1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gerätemanager zeigt keine COM Anschlüsse

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hduell, Jun 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hduell

    hduell Byte

    Hallo Gemeinde,

    Ich habe ein seltsames Problem.
    ich habe ein neues Samsung X20 Laptop, mit dem ich mich unterwegs per Modem ins Internet einwählen möchte.

    Mein erster Versuch gestern ist kläglich gescheitert, weil das Modem 'kein Freizeichen' erhielt... offensichtlich ist kein Com Port aktiv. Ich solle den Gerätemanager öffnen, unter COM und LTP Anschlüsse den entspr. COM Port öffnen.
    Naja dachte ich, ist ja kein Thema, kenne ich von meinem alten Laptop. Nur: Wenn ich den Gerätemanager öffne, werden KEINERLEI COM oder LTP Anschlüsse angezeigt.

    Ich bin nun ziemlich ratlos. Das gibts doch garnicht...

    Sonst funktioniert das X20 super, v.a. das schnelle WLAN...

    Hat da jemand eine Idee?

    Danke schon mal für Eure zahlreichen Tips!

    hardy
     

    Attached Files:

  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ändert auch 'Ausgeblendete Geräte anzeigen' (Menü Ansicht) daran nichts?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Gerät überhaupt COM+LPT-Ports (physikalisch) ?
    Oder werden die für die Modememulation emuliert?
    Dazu wird meistens ein virtueller COM-Port eingerichtet.
     
  4. hduell

    hduell Byte

    Nein, habe ich auch schon versucht...

    hardy
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Nur so, nebenbei: Wenn meine Frage zutrifft, dann antwortet man mit Ja, habe ich auch schon versucht..., wenn nicht mit Nein, habe ich versucht und der Comport wird angezeigt ...
     
  6. hduell

    hduell Byte

    @MichaelausP

    Entschuldige bitte; Du hast recht. Was ich meinte war:

    Nein, auch nach Anklicken von 'Ausgeblendete Geräte anzeigen' wird der Punkt Anschlüsse 'COM ...' nicht angezeigt.

    hardy
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich habe mir mal das Handbuch vom X20 angeschaut. Demnach hat es keinen Parallelanschluß für Drucker. (Edit) Das Modem wird im GM angezeigt, sollte also funktionieren. :nixwissen

    Stimmen die Angaben (siehe Anhang) mit deinem Laptop überein?

    P.S. Hüseyn und Shu von GigaGreenTech werben in dem Kurzfilm. Ich bin überrascht, aber nicht verwundert. ;)
     

    Attached Files:

  8. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Ich nehme mal an, dass das im Laptop eingebaute Analog-Modem funktionsfähig ist und das die entsprechenden Treiberdateien installiert wurden.
    Weiterhin setze ich voraus, das unter den Netzwerkverbindungen eine DFÜ-Verbindung eingerichtet wurde.

    Überprüfe mal die Verbindung zwischen Laptop und Telefonbuchse? Sind die Stecker in den richtigen Anschlussbuchsen eingesteckt? Musst du eventuell eine vorangestellte "0" zusätzlich zur Providernummer wählen (Telefonanlage)?

    Gruß

    Vatta Atta
     
  9. hduell

    hduell Byte

    Danke für die Hinweise; ich gehe auch mal davon aus daßd das Modem funktioniert. Eine 'Diagnose' verlief offensichtlich erfolgreich.
    Die Treiberdateien sollten von Haus aus dabei gewesen sein oder? Wie sollte ich vorgehen, wenn ich etwas (wenn ich wüßte was?) nachinstalliere?
    Stecker in der richtigen Buchse: denke schon. Im Hotel sagte man mir, daß noch niemand ein Problem meldete. (Allerdings sagt das nichts darüber aus, ob das in dem Zimmer schon mal ohne Erfolg versucht und gemeldet hat. Daß die 0191.. Vorwahl gesperrt war wie in manchen Hotels denke ich auch nicht, denn mit dem Telefon angewählt bekam ich Verbindung zu 1&1..)
    Die Nebenstellen-'0' habe ich auch vorangestellt...

    Jetzt werde ich mal warten ob noch jemand eine Idee hat. Mich wundert es nur daß das Modem einem COM Anschluß zugewiesen wurde wie man unten sieht, den ich jedoch nirgens aktivieren kann, so wie mir der MS Assistent empfiehlt. Evtl. ein virtueller Port?

    Hier unten das Bild von:

    Gerätemanager/Modem/Sens_Modem/Erweitert/Anschlußeinstellungen

    CU
    hardy
     

    Attached Files:

  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Dein Modem wird intern von der COM2 Schnittstelle angesteuert und da es im GM ordentlich eingetragen ist, gibt es da auf der Seite der Hardware keine Probleme.
     
  11. hduell

    hduell Byte

    Das glaube ich gerne. Warum nur, wenn man den Problem-Assistenten aufruft und ein Problem mit dem Modem meldet daß es keine Verbindung herstellen kann, wird mir von Windowa gesagt, daß ei n Problem mit einem nicht aktivierten COM Port vorliegt. Ich möge bitte in den GM gehen, und dort unter Anschlüsse den entspr. COM Port aktivieren....
    Das spricht mE dafür, daß irgendwo Treibermäßig/Hardwaremäßig ein Fehler vorliegt oder?

    Ich werde mal den Laptop morgen an eine Analogbuchse bei mir zuhause anschließen..
    wenn es da auch nicht geht, schreibe ich an Samsung.

    CU
    hardy
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Auf der deutschen Seite, die ich schon erwähnte, bekommst du je nach Modell auch die nötigen Treiber ...
     
  14. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte


    Die erfolgreiche 'Diagnose' des Modems und der leider erfolglose Einwahlversuch, der mit der Fehlermeldung 'kein Freizeichen' endete, deuten darauf hin, dass das Modem funktioniert. Hatte die Fehlermeldung die Nr. 680? Beachte die dort gegebenen Hinweise.

    Ausserdem überprüfe mal in den 'Telefon- und Modemoptionen', ob dort der richtige 'Standort' (Ortskennzahl), an dem du dich jeweils befindest, eingetragen ist.

    Gruß

    Vatta Atta
     
  15. hduell

    hduell Byte

    Ich habe das Problem gelöst.
    Zunächst habe ich (ein ziemlich versteckter Tip in der Microsoft Knowledge Base) über den Hardware Assistenten 'Hardware hinzufügen' (Komunikationsanschlüsse) die Installation und Anzeige von COM und LPT im Gerätemanager geschafft. Allerdings denke ich nicht daß dies recht erfolgreich war, da er mit einem gelben Ausrufezeichen geschmückt war... Die Zusammenführung des entspr. COM Anschlusses mit dem vom Modem genutzten COM Anschluß klappte irgendwie nicht.
    Da dieser 'virtuelle' COM Anschluss also nicht betriebsbereit war/ist wegen eines Konfliktes, war das nicht die Lösung.

    Jedenfalls habe ich danach das Notebook an einen meiner analogen Anschlüsse zuhause angeschlossen, und die Einwahl war ohne Umwege erfolgreich..

    Fazit:
    Also kann mal wieder ein Hotel (wo ich mich nicht ins Internet einwählen konnte) aus meiner Liste der empfehlenswerten Hotels gestrichen werden, da dort die 0191... Einwahl nicht funktionierte .. offensichtlich über die Telefonanlage 019.. Nummern gesperrt. . Wie schon des öfteren in anderen Hotels, war mal wieder niemand schuld... '..es hat sich noch niemand beschwert...Nummern gesperrt? Das weiß nur der Geschäftsführer...'

    Danke für alle Beiträge, durch die ich anges****t wurde in allen möglichen Richtungen zur Fehlerbeseitigung zu suchen!

    CU
    hardy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page