1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gemeinsame Internetverbindung im Heimnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pulpy, Oct 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pulpy

    pulpy ROM

    Hallo!

    Habe folgendes Problem:

    Habe einen Desktop Rechner mit Windows XP Professional mit installiertem ServicePack 2 und einen Laptop mit Windows XP Professional (ohne SP2). Auf dem Desktop Rechner habe ich 2 NICs, eine für die Internetverbindung (Kabelprovider Chello) und eine für die Netzwerkverbindung mit meinem Laptop. Nun will ich die „Gemeinsame Internetverbindung“ über Windows verwenden, um mit dem Laptop auch ins Internet gelangen zu können.

    Folgende Settings:

    NIC Host:
    IP: 192.168.0.1
    Sub: 255.255.255.0
    Bei den Eigenschaften der Verbindung wurde unter „Erweitert“ das Häkchen bei beiden Auswahlmöglichkeiten für die „Gemeinsame Internetverbindung“ aktiviert.

    NIC Client (Laptop):
    IP: 192.168.0.2
    Sub: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.1

    Habe schon diverse Tutorials angeschaut, wie man das macht und mich mit den Einstellungen gespielt, aber es will und will nicht funktionieren. Ich vermute sehr stark, dass es mit dem Servicepack 2 zu tun hat, denn die beiden Rechner haben in der Konstellation und mit diesen Settings einwandfrei funktioniert. Das kann aber nicht der Sinn von SP2 sein, dass es jetzt nicht mehr geht? Wer weiß, wo man die nötigen Einstellungen treffen muss? Firewall hab ich auch probiert auszuschalten, aber es hilft nicht.
    Der Laptop findet den Desktop im Netzwerk und umgekehrt – also von daher ist auch alles in Ordnung (auch mit Befehl ping getestet). Der Laptop kann aber keine IPs im Internet pingen.

    Bitte um Hilfe, danke im Voraus! :bet:
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Muss man bei 2 NIC's nicht eine Netzwerkbrücke einrichten, wenn ein 2ter PC auch ins Inet soll?


    mfg


    Michael
     
  3. pulpy

    pulpy ROM

    Wie meinst du eine Netzwerkbrücke? Der Host ist mittels NIC mit dem Kabelmodem verbunden und mit einer weiteren NIC mit der NIC des Laptops...
    Bitte erklärs mir genauer, was du meinst, ich weiß nicht was ich unter einer "Netzwerkbrücke" zu verstehen habe... sorry, kenn mich zwar ein bisschen mit Computern aus, aber alles weiß ich auch nicht :)
     
  4. pulpy

    pulpy ROM

    was soll ich überprüfen? bei welchem rechner? in welchem register? was sollte dort denn stehen?
     
  5. pulpy

    pulpy ROM

    Also am Standrechner, die NIC mit der IP: 192.168.0.1 --> da ist gar nichts eingetragen unter DNS Server.

    Die NIC wo das Kabelmodem dran ist, bekommt IP Adresse und DNS Server zugewiesen vom DHCP (das funktioniert alles)

    Was soll ich denn probieren einzutragen bei dem DNS Server 192.168.0.1? bzw. was meinst du mit 194.25.2.129? die IP kommt ja nirgends vor...
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, muß man nicht.
    Ich frage mich echt, wo dieses Gerücht herkommt, daß hier immer wieder rausposaunt wird...
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @ AntiDepressiva

    Ich wusste es ganz einfach nicht. Deswegen habe ich das ganze ja auch als Frage formuliert.


    @ Flohi

    Warum soll er seine DNS-Einstellungen checken, wenn er nichtmal ins Internet pingen kann. Da muss das Problem ja woanders liegen.


    mfg

    Michael
     
  8. hajueke

    hajueke Byte

    Hi,
    genau dieses Problem hatte ich auch nach dem Aufspielen des sp2. Meiner Auffassung nach liegt es an der firewall, die offenbar dieNetzwerkverbindung teilweise unterdrückt.
    Ich habe leider die Lösung nicht gefunden, auch eine Deaktivierung in der Rubrik Dienste hat nicht den Erfolg gebracht. Auf microsofts homepage ist über 50 Seiten hinweg in englisch das Problem erörtert. Abgesehen davon, dass es für deutsche user eine Zumutung ist, reicht mir den Microsoft Murks allmählich.
    Ich habe zwischenzeitlich einen router installiert und siehe da es funzt.
    Gruss
    hajueke
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na, überleg' mal, was für eine Zumutung das erst für Japaner ist...
    Oder Russen...
    Oder Chinesen...
    Die haben auch noch andere Schriftzeichen...

    Hey, aber für die ist das gar keine Zumutung, die haben wahrscheinlich schon verstanden, daß die englische Sprache durchaus als internationale Kommunikation einzustufen ist.

    Selbst die Chinesen, deren Muttersprache die am meisten gesprochenen auf der Erde ist, haben schon eingesehen, daß sie nicht der Nabel der Welt sind.
    Bin mal gespannt, wann wir Deutschen das auch lernen.
    So'n kleines Land und dann immer auf wichtig machen...
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    woher sollte denn sonst der neid kommen

    der ami sagt das werde ich auch mal (reich)
    der deutsche sagt ich will sein geld und gönne es ihm nich


    nachtrag
    warum läßt du win nicht die bsachen einrichten
    is ganz einfach kann sogar meine 11 jährige tochter schon
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gehe in die Firewall-Einstellungen und überprüfe unter Ausnahmen, ob die Datei-und Druckerfreigabe aktiviert ist.

    MS schreibt :

     
  12. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Bin mal gespannt, wann's die Amis lernen.


    mfg

    Michael
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nie. Aber das war nicht das Thema!
    Daß die sich für die Größten halten und nationalsozialistischer agieren, als es die Deutschen je getan haben, steht außer Zweifel.

    Es ging darum, daß ich immer wieder Deutsche jammern höre, daß wichtige Webseiten in englisch sind, daß irgendwelche Spiele nicht ins Deutsche übersetzt werden und und und !
    Andere Nationalitäten kommen schon lange damit klar, daß verschiedene Angebote nur in der Weltsprache Englisch erhältlich sind.
    Oder hast Du schonmal versucht, bei einem Spiel mit internationalem Renommè als Sprache "Chinesisch" einzustellen?
    Und ich denke, die Chinesen hätten noch eher das Recht dazu, das zu fordern.
    Wo ist also für den mickrigen Deutschen das Problem?
    Probleme, beim Lernen? Kann sein, siehe Pisa.
    Probleme, global zu denken und zu Handeln? Ganz sicher sogar!
    Englisch ist nunmal eine Weltsprache, Deutsch nicht!
    Ganz einfach.
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da muss ich als Historiker doch Protest anmelden. So kritisch man das amerikanische Engagement auch sehen will, so schlimm die Abu Graibs, Guantanamos und My Lais auch sind ; das auf eine Stufe mit dem Holocaust und den Verbrechen der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg und vorher zu stellen, wird den historischen Relationen nicht gerecht.
     
  15. Donmato

    Donmato Megabyte

    und wenn wir den holocaust und die verbrechen mal weglassen?
    dann sind die amis doch im warsten sinne des wortes
    nationalsozialistisch
    schlimmer gehts nimmer
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kannst Du.
    Das ändert aber nichts an meiner Meinung.
    - es werden Länder überall auf dem Erdball überfallen und geplündert und das schon seit bestehen der USA (Paralellen erkenntlich?)
    - die Bevölkerung ist so verdummt, daß sie, ohne zu hinterfragen, einer Marionettenregierung hinterherläuft (Paralellen erkenntlich?)
    - Minderheiten werden ganz offen diskriminiert und leben in Ghettos (okay, die heißen jetzt Slums aber trotzdem: Paralellen erkenntlich?)
    - ein Großteil der weißen Bevölkerung ist so rechts eingestellt, daß man die Rechten in Deutschland schon fast wieder als linksradikal einstufen kann

    Stimmt, das ganze wird den historischen Relationen nicht gerecht. Es ist heute noch viel schlimmer, denn die USA dürfen ihre ganzen Verbrechen verüben, ohne, daß irgendein anderer Staat einschreitet.
    Man ist ja viel zu abhängig...
     
  17. Jbl

    Jbl Byte

    Habe auch viele Probleme letzt Zeit gehabt.Versuch mal sie zu deinstallieren oder erstmal ganze Freigabe. Vielleicht hilft es ja.
    Bei mir läuft nun wieder alles.

    Gruß Jbl :)
     
  18. Hallo,
    genau das selbe problem besteht bei mir auch!
    Seid einigen Tagen suche ich schon nach einer Lösung doch finde nichts. Mit der Firewall ausschalten habe ich nun versucht geht trotzdem nicht. :/

    Bitte helft mir auch mal weiter...

    bye
     
  19. Jbl

    Jbl Byte

    Dann versuch sie mal zu deinstallieren.Ich habe Zone Alarm und da lag dann der Fehler.
    Wenn du ganz sicher gehen dann benuzt noch den Reg Cleaner oder ein ähnliches Tool.
    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page