1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geräte sind im Internet, sehen sich aber gegenseitig nicht bzw. nur zum Teil!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by adipc, Aug 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adipc

    adipc ROM

    In meinem Netzwerk gehen seltsame Dinge vor. Es läuft eigentlich seit etwa drei Jahren problemlos, das heißt, sämtliche Geräte, sei es über LAN (ein Stand-PC) oder WLAN (zwei Notebooks, iPhones, iPads, Android-Smartphone), können ins Internet gehen.

    Jetzt habe ich einen WLAN Drucker erstanden, der ebenfalls sauber am WLAN hängt. Nun bin ich dahintergekommen, dass ich wohl über die am LAN hängenden Geräte (immer noch der Stand-PC) sämtliche Geräte, die über den Router (also sowohl LAN als auch WLAN) laufen, anpingen kann, aber ich kann über WLAN keine Geräte im LAN oder WLAN anpingen.

    Das hat zur Folge, dass ich auf dem WLAN Drucker nur von Geräten im LAN drucken kann. Der Drucker ist dabei immer noch im WLAN!

    Anfangs dachte ich, es sei die alleinige Schuld von Windows 8 (weil das neue Notebook eben Windows 8 hat). Doch als ich das Notebook ins LAN gehängt habe, hat alles funktioniert. Das heißt, ich konnte mit dem nun im LAN hängenden Notebook sämtliche Geräte (LAN, WLAN) anpingen. Es dürfte also absolut nichts mit den verwendeten Betriebssystemen zu tun zu haben.

    Generell findet jedes Gerät (egal ob LAN oder WLAN) den Router, und der Router findet jedes Gerät (im LAN und WLAN).


    Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kennt eine Lösung!

    Hardware/Software:
    Stand-PC mit Windows Vista
    Notebook mit Windows XP
    Notebook mit Windows 8
    iPad 2
    iPhone 3GS
    Samsung Galaxy Ace 2
    Samsung keine-Ahnung-wie-das-heißt (es ist das Modell mit den Solarzellen hinten)
    Epson Workforce WF-2530WF
    Router unbekannter Marke, ist von Tele2 mit 4 LAN, WLAN und Telefonie.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht gibt es im Router eine Option, die den Zugriff von Endgeräten zwischen WLAN und LAN verhindert.
     
  3. adipc

    adipc ROM

    @deoroller:
    Dann müsste diese Option nur in eine Richtung funktionieren, denn die LAN-Geräte sehen alle WLAN-Geräte und natürlich auch die anderen LAN-Geräte. Nur die WLAN-Geräte sehen bloß sich selbst und den Router (also weder die anderen WLAN-Geräte, noch sämtliche LAN-Geräte).
    Aber ich werde einmal nachschauen, ob sich so eine Einstellung findet.
    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page