1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gerätekonflikt

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by minosvonknossos, May 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich betreibe seit längerer Zeit einen HP Officejet K80. Jetzt habe ich zusätzlich noch einen Plustek Opticpro ST28 an den Rechner (Windows XP) angeschlossen. (Beides sind USB Geräte) Leider weigert sich der Plustek mit dem Officejet zusammenzuarbeiten. Ich bekomme ständig die Meldung das der Scanner und die Software nicht kompatibel sind. Danach arbeitet der Officejet einwandfrei und der Plustek gar nicht. Wenn ich die USB-Verbindung zum Officejet unterbreche arbeitet der Plustek, ich kann aber nicht drucken.
    Die Treiber beider Geräte sind auf dem neuesten Stand und der Gerätemanager findet auch kein Problem.
    Die Hilfe von Plustek bestand nur darin mir mitzuteilen das Ihnen dieses Problem unbekannt ist und ich Verständnis dafür aufbringen sollte das man mir nicht weiterhelfen kann.

    Deshalb meine Bitte an Euch, Wenn Ihr könnt gebt mir einen Wink wie ich mein Prblem in den Griff bekomme.

    Gruß Dieterminosvonknossos@web.de
     
  2. ProXtLiner

    ProXtLiner Byte

    @ grizzly

    Danke für deine Bemerkung, war schon recht spät und ich war müde, da gebe ich zu.....

    aber ich habe versucht zu helfen und das ist das einzige was zählt und das wichtigste ist in Forum. Deswegen muss man nicht gleich Schlussfolgerungen ziehen, ob einer lesen kann oder nicht.
    Aber das ist ja typisch für die meisten (egoistischen) Menschen: das Leben ist ein Kampf, wer überleben will, muss auf die Köpfe anderer steigen. Damit meine ich dich nicht wirklich, ist nur eine Gedanke für Allgemeinheit. Denk darüber nach.
    Guten Tag.
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    wer lesen kann,ist klar im Vorteil nicht wahr ProXTLiner??

    was hat den die Einstellung fuer den LPT-Port mit dem USB zu tun??Er hat ja geschrieben,dass beides USB-Geraete sind...



    @minosvonknossos

    kannst du eventuell auf einen anderen USB-Port ausweichen??

    ansonsten mach mal folgendes: deinstalliere von beiden geraeten die Treiber.schliesse den Scanner als erstes wieder an und installiere die Treiber,wenn noetig.Da XP fuer den Officejet K80 eigene Treiber hat,benutze diese erst einmal........
    wenn es dann funktioniert,installiere die HP-Treiber.
    Funktioniert es dann nicht mehr,kommen sich die Treiber ins Gehege.Allerdings befuerchte ich,dass du damit dann b.a.w. mit leben musst.....

    vielleicht klappt es ja.....

    .
     
  4. ProXtLiner

    ProXtLiner Byte

    Hi

    Vieleicht liegt der Konflikt im Bios? Schau mal rein, was da für Einstellungen für Parallelport sind.

    Da muss sowas wie ECP,EPP ... stehen. Vergleiche diese Einstellung mit der Einstellung aus der Dokumentation deines Scanners und eventuell ändere diese.

    Es war bei mir auch so ähnlich.
    Probier es aus.
    Cya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page