1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Genutzter Speicherplatz auf C-Partition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Flexo, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flexo

    Flexo Byte

    Tach zusammen! Auf meinem Rechner läuft XP auf einer 40GB Festplatte, die in 3 Partitionen unterteilt ist. Mir ist aufgefallen, daß unter den Eigenschaften der Partition C 6,33 GB genutzt werden. Alle Dateien zusammen sind aber angeblich nur 4,6 GB groß. Versteckte Dateien werden angezeigt und müßten in dem Wert also enthalten sein.
    Woran liegt\'s??

    Gruß
    Flexo
     
  2. Flexo

    Flexo Byte

    Danke! Du hast es gefunden!

    Flexo
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Öffne mal den Exolorer, und kontrolliere ob du einen Ordner "System Volume Information" angezeigt bekommst. Wenn du ihn nicht siehst, werden bei dir "Systemdateien" ausgeblendet - In diesem Ordner (existiert auf jeder Partition) befindet sich Übrigens die "Systemwiederherstellung" ;-)

    J2x
     
  4. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Auch die Ruhezustandfunktion nimmt über 500 MB weg. Deaktiviere sie, um Platz zu sparen.

    Der Speicherverlust kommt auch auf das Dateisystem an. Bei großen Partitionen ist immer NTFS das beste, da man bei FAT32 mehr Verlust hat. Aber fast 2 GB sind dafür natürlich zuviel. Das liegt nicht alleine daran.
    [Diese Nachricht wurde von DS-Base am 28.07.2002 | 19:11 geändert.]
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo flexo,
    wahrscheinlich die auslagerungsdatei und die systemwiederherstellung.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page