1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Generic Treiberproblem

Discussion in 'Software allgemein' started by Dubbaer, Jul 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Habe Probleme mit genericmount.sys.
    Hatte Norton Ghost 15 installiert das bringt den Treiber mit. Aber Probleme mit dem Treiber bekommen. Habe NG15 wieder mit deren Deinstallations Tool entfernt, aber Treiberreste sind in der Registry geblieben, so das ich einen anderen generic Treiber für Multi Media Card Reader nicht installieren kann.:aua::aua:
    Hat einer eine Lösung?
    W7 64bit
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von welchem Hersteller ist der Multi Media Card Reader?
    Wenn er schon im PC eingebaut war, kriegst du vielleicht Treiber vom PC-Hersteller.
     
  3. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo, der ist von INTERNAL USB 2.0 Multi- Media Card Reader
    Treibersoftware ist vorhanden, lässt sich aber nicht installieren.
    Windows meldet einen Fehler in der Registry
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo, der Kartenleser hat mehrere Jahre einwandfrei funktioniert, bis ich Norton Ghost 15 neu installieren musste weil nach einem Gewitter der Strom plötzlich weg war und der Rechner gerade einen PA machte. NG15 brachte den Treiber genericmount.sys mit. Der beeinflusst die zusätzlichen LW vom Kartenleser. Als ich nun NG15 herunter geschmissen habe weil W7 den Treiber nicht mehr laden wollte, ist zwar der Treiber im Gerätemanager weg, aber die gelben Dreiecke an den Kartenleser LW geblieben. Habe in der Registry gesucht, und mehrere Einträge von genericmount gefunden.
    Habe nun versucht den Treiber vom Kartenleser zu installieren, hat er auch gemacht, aber die Dreiecke sind geblieben. Als der genericmount.sys noch funktionierte, waren die Dreiecke weg. Soll ich die Einträge in der Registry löschen?
    Gruss P.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei PC Betrieb bei Gewitter ohne ausreichenden Blitzschutz kann schnell etwas kaputt gehen. Wenn schon Windows 7 die Installation verweigert, wird es höchstwahrscheinlich einen Fehler an der Hardware geben.
    Wenn die Verkabelung noch ok. ist, würde ich den Reader austauschen. Die 3,5" Einbaublenden kosten weniger als 10€ und man kann sich aus unzähligen ein gefälliges Design auswählen.
     
  7. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Die Hardware ist auch ok, da ich 3 Systeme auf dem Rechner habe. Bei den anderen beiden ( XP und Vista ) habe ich keine Probleme. Da muss ich wohl W7 neu aufsetzen. :(
     
  8. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Problem gelöst! :)
    Habe fast hundert mehrfach Einträge vom " genericMount " in der Registry gelöscht. Danach den Treiber installiert vom Card Reader. Zuvor noch im Geräte Manager, die mit dem ! versehenen LW gelöscht.
    Jetzt ist alles wieder klar! :)
    Gruß P.
     
  9. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Ein Eintrag lässt sich nicht löschen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\PnpLockdownFiles
    %SystemPath%\system32\DRIVERS\GenericMount.sys
    Wie bekomme ich den noch raus?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal versuchen, den Zugriff auf die Daten zu beenden.
    Unlocker kann man dazu verwenden. Du kannst darauf achten, dass das Häkchen bei dem Punkt "eBay shortcuts" deaktiviert ist. Ansonsten wird diese "Adware" installiert.
     
  11. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Danke,- jetzt hat es geklappt! :jump::)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page