1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geräte und Drucker

Discussion in 'Windows 7' started by alster43, Oct 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alster43

    alster43 Byte

    Hallo,

    in der Systemsteuerung kann man "Geräte und Drucker" aufrufen und sich diese anzeigen lassen. Wenn ich den Button anklicke bewegt sich der Ladebalken und bleibt dann irgendwann stehen. Man kann sich die angeschlossenen Geräte nicht ansehen. Im Geräte-Manager ist z.B. der Drucker zu sehen.

    Wie kann man dieses Problem beheben und welche Infos werden noch benötigt? Kann man das Programm auch über "Ausführen" starten und wenn ja mit welchen Befehl?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist eine Security Suite aktiv? Die könnte das Ausführen behindern.
    Die Programme der Systemsteuerung werden über cpl-Dateien gestartet, die man auch manuell starten kann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Systemsteuerung
     
  3. alster43

    alster43 Byte

    Habe die Kaspersky Internet Security ausgeschaltet und die Powercfg gestartet. Leider hat sich nichts geändert.
    Auch nach einem Neustart.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deinstallieren ist besser als Deaktivieren, weil Kaspersky weiterhin Treiber aktiv hält, über die es sich selbst vor Manipulation und Löschen schützt.
    Als Fehlerquelle kann man Kasperky also nur durch gründliche Deinstallation ausschließen.
    Aber vielleicht findet sich ein Hinweis in der Ereignisanzeige.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page