1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geräte am IDE anschließen aber wie ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rock2177, Jan 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rock2177

    rock2177 ROM

    Hallo !

    Habe folgendes Problem:
    Ich habe 2 IDE-Festplatten (beide 7200 Umdrehungen, eine UDMA100, die andere UDMA133),
    dann ein Brenner (Plextor, brennt 12x,kein UDMA) und ein DVD-Laufwerk (Acer, UDMA33).
    Nun weiss ich nicht recht,
    wie ich am besten die Geräte anschließen soll.
    Beide Festplatten am gleichen IDE wäre wohl nicht sinnvoll.
    Die UDMA133 will ich am 1.IDE-Kanal als Master anschließen,
    aber die anderen ?
    Also, wie am besten ?

    Vielen Dank im voraus
    Sven

    PS.:
    Ich habe 2 UDMA100-IDE-Kabel (80-adrig).
    Kann ich den Brenner, der ja kein UDMA unterstützt,trotzdem über dieses Kabel anschließen ?
    [Diese Nachricht wurde von rock2177 am 21.01.2002 | 02:40 geändert.]
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Wenn du auch mal CDs direkt on the fly kopieren willst,
    dann würde ich das DVD als Slave am 1.IDE anhängen.
    Aber besser ist trotzdem die Daten zuerst auf Festplatte zu kopieren, und erst ab Festplatte dann zu brennen.
    Den Brenner kannst du ohne Probleme an solch ein Kabel hängen.

    Ob 2. Platte besser am 1.IDE (slave) oder als Master am 2.IDE
    sein soll, kann ich nicht beantworten.
    Beim Brennen spielt es vielleicht eine Rolle, ob mehr von der
    ersten oder mehr von der 2.Platte kopiert wird.
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    udma 133 platte als master primär
    dvd laufwerk als slave primär
    udma 100 platte als master sekundär
    brenner als slave sekundär
    ist die beste lösung.damit fahre ich schon seit jahren gut.
    die kabel die du hast sind selbstverständlich brauchbar für deine lösung.
    wünsch dir alles gute.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page