1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Generic Host Process / Norton

Discussion in 'Sicherheit' started by günni12, May 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Du hast einen Browser Hijacker

    Fixe diese Einträge:

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer,SearchURL = h**p://aifind.inf/?id=54

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = h**p://aifind.inf/?id=54

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = h**p://aifind.inf/?id=54

    Nachtrag:

    svchost.exe = System Generic Host Process for Win32 Services ist gefährdet von MSBlaster, Lovesan, NACHI/Welchia Info
     
  2. günni12

    günni12 Byte

    Here is the Hijacklist of Günnis system:

    Logfile of HijackThis v1.97.7
    Scan saved at 23:47:12, on 15.05.2004
    Platform: Windows 2000 SP4 (WinNT 5.00.2195)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINNT\System32\smss.exe
    C:\WINNT\system32\winlogon.exe
    C:\WINNT\system32\services.exe
    C:\WINNT\system32\lsass.exe
    C:\WINNT\system32\svchost.exe
    C:\WINNT\system32\spoolsv.exe
    C:\WINNT\System32\Ati2evxx.exe
    C:\WINNT\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Norton Antivirus\navapsvc.exe
    C:\Programme\Norton Internet Security\NISUM.EXE
    C:\WINNT\system32\regsvc.exe
    C:\WINNT\system32\MSTask.exe
    C:\WINNT\system32\stisvc.exe
    C:\Programme\Norton Internet Security\SymProxySvc.exe
    C:\WINNT\System32\WBEM\WinMgmt.exe
    C:\WINNT\system32\mspmspsv.exe
    C:\WINNT\system32\svchost.exe
    C:\Programme\Norton Internet Security\NISSERV.EXE
    C:\WINNT\Explorer.EXE
    C:\PROGRA~1\T-DSLS~1\SpeedMgr.exe
    C:\Programme\Norton Internet Security\IAMAPP.EXE
    C:\PROGRA~1\NORTON~1\navapw32.exe
    C:\Programme\T-DSL SpeedManager\tsmsvc.exe
    C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OUTLOOK.EXE
    C:\Programme\Microsoft Office\Office10\WINWORD.EXE
    C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE
    C:\PROGRA~1\WINZIP\winzip32.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\privat\Lokale Einstellungen\Temp\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer,SearchURL = http://aifind.inf/?id=54
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = http://aifind.inf/?id=54
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://aifind.inf/?id=54
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.web.de/
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Window Title = Microsoft Internet Explorer von T-Online
    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {A5366673-E8CA-11D3-9CD9-0090271D075B} - C:\PROGRA~1\FlashGet\Jccatch.dll
    O2 - BHO: (no name) - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - c:\programme\google\googletoolbar2.dll
    O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton Antivirus\NavShExt.dll
    O3 - Toolbar: FlashGet Bar - {E0E899AB-F487-11D5-8D29-0050BA6940E3} - C:\PROGRA~1\FlashGet\fgiebar.dll
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINNT\System32\msdxm.ocx
    O3 - Toolbar: &Google - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - c:\programme\google\googletoolbar2.dll
    O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton Antivirus\NavShExt.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [Synchronization Manager] mobsync.exe /logon
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINNT\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Cmaudio] RunDll32 cmicnfg.cpl,CMICtrlWnd
    O4 - HKLM\..\Run: [CM-SmWizard] C:\WINNT\System\SmWizard.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [T-DSL SpeedMgr] "C:\PROGRA~1\T-DSLS~1\SpeedMgr.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [Tweak UI] RUNDLL32.EXE TWEAKUI.CPL,TweakMeUp
    O4 - HKLM\..\Run: [iamapp] C:\Programme\Norton Internet Security\IAMAPP.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [NAV Agent] C:\PROGRA~1\NORTON~1\navapw32.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [Symantec NetDriver Monitor] C:\PROGRA~1\Symantec\LIVEUP~1\SNDMon.EXE
    O4 - Global Startup: Logitech Desktop Messenger.lnk = C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\LDMConf.exe
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
    O8 - Extra context menu item: &Google Search - res://c:\programme\google\GoogleToolbar2.dll/cmsearch.html
    O8 - Extra context menu item: Alles mit FlashGet laden - C:\Programme\FlashGet\jc_all.htm
    O8 - Extra context menu item: Backward &Links - res://c:\programme\google\GoogleToolbar2.dll/cmbacklinks.html
    O8 - Extra context menu item: Cac&hed Snapshot of Page - res://c:\programme\google\GoogleToolbar2.dll/cmcache.html
    O8 - Extra context menu item: Mit FlashGet laden - C:\Programme\FlashGet\jc_link.htm
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
    O8 - Extra context menu item: Si&milar Pages - res://c:\programme\google\GoogleToolbar2.dll/cmsimilar.html
    O9 - Extra button: Preispiraten (HKLM)
    O9 - Extra button: Related (HKLM)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links (HKLM)
    O9 - Extra button: FlashGet (HKLM)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: &FlashGet (HKLM)
    O16 - DPF: axscanner - http://www.pestscan.com/scanner/axscanner.cab
    O16 - DPF: axscannerruntime - http://www.pestscan.com/scanner/axscannerruntime.cab
    O16 - DPF: mscomctl - http://www.pestscan.com/scanner/mscomctl.cab
    O16 - DPF: msvcp71 - http://download.pestpatrol.com/Downloads/Components/msvcp71.cab
    O16 - DPF: msvcr71 - http://download.pestpatrol.com/Downloads/Components/msvcr71.cab
    O16 - DPF: ppctlcab - http://www.pestscan.com/scanner/ppctlcab.cab
    O16 - DPF: {27FA5271-12D2-43E3-9424-365A43236EE7} (pixaco IE Drop-Upload) - http://www.pixaco.de/static/download/iedropupload.cab
    O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/vc/bin/AvSniff.cab
    O16 - DPF: {33564D57-0000-0010-8000-00AA00389B71} - http://download.microsoft.com/download/F/6/E/F6E491A6-77E1-4E20-9F5F-94901338C922/wmv9VCM.CAB
    O16 - DPF: {38135E75-34A9-49EC-B83D-9F9A31877CA0} (DLITools.Uploader) - http://it.xpresslab.de/DLIUploaderV2.CAB
    O16 - DPF: {638AF6A2-81A1-4655-9FFA-9FC09CDE22CF} (CScanner Object) - http://www.pestscan.com/scanner/ppctlcab.cab
    O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/common/bin/cabsa.cab
    O16 - DPF: {AE1C01E3-0283-11D3-9B3F-00C04F8EF466} (HeartbeatCtl Class) - http://fdl.msn.com/zone/datafiles/heartbeat.cab
    O16 - DPF: {BE95EB50-BF4C-11D2-AD93-0060087E046C} (debitel KundenService) - https://kundenservice.debitel.com/sccicci173.cab
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab
    O16 - DPF: {E87F6C8E-16C0-11D3-BEF7-009027438003} (Persits Software XUpload) - http://asp02.photoprintit.de/2363/activex/XUpload.ocx
    O16 - DPF: {EF791A6B-FC12-4C68-99EF-FB9E207A39E6} (McFreeScan Class) - http://download.mcafee.com/molbin/iss-loc/vso/en-us/tools/mcfscan/1,5,0,4360/mcfscan.cab
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{D61DA421-9A4C-4FB3-88F9-3D35CD5EAA34}: NameServer = 217.237.150.97 194.25.2.129


    Danke für die Mühe
     
  3. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Na dann erkläre deiner übermütigen FW, dass sie die Störungen unterlassen soll...
     
  4. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    Hallo günni12,

    installiere HiJackThis und poste hier die Log-Datei rein.
     
  5. günni12

    günni12 Byte

    Tach,

    Thema hat sich für mich erledigt.
    Seit heute habe ich Kaspersky installiert.

    Danke für die zahlreichen Tipps (die es dann leider doch alle nicht waren).

    Gruß

    Günni
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ günni12

    Das bei dir die NetBIOS-Einstellungen nicht im von mir bezeichneten Fenster anzeigt werden, liegt vermutlich daran, daß du Windows 2000 benutzt.

    Gruß
    Nevok
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    So sieht mein Fenster auch aus. Da drunter steht was mit LMHOSTS-Abfrage aktivieren und da drunter die NetBIOS-Einstellungen.

    Und da kann ich dann auf NetBIOS über TCP/IP deaktivieren klicken.

    Wenn du mir mal deine E-Mail-Adresse per PN schickst, dann kann ich dir mal ein Bild schicken, wie das Fenster bei mir aussieht.

    Gruß
    Nevok
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wie..? Keine Einträge zum Deaktivieren...? :eek:

    Steht da nichts mit NetBIOS-Einstellungen?

    Gruß
    Nevok
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mich auch!

    Das müsste er doch mit TCPView oder CurrPorts herausfinden...
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Du hast NetBIOS aktiviert...? :eek:

    Wenn du das nicht brauchst, z. B. wenn du einen Einzelplatzrechner hast, dann würde ich das schleunigst deaktivieren, da sich über NetBIOS Würmer auf deinem System einnisten können.

    NetBIOS deaktivierst du folgendermaßen:

    Klick auf <<Start>> - <<Einstellungen>> und dann auf Netzwerkverbindungen. Klick dann auf die Netzwerkverbindung mit der rechten Maustaste und dann auf Eigenschaften. Jetzt klickst du auf den Reiter Netzwerk dann auf Internetprotokoll (TCP/IP), dann auf Eigenschaften, dann auf Erweitert. Jetzt klickst du auf den Reiter die WINS und klickst dort auf NetBIOS über TCP/IP deaktivieren. Das Ganze dann mit OK bestätigen. So machst du das mit den anderen Netzwerkverbindungen auch, solltest du mehr als eine haben.

    Als Letztes startest du den Gerätemanager, klickst auf Ansicht und dort auf Ausgeblendete Geräte anzeigen. Suche den Eintrag Nicht-PnP-Treiber und klick auf das nebenstehende Pluszeichen. Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf NetBIOS über TCP/IP und dann auf Eigenschaften. Klick dann auf den Reiter Treiber und bei Starten, Typ auf Deaktiviert. Das Ganze dann wieder mit OK bestätigen.

    Das war's...

    Alternativ kannst du in der Registry den Eintrag SMBDeviceEnabled=0 setzen, was auch die Schließung von Port 445 bewirkt und dennoch die NetBIOS-Funktionalität sichert.

    Gruß
    Nevok
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hab auch mal netstat -an eingegeben, aber ich hab nicht so viele Verbindungen wie günni12

    Aktive Verbindungen

    Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
    TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:1026 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 127.0.0.1:3001 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 127.0.0.1:3001 127.0.0.1:3595 WARTEND
    TCP 127.0.0.1:3002 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 127.0.0.1:3003 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 127.0.0.1:3004 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 127.0.0.1:3005 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 127.0.0.1:3579 127.0.0.1:3001 WARTEND
    TCP 127.0.0.1:3581 127.0.0.1:3001 WARTEND
    TCP 213.168.220.69:3582 80.228.23.217:80 WARTEND
    TCP 213.168.220.69:3583 80.228.23.217:80 WARTEND
    UDP 127.0.0.1:3006 *:*

    Gruß
    Nevok
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ach es ging um die eingehenden Zugriffe...? :eek: :dumm:

    Dann ist das natürlich in Ordnung. ;)

    Aber den Zugriff des "Generic Host Process for Win32 Services" aufs Internet, den muß man erlauben.

    Gruß
    Nevok
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ gert12349

    Den "Generic Host Process für WIN32 Services" muß günni12 zulassen, sonst kommt er gar nicht ins Internet. Wo hast du denn bitte die Info her, daß man den Zugriff verweigern soll?

    Gruß
    Nevok
     
  14. günni12

    günni12 Byte

    Hallo,

    Gaobot ist es nicht.

    Heute gab es ein Update, es hat keinerlei Besserung gebracht.
    Ich bin immer mehr der Meinung das es an der Software liegt.

    Einfach mal schauen was passiert.

    Bis bald, halte Euch auf dem laufenden.

    Günni
     
  15. merben

    merben ROM

  16. ichbinego

    ichbinego ROM

    Hallo
    Seit dem Update von Symantec am 14.5.04 haben mehrere Probleme mit der NPF 2002 und der NIS 2003.
    Hauptsächlich betroffene Systeme sind win98 und ME.
    Ich verwende win98 und NPF 2002 und habe ständig Attacken.
    Am ersten Tag ging das Surfen mit der Firewall überhaupt nicht. Jetzt geht es langsam.
    Angeblich gibt es schon ein Update (siehe: http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=10048 http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/ltopic,7050,0,asc,45.html), aber ich hab noch nichts gemerkt davon.
    Woran es wirklich liegt, weiß ich nicht. Aber, du bist nicht allein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page