweils anderen Rechner im Netzwerk auch entsprechend als zugriffsberechtigt eingerichtet. Ist zwar Win2k, sollte aber bei XP ähnlich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page