1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gerätetreibersoftware

Discussion in 'Smalltalk' started by büromaus, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. büromaus

    büromaus Byte

    Hallo, mein Bekannter hat einen Aldi-PC und zwar: IntelCore 2DuoProzessor E6750, 2,66 GHz, Arbeitsspeicher 2GB,Windows Vista und folgendes Problem:

    Nach dem Hochfahren erscheint immer wieder folgende Anzeige:
    "Gerätetreiberinstallation"
    "Installieren von Gerätetreibersoftware, Unbekanntes Gerät, fehlgeschlagen."
    Diese Anzeige erscheint permanent nach dem Hochfahren und wir möchten gerne, dass die Anzeige nicht mehr erscheint, was kann man tun?
    Im Autostart haben wir schon nachgeschaut, ist aber nichts zu finden.

    Später erscheint dann noch folgende Anzeige: "Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät T-DSL SpeedManager Miniport". Es wurde Treibersoftware gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
    Nicht genügend Systemressourcen um den angeforderten Dienst auszuführen".
    Dazu muss ich sagen, dass das DSL einwandfrei läuft und es keine Probleme gibt.

    Wer kann uns bitte helfen und gibt mir einen Tipp, was ich tun muss, damit diese nervigen Anzeigen nicht mehr erscheinen?
    Es grüßt Euch Claudia
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät?
    Estwas mehr Angaben über die Hardware wäre schon nötig.
     
  3. büromaus

    büromaus Byte

    Hallo deoroller,
    im Gerätemanager steht unter Netzwerkadapter ca. 30 x "unbekanntes Gerät" und auch ca. 30 x "T-DSL SpeedManager Miniport". Weiß leider nicht, wieso ! Mein Bekannter hat aber keine anderen Geräte angeschlossen. Was können wir jetzt tun? LG Claudia
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am besten auf die t-online-Software verzichten und den Internetzugang im Router korrekt konfigurieren.
     
  5. büromaus

    büromaus Byte

    Hallo Hnas2, danke für deinen Tipp, aber darauf will er nicht verzichten, vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung. LG Claudia
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist es sinnvoll, den "T-DSL SpeedManager" einfach noch mal in der aktuellsten Version zu installieren.

    Ansonsten bringt die t-online-Software, außer Ärger, nichts, was Windows nicht selber kann.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. büromaus

    büromaus Byte

    Danke Euch beiden für Eure Tipps. Habe noch folgende Fragen:
    Was ist, wenn ich den SpeedManager Miniport deinstalliere, komme ich da nicht mehr ins Internet, für was ist er eigentlich da? Muss ich da auch die Software für den Router neu installieren? Bin eben Laie und will nicht, dass dann gar nichts mehr geht. Kann man auch die vielen Einträge im Netzwerkadapter löschen und wie kommen die überhaupt zustande?
    LG Claudia
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der SpeedManager Miniport scheint selbst nicht aufs Netzwerk zugreifen zu können.
    Wie geht denn der PC online?
    Per USB-Verbindung zum Router, Per Netzwerkkarte oder WLAN?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung, den hat offenbar t-online für die älteren Windows-Versionen erfunden. Ältere Versionen (vor 6.0) der t-online-Software sind übrigens nicht Vista-tauglich.
    Die kann man löschen, ggf. wird er neu erstellt.

    Wie bereits weiter oben geschrieben, kann Windows alles, was die t-online-Software anbietet, selber. Die t-online-Software ist da eher contraproduktiv.
     
  11. büromaus

    büromaus Byte

    @deoroller, er geht per Netzwerkkarte online.

    @Hnas2, mein Bekannter geht, genau wie ich, per T-Online-6.0-Software ins Internet und das klappt ja eigentlich einwandfrei. Es nervt nur die permanente Anzeige, die ich in meinem 1. Beitrag beschrieben habe. Die wollen wir wegmachen, aber wie ???

    Wo könnte man denn den DSL-SpeedManagerMiniport löschen, in der "Software" der Systemsteuerung? Wir wollen eben keine Experimente eingehen weil wir Angst haben, dass dann nichts mehr geht. Dann kann wohl nur noch der Monteur helfen! LG Claudia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page