1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GENUG GELD FUER DIESEN PC?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The MaD MaNiAc, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jo, ich bins ma wieder, der staendig nach dem Wert seines PCs fragt...meiner geht grad bei eBay (Artikelnr.: 2003559382) unter den Hammer, moechte aber keinesfalls zu wenig geld fuer ihn bekommen, da ich mir gleich einen neuen PC kaufe. Deswegen...sagt mir bitte, wieviel er (heutzutage) noch Wert ist (HOECHSTENS)!!!!

    wer zu "faul" ist, kurz auf eBay zu gehen, hier schnell mein system: ABIT kr7a raid, xp2000+, Maxtor 120Gb+Maxtor40Gb Festplatten, zusammen 160Gb also, 400 watt Netzteil, 1GB DDR RAM, DVD- Laufwerk 16/48x, Floppy- Laufwerk 1.44MB und CPU- Luefter Papst, MIDI- TOWER GEHAEUSE mit 4 Einschueben vorne,2 Gehaeusezusatzluefter an den beiden Seiten des Gehaeuses.

    noch was: der pc ist so gut wie neu, habe ihn kaum benutzt.

    thanx

    The Mad MaNiAc
    [Diese Nachricht wurde von The MaD MaNiAc am 22.02.2002 | 22:33 geändert.]
     
  2. LOL...keine angst...genau das ist es aber: ich als 15jaehriger brauche (noch?) nicht das beste. mir reicht ein XP 1800\'ter, vielleicht sogar niedriger...aber der pc selbst funktioniert einwandfrei, 100%
     
  3. ich hab mal ne frage wieso willst du den den pc überhaupt verkaufen
    an dem ist doch was kaput oder sonst wie nicht kompatiebel usw. was bessers gibts im mom ja kaum
     
  4. hmmmm....ok, danke...! Beim naechsten mal dann!?
    Aber recht hast du....
     
  5. Thele

    Thele Kbyte

    ...bei NP ca. 14? halte ich 5? Abzug pro Jahr für angebracht...mfg thomas
     
  6. Warum? Brauchste eins? Was wuerdest du denn hoechstens zahlen?
    *...*
     
  7. thanx *lol*
     
  8. hey hey hey....defekt??? nix defekt, Andreas ;-). Nur...die Garantiescheine habe ich eben nicht (mehr??). Deswegen ohne die Garantie. Also- es ist nochwelche drauf, aber ich kann es eben schlecht beweisen...oder doch?? who knows...
     
  9. Jo, jo, ist mir alles klar....sonst wuerde ich ja nich ueber eBay verkaufen..aber es gibt da eben (Aus)wege, wie man seine angebotenen Artikel eben nicht abgeben muss, weisst du ;-)
    Bild hab ich leider keins- keine Web- bzw. DigiCam zuHaus :-( Besorge ich mir aber noch.
    Die Komponenten einzeln verkaufen- keine schlechte Idee, hab natuerlich auch dran gedacht, aber da ist es eher unwahrschienlich, dass JEDE (Komponente) genommen wird (z.B. gehaeuse, Netzteil), weisste. Ansonsten haette ich dies ja gemacht.

    vielleicht hast du ja nen kumpel, der einen pc braucht ;-). Kannste ja ma (rum)fragen...koennt ihr alle *lol*
     
  10. Thele

    Thele Kbyte

    ...was willst\'n für das Floppy- Laufwerk 1.44MB allein haben?...mfg thomas
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Komisch, mir gings genau andersrum.
    Erst konnten die Rechner nie schnell genug sein und nun nach 10 Jahren, rückt das spielen immer mehr in den Hintergrund, die Arbeit immer mehr nach vorn - also ist Leistung nicht mehr das Hauptkriterium beim kaufen/basteln, sondern Haltbarkeit und Lautstärke.
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, rate in meinem Bekanntenkreis immer von neuesten CPU}s ab -da Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt und der Wet schnell sinkt - momentan würde ich zum 1700+ raten. Netzteile (400W) und selbst Gehäuse (ohne NT) verkaufen sich nicht schlecht - hab ein wenig Ebay-Erfahrung - mit dem gleichen Nickname.
    MfG Steffen
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    eBay hat die Gebührenabwälzung auf die Käufer untersagt!

    Wenn Ich Du wäre würde Ich einen Zusatz schalten das keine eBayGebühren vom Höchstbieter verlangt werden.
    Es gibt zig ebayer die bieten aus Prinzip nicht bei Gebührenumwälzer mit.

    Der Rechner würde bestimmt noch mehr Leute anziehen wenn Du die eBayGebühren selbst tragen würdest ;)

    Nur so .. als Tipp ..

    Gruß .. dieschi
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab den Link gesetzt ;-) .
    MfG STeffen.
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, so findet man das Teil schneller : http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2003559382 . Wenn Du das Teil bei Ebay versteigerst, musst Du ihn auch zum Auktionspreis verkaufen. Ob der Dir passt oder nicht. Im dümmsten Fall kannst Du Dir sonst eine Betrugsklage heraufbeschwören (Es gibt dazu auch schon Gerichtsurteile, das eine Onlineauktion rechtsgültig ist. )Preise hab ich jetzt nicht durchgerechnet, aber gerade Highendkomponenten fallen so schnell im Wert, dass man kaum günstig abschneiden kann. Übrigens macht sich ein Bild immer ganz gut bei einer Auktion. Der Preis geht in der Regel erst in den letzten Stunden oder sogar Minuten in die Höhe - wenn die Auktion vorbei ist, musst Du aber an den Höchstbietenden verkaufen - vorher kannst Du noch aussteigen (Angebot zurückziehen). Ich hätte wahrscheinkich die Komponenten einzeln verkauft.
    MfG Steffen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, hättest Du nen Link auf den PC gesetzt hätte ich ihn mir vielleicht mal angeschaut.
    Aber grundsätzlich gilt bei mir: Man nehme den momentanen Neupreis aller Komponenten (natürlich bei preislich vernünftigen Händlern) und ziehe 22-30% ab. Wenn keine Garantie mehr drauf ist, eher 30-40%. Aber die Leute ersteigern bei Ebay manchmal gebrauchte Sachen zu Preisen, die über den Neupreisen im Laden liegen! Also sei mal guter Hoffnung.

    PS: Hast Du Dir etwa einen schnelleren Rechner geholt, daß Du dieses Modell schon wieder verkaufen willst ;-).

    PPS: Hab mir die Auktion doch nochmal angeschaut. Da Du Sinngemäß schreibst: keine Garantie, muß man ja schlimmstenfalls von defekten Komponenten ausgehen. Also ich würde keine 1000? dafür zahlen.

    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 22.02.2002 | 22:49 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page