1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gepacktes Zeugs.... und *.exe...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by killrogg, Nov 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killrogg

    killrogg Byte

    Es lebe Linux!

    Wurde gestern von Linux zum Mann gemacht :) (zuvor den Canossagang von Win 95 bis Me :( )
    Von wegen nicht awenderfreundlich! (Hab Mandrake 9)
    Ich find}s richtig toll!!!

    Wolte dann noch openoffice von der PC-Welt inst. das Zeug liegt im *.gz Format vor - hab gelesen dass ich das in der Konsole mit gzip -d dateiname entpacken kann. Meine Frage gibts denn irgendwo auch ein grafisches Interace (ähnl. WinAce oder WinZip) für Linux?

    PS.: Warum erkennt KDE *.exe Dateien als "Programmdatei" führt diese aber nicht aus (gibt nicht mal ne Fehlermeldung raus - EX-Win-user ist irritert :) )

    Grüße an die Linux-Welt euer begeisterter Newbe Killrogg!
    [Diese Nachricht wurde von killrogg am 12.11.2002 | 12:28 geändert.]
     
  2. killrogg

    killrogg Byte

    danke dir vielmals!

    Wie er funkt weiss ich ja e schon hab damals noch in dos netzwerke fürs gamen eingerichtet und mich mit bescheidenen ergebnissen an c++ verucht...

    Danke dir nochmals für die hilfe insb. die links.
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Also *.gz musst Du glaub ich nur entpacken. Im neuen Verzeichnis müsste evtl. eine installer.sh oder installer.bin liegen. Versuchs mal damit!

    Installieren kannst Du auch immer noch über Konsole mit
    rpm -i Programmname-Version-Reversion(.i386).rpm
    Achte darauf, dass Du das richtige rpm für Deine Distribution erwischt!

    Zum Thema Kompilieren und zu Linux allgemein geb ich Dir mal ein paar nette Links. Tja, und mit dem Lernen hast Du vollkommen recht: Das nimmt Dir keiner ab! :-) Aber nur so lernst Du Dein System und die Funktionsweise Deines Computers kennen. Und glaub mir, darum kommst Du nicht herum!!! *droh*

    Hier erstmal die Links:

    - Hervorragendes Info-Forum: http://www.linuxforen.de

    - Generelles über Linux: http://www.linuxfibel de und http://www.fibel.org

    - Download von Programmen: http://rpm.pbone.net/ und http://www.rpmfind.net/

    - SANE-Projekt (Scanner): http://mostang.com/sane

    So, das soll jetzt erstmal reichen, ansonsten empfehle ich Dir noch http://www.google.de/linux

    Jetzt aber viel Spaß in der Pinguin-Welt...
    Gruß, Susu
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 12.11.2002 | 15:46 geändert.]
     
  4. killrogg

    killrogg Byte

    *.tar.gz klingt gut - is es aber nicht -> compilieren!?!

    Wie läuft denn das?

    Und muss ich zum Inst. immer ein sowas wie yast nehmen - nix mehr selbstinstalierend mit setup.rpm?

    *sehe viele stunden des lernens auf mich kommen uuhhh*
    [Diese Nachricht wurde von killrogg am 12.11.2002 | 14:55 geändert.]
     
  5. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Packer/Entpacker mit GUI: Wenn Du KDE hast z. B. KArchiver oder es gibt auch Ark (es gibt noch weitere aber ich bin selbst neu...)

    exe-Dateien sind Programme für ein Win-Betriebssystem. Deswegen führt Linux diese auch nicht aus. Unter Linux kannst Du Programme als rpm-Dateien installieren (Mandrake hat sicherlich irgendein "Installationswerkzeug", ich glaub RPMDrake oder so, bei SuSE 8.1 mach ich das über YaST2), oder Programme die im Quellcode vorliegen (meist als *.tar.gz), aber diese müssen erst compiliert werden (nur mal so als Stichworte: ./configure, make, make install bzw. checkinstall).

    Es gibt eine Möglichkeit, um exe-Dateien unter Linux ausführbar zu machen. Die heißt WINE und ist eine Windows-Emulation. Ist aber noch alpha, deswegen informieren vor Benutzung - gilt übrigens für fast alles unter Linux ;-)

    Hoffe, ich konnte helfen, wenn auch nur mit dürftigem Newbie-Wissen... *lach*

    Gruß, Susu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page