1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

generelle RAM Frage zum aufrüsten....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by micha0001, Jul 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micha0001

    micha0001 ROM

    hallo leute, bin der neue hier...tag zusammen.

    ich habe mal eine kleine frage zu meinene bestehenden pc.

    ich habe eine ASUS P7P55D-E PRO als board, mit 4Gig (2x)
    G-Skill F3-12800CL9D-4GBNQ auf 2 von 4 bänken laufen.
    (http://www.gskill.com/products.php?index=88)
    ich würde gerne weiteren RAM aufrüsten.

    mein board wird ja dort als "empfohlen" genannt.

    nun die erste frage:
    sollte ich unbedingt ( wegen geschwindigkeit und stabilität) wieder den allerselben speicher kaufen ( für die bank 3 und 4 ) ?

    bin ich zu blöd, gibt es von genau dem speicher keinen größenen riegel ( zb 2x6, 2x8 GIG)

    wäre es sinnvoll evtl. größeren g skill RAM auf die bank 3/4 zu stecken ( der dem was ich habe am ähnlichsten oder gleich ist), oder ist davon zwecks den o.g. gründen abzuraten ??

    ich habe einmal in einem anderen rechner zwei RAM unterschiedlicher hersteller gemischt, ging zwar, aber nicht unbedingt schneller :(

    würde mich über eine kleine aufklärung hierzu sehr freuen.


    p.s. habe win 7 pro laufen.

    gruß micha
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    6er Riegel gibs nicht.

    Du kannst es mit den selben Riegeln versuchen. Sollte eigentlich funktionieren, vorher mal nach "Vollbestückungsproblemen" mt dem Board googeln. Wirklich die selben werdens kaum sein. Es gibt manchmal Unterschiede innerhalb einer Fertigungswoche.

    Oder gleich 2x4/2x8 neu besorgen.

    4GBNQ, nein.
     
  3. micha0001

    micha0001 ROM

    moin, moin....


    danke für die antwort.
    sorry, aber gibt es von meinen ( NQ serie) auch 2x8 gig ?
    frage desshalb, weil ich dann zu meinen vorhandenen 2x2 gig, 2x8 gig stecken könnte, weiß halt nicht ob es sinn macht diese so zu mischen ???


    würde mich über eine antwort freuen, gruß michael
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise kann am mischen.
    Da dein Mainboard älter ist, ist auch die Kompatibilitätsliste für den RAM älter und dann werden neumodische 8GB Module noch nicht so berücksichtigt. Damit man sich vor einem Fehlkauf absichern kann, kann man beim Asus Support nachfragen, welche 8GB Module unterstützt werden und ob man dann auch noch den 4GB Kit laufen lassen kann.
    Auf jeden Fall ist es ratsam, nach einer RAM Veränderung mit memtest86 zu testen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sinnvoll ist es eher nicht. In diesem Fall würde ich die beiden 2er weglassen.

    PS: 0815-Speicher mit Standardspannung und ohne sinnlos Verzierungen von Markenherstellen bereiten in der Regel auf den wenigsten Boards Probleme, selbst wenn sie in keinen Listen stehen.

    Aber im Zweifel solltest Du trotzdem bei einem Händler kaufen, der das Wort Service buchstabieren kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page