1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gemountete Festplatte aus dem Desktop entfernen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by D.Brown, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo,
    ich habe auf mein Rechner 2 Systeme, Windows Xp und Ubuntu 9.04.

    Ich habe bei Ubuntu meine Festplatte aus Windows auf dem Desktop gemountet auf ein ordner namens "C" so und dann tauchte noch ein Eintrag im Desktop auf "203,6 GB MEDIUM" also hat er die Festplatte erkannt aber da ich die Festplatte auf den ordner "C" gemountet habe, habe ich sie jetzt 2 mal auf dem Desktop vertreten .
    Einmal im ordner "C" und dann der "203,6 GB MEDIUM" wie krieg ich diese MEDIUM weg?
    das passiert auch wenn ich CD bzw USB anschließe dann taucht ein ICON auf dem Desktop auf, das mich zum Medium führt.


    Und noch eine Frage also wenn ich dann die gemountete Festplatte löschen würde also würde ich dann meine ganze "C:" Platte löschen?

    Ich danke für eure Hilfe
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das macht Gnome.

    http://wiki.ubuntuusers.de/mount

    poste mal die /etc/fstab und /etc/mtab
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    ich fange an folgende Version zu benutzen :
    http://ultimateedition.info/ultimate-edition-2-3/

    (bei der Installation konnte ich auch deutsch auswählen :-)

    Dort ist es so (in laufenden Betrieb) das ich auf PC gehe , es mir alle Laufwerke anzeigt , ein doppel Klick drauf , und es liegt "gemountet" auf dem Desktop . Ich kann's also benutzen.

    Das Laufwerk (auf dem Desktop ) mit der rechten Maustaste angeklickt , und dann Laufwerk entfernen , schwupp , es ist "unmountet" und vom Desktop entfernt .

    MfG T-Liner
     
  4. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    hallo danke für deine Antwort

    @T-Liner danke aber ich würde gern bei Ubuntu bleiben

    also nach dem Neustart ist alles wieder wie vorher und die Festplatte ist nicht eingebunden.



    /etc/fstab:

    # /etc/fstab: static file system information.
    #
    # Use 'vol_id --uuid' to print the universally unique identifier for a
    # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
    # that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
    #
    # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
    proc /proc proc defaults 0 0
    # / was on /dev/sda5 during installation
    UUID=6720b83c-206b-4d9d-8e89-3b5576a33b40 / ext3 relatime,errors=remount-ro 0 1
    # swap was on /dev/sda6 during installation
    UUID=d510e086-7be3-4f5d-9954-7f07b46fa35a none swap sw 0 0
    /dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0
    /dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto,exec,utf8 0 0


    /etc/mtab:

    /dev/sda5 / ext3 rw,relatime,errors=remount-ro 0 0
    tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid,mode=0755 0 0
    proc /proc proc rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
    sysfs /sys sysfs rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
    varrun /var/run tmpfs rw,nosuid,mode=0755 0 0
    varlock /var/lock tmpfs rw,noexec,nosuid,nodev,mode=1777 0 0
    udev /dev tmpfs rw,mode=0755 0 0
    tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
    devpts /dev/pts devpts rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620 0 0
    fusectl /sys/fs/fuse/connections fusectl rw 0 0
    lrm /lib/modules/2.6.28-15-generic/volatile tmpfs rw,mode=755 0 0
    securityfs /sys/kernel/security securityfs rw 0 0
    binfmt_misc /proc/sys/fs/binfmt_misc binfmt_misc rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
    gvfs-fuse-daemon /home/pgc/.gvfs fuse.gvfs-fuse-daemon rw,nosuid,nodev,user=pgc 0 0
    /dev/sda1 /media/disk fuseblk rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096 0 0


    Die Festplatte die ich einbinden m&#246;chte ist :

    Ger&#228;t boot. Anfang Ende Bl&#246;cke Id System
    /dev/sda1 * 1 24749 198796311 7 HPFS/NTFS

    sie sollte immer nach dem start schon gemountet sein
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    hmm trage
    /dev/sda1 /media/C auto rw,user,nosuid,nodev,blksize=4096 0 0
    in die fstab ein und entferne
    /dev/sda1 /media/disk fuseblk rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096 0 0
    in der mtab

    Sichere aber zuerst beide Skripten.
    Ich weis nicht ob das auf Anhieb so klappt.

    Wenn du auf löschen klickst löscht er den Inhalt.
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das geht unter Gnome mit dem Konfigurationseditor. Gib im Terminal
    gconf-editor
    ein und hangele dich durch:
    apps -> nautilus -> desktop -> volumes_visible. Letzteres deaktivieren.

    Ja. Für Linux ist das nichts anderes als eine schnöde Datei.
     
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Vielen dank jetzt klappt es.

    @qqqaqqq ich hab den code nur in fstab eingetragen ohne was in mtab zu ändern!

    @tempranillo
    danke genau das wollte ich !
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Schön das es geklappt hat.
    Ich war der Annahme , Du wolltest , deine Platten je nach Bedarf ein und aushängen .
    Sorry !


    Zu Ultimate , weil du geschrieben hast:
    >@T-Liner danke aber ich würde gern bei Ubuntu bleiben

    Antwort: Ultimate Edition 2.3 Ubuntu Jaunty Jackalope based

    Einen "neuen Umstieg " wollte ich Dir ja nicht zumuten .

    Weiterhin viel Spaß mit Linux

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page