1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Generic Host Process Problem - Trojaner? Bitte um Hilfe

Discussion in 'Sicherheit' started by theglide22, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    brauche dringend Hilfe bei folgendem Problem:

    Generic Host Process for Win32 Services hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

    Details der Fehlermeldung:
    Event Type: BEX P1: svchost.exe P2: 5.1.2600.2180 P3: 41107ed6
    P4: netapi32.dll P5: 5.1.2600.2756 P6: 432105e8 P7: 0000a510
    P8 : c0000409 P9:00000000

    Die Fehlermeldung erhalte ich seit ein paar Tagen. Sie tritt nach ca. 5 – 20 Minuten Internet auf und beendet die Internetverbindung. Ich muss dann den PC neu starten, um überhaupt die Verbindung öffnen zu können und herzustellen.

    Virenscanner (AntiVir, Stinger) und Spybot haben nichts gefunden.
    Ich benutze Windwos XP SP2, keine Firewall, DSL über DSL-Modem.

    HijackThis-Log als txt beigefügt.

    Handelt es sich um einen Trojaner oder Wurm? Habe absolut keinen Plan.

    Bin für jede Art von Hilfe dankbar. (am besten ohne gleich zu formattieren)
    Vielen Dank schon mal

    Gruß
    Tobias
     

    Attached Files:

  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    deutet nichts auf ein Trojanerproblem hin. Vielleicht mit Tune Up zu tode getunt? Wahrscheinlich wärst du im XP Forum besser aufgehoben.


    Grüße Jasager
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier ist deine Auswertung,

    http://www.hijackthis.de/logfiles/c0037a1dfef88eff204473fb4a1b464e.html

    Von deinem AntiVir ist nichts zu sehen, nicht aktiv oder deinstalliert ?
    Aufgefallen sind mir nur die Google-Toolbar die sich einnistet und dieses webprint Zeugs.

    Die DLL in der Fehlermeldung "netapi32.dll" wurde am letzten Patchday vor ein paar Tagen erneuert (Sicherheitslücke im Serverdienst, die Presse und das Fernsehen haben berichtet).
    Schaue einmal welches Datum die Datei hat und welche Versions-Nr. .. unter \windows\system32\ .. ist die zu finden.

    Möglich dass du bereits über die Sicherheitslücke angegriffen wirst, falls die nicht gepatcht ist. Von ersten Angriffen wurde heute in den Medien berichtet.

    Meldung Sicherheits News:
    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/54422/index.html
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    wird über die Lücke eigentlich von aussen angegriffen? Ich habe eigentlich nur etwas über die Verbreitung per E-Mail (oder messenger)gelesen:
    Quelle
    Ansonsten könnte ja auch ein vermurkstes Update verantwortlich sein.


    Grüße Jasager
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Angriff von außen.. direkt, Verbindung zum Internet reicht, deshalb so gefährlich und die Anweisung die Ports 139 / 445 zu filtern.
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    dann werde ich mich wohl erstmal noch besser informieren müssen, ich dachte der würde über die Lücke nur die Systeme in lokalen Netzwerken infizieren, zumindest hatte ich das bei der pcwelt Beschreibung so verstanden. Außerdem sind bisher doch nur ungepatchte Win2000 Systeme betroffen oder irre ich mich da auch.


    Grüße Jasager
     
  7. Ok, schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
    Also wenn ich mein DSL-Modem als Router konfiguiere und so ins Netz gehe, erscheint die Fehlermeldung nicht mehr. Vielleicht weil beim Router ne Firewall drin is...?

    Die Version von netapi32.dll ist 5.1.2600.2756

    Kann das Problem trotzdem noch Schaden verursachen auch wenns jetzt (mit Router ins Internet) nicht mehr auftritt?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Steht ja im ersten Posting dabei, habe ich übersehen.
    Du hast den Patch den ich angesprochen habe nicht installiert.
    Die neue Versions-Nr lautet: 5.1.2600.2952
    Unbedingt dieses Sicherheits-Update installieren, das ist tatsächlich ein Angriff auf deinen Rechner gewesen wie oben beschrieben. Wir haben nicht damit gerechnet dass dies so schnell erfolgt, das zeigt auch dass offensichtlich im Moment auf Win XP SP2 Maschinen nur der Dienst abstürzt und kein Schadcode eingeschleußt wird. Auf Win 2000 Maschinen soll der Angriff allerdings zum Ziel führen. Du solltest natürlich der Router auch als Router betreiben und nicht als DSL-Modem. Im Modembetrieb bist du schutzlos und die Ports sind erreichbar.
     
  9. Ok,danke werde dann mal das
    Sicherheits-Update MS06-040 installieren und morgen posten, ob das Problem weiterhin besteht...
     
  10. Also habe den Patch installiert und das Problem scheint behoben zu sein. Vielen Dank für die Hilfe.
    Ist denn jetzt auch definitiv keine Malware etc auf meinem PC entstanden? thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page