1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gemischte Umgebung SSD/SATA-HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blitz4ZZ, Apr 22, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blitz4ZZ

    blitz4ZZ ROM

    Hallo zusammen, :)

    ich habe hier einen PC (Windows 7 Enterprise, 64Bit) mit einer gemischten Umgebung:

    SSD 1: Betriebssystem und Daten
    SSD 2: Daten

    SATA-HDD 1: Daten
    SATA-HDD 2: Daten

    AHCI-Modus im BIOS ist aktiv.

    Auto-Defragmentierung läuft nur für die SATA-HDDs.

    Was mache ich mit:

    - Prefetch ? :(
    - Superfetch ? :(
    - Readyboot ? :(

    Gruß

    Max
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Nichts.
    Wenn Windows auf der SSD installiert wurde, werden die Einstellungen schon korrekt vorgenommen.
    Sollte Prefetch und Superfetch aktiv sein, KANN man das deaktivieren. Bei SSDs ist das aufgrund der Geschwindigkeitsvorteile gegenüber langsamen HDDs nicht notwendig.
    Readyboot verwendet USB-Flashspeicher für langsame HDDs. Für SSDs ist das nicht notwendig.... in der Konstellation ist allerdings auch nicht gesagt, dass ständig ein USB-Stick angeschlossen ist, der für Readyboot auch genutzt werden soll.
     
  3. blitz4ZZ

    blitz4ZZ ROM

    Hi,

    Prefetch und Superfetch haben auf dem PC jeweils den Wert 3. Gehe davon aus, da hat niemand etwas händisch geändert.
    Das dürfte - mehr oder weniger - automatisch so gesetzt worden sein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du deaktivieren, da es keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit bei einer SSD hat.
    Schädlich ist es aber auch nicht.
     
  5. blitz4ZZ

    blitz4ZZ ROM

    Hallo zusammen,

    wenn auch spät: Ich danke Euch. Die Infos waren wichtig für mich, da wir nirgendwo komplett auf SSD umstellen, sondern i.d.R. die alten Platten, die normalen SATA-HDDs, parallel "drin" lassen, so dass wir in immer mehr PCs eine gemischte Umgebung haben.

    Euch ein schönes Wochenende!

    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page