1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gemeinsame Nutzung von outlook.pst

Discussion in 'Mail-Programme' started by RobuR, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Ich habe auf meinem System Win98 und Win2k installiert. Wie kann ich den Speicherort der eMails von Outlook 2000 ändern, damit ich von beiden Betriebssystemen mit Outlook auf dieselbe Datei zugreifen kann?

    Vielen Dank für Tips!

    Robert
     
  2. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Geht auch mit normal.dot und Deinen Favoriten (als html-Datei)

    CU
     
  3. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Ich hatte ja ganz schön Tomaten auf den Augen :)

    Vor einer halben Stunde hab ich grad Windows auf diese Art zu seinem Glück gezwungen ... Auch dir vielen Dank! Der Tip mit der Extrapartition ist natürlich absolut praktisch. Das mache ich schon mit vielem, aber Outlook bekommt\'s jetzt auch spendiert.

    Danke!

    Robert
     
  4. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Schließe Outlook und verschiebe die betreffende, gewünschte outlook.pst auf eine Fat-Partition (damit Win9x die Datei auch lesen kann). Ort merken ;o)

    Lösche dann die anderen Outlook.pst die angelegt wurden (Vom anderen OS, für andere User unter Win2k wenn diese auch alle auf den einen Ordner zugreifen sollen). Einfach nach outlook.pst suchen lassen ist am einfachsten.

    Beim nächsten Starten von Outlook2000 meckert dieses wegen der fehlenden outlook.pst. Einfach den Speicherort per "Durchsuchen" angeben.
    Funzt bei mir auch. Wenn Du die Datei auf eine Nicht-Systempartition verschiebst, bleibt sie Dir bei einer Neuinstallation erhalten und Du kannst dann wieder auf diese verweisen und die anderen löschen. Doppelt praktisch!
     
  5. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt. Allerdings wird bei Outlook 2000 nur der Speicherort angezeigt; ändern läßt er sich dort nicht.

    Trotzdem danke!

    Robert
     
  6. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo RobuR,

    Ich nutze u.a. OExp und kein Out2000, aber könnte es nicht sein, dass es unter Extras>Optionen>Wartung>Speicherort zu finden ist.

    Dann in beiden BS/Outlook den Ort auf einer Partition zum Beispiel
    festlegen.
    Schon hast Du einen Ordner für beide Programme.

    Weiss allerdings nicht genau, ob dies bei Outlook geht.
    Aber ausprobieren kannst es ja.

    Gruß Juve ---:D-->
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page