1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geräusch+"Bildschirmfreeeze"=Festplattenfehler?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pavel14, Apr 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Hallo liebe Hardwarefreunde :),

    nunja leider habe ich ein seltsames Problem, bei dem mir weder meine Freunde noch Bekannten weiterhelfen konnten. Deswegen versuche ich mein Glück mal hier :) .

    Ich selbst glaube, dass es an einer meiner Festplatten liegt, aber bin mir nicht ganz sicher...
    Während ich Spiele spiele hängt plötzlich mein Bild für 2-4 Sekunden und es kommt ein Geräusch. Ich würde es als ansteigendes Summen, oder als hochfahren der Festplatte beschreiben.... Nach gewisser Zeit "knackt" es und das Geräusch wiederholt sich aber umgekehrt, also es steigt ab.

    Ich habe mitlerweile den Eindruck, dass es immer auftritt wenn etwas neues passiert, was vorher nicht da war, z.B. man spielt und geht ins Hauptmenü, also eine starke Farbveränderung oder so etwas.

    Wie gesagt, ich bin relativ Ratlos und habe keine wirkliche Ahnung an was es liegen könnte.

    Mfg Dennis P.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Ich habe das ganze nun kopiert und in eine Word-Datei eingefügt. Ich hoffe es war richtig so:).
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fast richtig. Doc wird nicht gerne gesehen, wegen Virengefahr.
     
  5. Pavel14

    Pavel14 Byte

    So, habe das ganze noch einmal als Textdatei gespeichert, ich hoffe es ergibt sich etwas daraus.:rolleyes:
     

    Attached Files:

  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ist der ruhezustand aktiviert?
    wenn ja, dann probehalber mal deaktivieren.

    http://www.tippscout.de/windows-xp-mehr-platz-auf-festplatte-ohne-ruhezustand_tipp_1667.html
     
  7. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Habe es mal ausprobiert aber leider hat es nicht geholfen:confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatten arbeiten fehlerfrei laut S.M.A.R.T..
    Wie sind die Spannungswerte laut Speedfan?
     
  9. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Da ich nicht genau weiß was mit den Spannungswerten gemeint ist schreibe ich hier mal das rein von dem ich denke, dass es jede sind :).

    VCORE: 1,30V
    +3,3V: 3,44V
    +5V: 5,11V
    +12V: 11,31V
    -12V: 0,64V
    -5V: 1,74V
    +5VSB: 5,59V
    VBAT: 0,00V
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V: 11,31V
    Das zu niedrig. 11,4-12,6 sind zulässig.
    Möglicherweise bricht die Spannung bei Belastung noch weiter ein, so dass dann eine Festplatte neu startet.

    Liste doch mal die Hardware und die Amperewerte des Netzteils auf.
    Amperewerte stehen an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
     
  11. Pavel14

    Pavel14 Byte

    So, ich habe nun meinen Pc aufgeschraubt und das Ganze mal so wie ich es vorgefunden habe als Textdatei abgeschrieben und gestaltet.

    Ps: Vor etwa einem halben Jahr musste ich mein Netzteil, Motherboard und die Grafikkarte austauschen, und ehrlichgesagt kann ich mich nicht erinnern, dass das Ganze schon vorher war...
     

    Attached Files:

  12. Pavel14

    Pavel14 Byte

    hey deoroller :)

    hast du mitlerweile schon geschaut ob es etwas mit meinem Netzteil zu tun hat? Ich hoffe, falls es so ist, dass ich kein neues kaufen muss :mad:

    Gruß Dennis
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht danach aus, dass das Netzteil nicht mehr ausreichende Leistung bringt.
    Was für eine Grafikkarte und CPU hat der PC, um es einordnen zu können?
     
  14. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Intel Core 2 CPU 4300 @ 1,8 GHz
    1 GB-Ram
    Nvidia GeForce 8600 GTS
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind ja an sich keine großen Verbraucher, trotzdem mal mit einem anderen Netzteil testen.
     
  16. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Alles klar, vielen dank für die Hilfe :)
     
  17. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Ach vielleicht noch eine letzte Frage, wie kann ich erkennen ob ein Netzteil für meinen PC geeignet ist? Oder sollte ich mich bei dieser Sache lieber von meinem PC-Fachgeschäft beraten lassen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lieber nicht. Die verkaufen dir, was sie verkaufen müssen, wobei dann oft der Ladenhüter dabei ist. Bei deinem PC reicht ein Corsair CX400W dicke.
    Aber teste zuerst mal mit einem guten Netzteil, bevor du eins kaufst und der Fehler immer noch da ist. Bei dem verbauten NoName-Netzteil ist die Chance aber hoch, dass es dafür verantwortlich ist.
     
    Last edited: May 4, 2009
  19. Pavel14

    Pavel14 Byte

    Hallo Deoroller,

    ich habe mir nun das von dir empfohlene Netzteil gekauft und selbstständig eingebaut.
    Allerdings weiß ich nicht ob meine Werte nun "normal" sind.


    VCORE: 1,33V
    +3,3V: 3,39V
    +5V: 5,08V
    +12V: 11,61V
    -12V: 1,05V
    -5V: 1,89V
    +5VSB: 5,51V
    VBAT: 0,00V
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V ist etwas niedrig, aber das kann auch ein Messfehler sein.
    Läuft denn jetzt alles ohne zu Ruckeln?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page