1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericht legt Urheberrechtsabgabe auf PCs fest

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by servmen, Jan 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    theoretisch auch praktisch geht das mit dem Bastel-PC, da ja große Anbieter feste Bezugsquellen haben, z.B Siemens verbaut eigene Boards und läßt sich die anderen Teile von festen Vertragspartnern liefern,man baut ja heute in einen Typ auch nur ein Board ein. Was mich interessiert, was passiert mit dem Geld das abgeführt wird, wer bekommt das , ich hab gelesen das z.B diese Gewinne aus von dieser Brennerabgabe(ich weiß jetzt nicht wie es heißt) Sonny zum größten Teil selbst behalten hat und nur paar Prozent ausgezahlt wurden an irgendwelche Künstler, jedenfalls halte ich das für Abzocke hoch 3, Geld kassieren für Rechte und unschuldige Leute in der Öffentlichkeit als Verbrecher hinstellen, brauch sich keiner zu wundern das alle aus D abhauen und anderswo ihr Geldverdienen, kann man nur appelieren wenn diese DRM-Kontrolle auf Boards kommt paar Euro mehr auszugeben für ein Board ohne diesen Kram falls die Möglichkeit besteht und diese Sachen alle zu boykottieren.
     
  2. Warhold

    Warhold Kbyte

    Die Abzockerei hätte ein Ende, wenn man sich endlich mal wehren würde, anstatt in den Foren oder am Stammtisch rumzujammern. Man wird sich straff überlegen ob man die Bevölkerung abzockt, wenn diese sich das nicht mehr gefallen lassen würde. Ich wäre sofort dabei wenn es hieße das sich eine unabhängige Gruppe zusammenschließen würde. Ohne diesen Attack oder parteilichen Müll versteht sich. Aber naja, jammern ist scheinbar wichtiger als sich aktiv zu wehren. :rolleyes:
     
  3. ThadMiller

    ThadMiller Guest


    Ob du da nicht mal Falsch liegst.

    " die fünfte Stufe der Ökosteuerreform in Kraft trat, nimmt sich der Fiskus je Liter Benzin 65,5 Cent Mineralölsteuer. Hinzu kommt die Mehrwertsteuer: Sie lag im Durchschnitt des vergangenen Monats für Superbenzin bei 14,9 Cent. Damit fließen je Liter Super brutto 80 Cent in öffentliche Kassen - knapp drei Viertel des Benzinpreises. Die Ökosteuer der rot-grünen Bundesregierung steht dabei nur für rund 15,5 Cent."



    gruß
    Thad
     
  4. knop290

    knop290 Kbyte

    Mein Reden. Letztes Beispiel: Telekom: Erhöhung des DSL-Tarifs.
    Alle regen sich auf, keiner tut was. Dabei wäre es wirklich so einfach, sich dagegen zu wehren. Wenn nämlich jeder Betroffene (und da sind es ja gleich Millionen!) einen einzigen beschissenen Brief geschrieben hätte (55 Cent), in dem gestanden hätte:
    "Ihr erhöht um einen einzigen Cent, und ich bin beim anderen Provider!", was glaubt ihr wohl wie schnell die Erbsenzähler bei der Sache sind um dem Vorstand diese Schnappsidee aus zu reden???

    Diese Millionen Briefe evtl. noch vernünftig getimed alle an einem Tag geliefert, da wären die mehr als nur "von den Socken"...

    Los jetzt, widersprecht mir schon: "Nicht machbar", "blöde Idee".
    Ich warte schon drauf.
     
  5. 944er

    944er Kbyte

    Wie wäre es denn wenn sich alle PC Zeitschriften mal zusammen tun und eine Unterschriftenaktion zu den strittigen Themen wie kopieren und Abgaben starten?
    Oder wollt Ihr auch nur unser Bestes ( unser Geld )?
    Das die Zypries ( Anti PC Ministerium ) ein Rad abhat ist ja sogar in der eigenen Partei bekannt.
     
  6. Warhold

    Warhold Kbyte

    Scheinbar fehlt es den Leuten an einer Leitfigur. Die Deutschen waren doch schon immer auf so was angewiesen und wohin das führen kann, wissen wir ja. Aber es brauch ja nur einiger Leute die die Masse und ihrem eingetrockneten Gehirn wachrütteln, ihnen zeigt dass man sich nicht einfach alles gefallen lassen sollte. Mein Gott nochmal, da streichen Manager riesige Gehälter ein und der kleine Arbeiter muss bluten. Wie würde deren Hintern kochen wenn die Belegschaft, ohne diesen misratenen Gewerkschaftsdreck, mal den Bossen zeigen würde dass das so nicht geht. Die Deutschen waren, sind und bleiben kleine/große Feiglinge. Hauptsache sie können ihren fetten Hintern vor die Klotze parken und sie bekommen ihren Müll geboten. :aua: :bse:
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Zur Ökosteuer, letztes jahr ist eine Studie veröffentlicht worden das es dem deutschen Wald so schlecht wie nie ging, was da Öko ist sei ja noch dahingestellt und das Tankstellenbesitzer heute ihr Geld mit Keksen und Würsten verdienen weiß ja bestimmt auch jeder, die Grünen nennen sich zwar noch Grüne aber die Philosphie hat wohl heute nichts mehr mit Grün zu tun auch die Familienpolitik, die Grünen kümmern sich heute nur noch um Probleme um Deutschland ,
     
  8. brand10

    brand10 Kbyte

    Kann durchaus sein, daß ich mit den 90% ein wenig daneben liege (hatte ich mal irgendwo im Fernsehen gehört. Könnten aber auch 90 Cent gewesen sein). Allerdings weiss ich auch (hab mal in einer Tanke ausgeholfen), daß mein Chef gerade mal 1 !!! Cent pro Liter an Gewinn bekommen hat. Sry, aber das ist ein Witz !

    Das ist einer der Gründe, warum an der Tanke mittlerweile jeder Schei** verkauft wird. Ansonsten kann kein Tankstellen-Pächter mehr überleben.
    Zum Thema man sollte sich wehren... Witz komm raus. Man darf in Deutschland ja nichtmal demonstrieren, wenn man es nicht vorher angemeldet hat !

    Komischerweise funktioniert das in Frankreich wunderbar. Der Streik der Bahn und Piloten kostete dort Millionen und nur diese Einigkeit zeigt Wirkung.

    Wenn man hier schon gesagt bekommt: Demonstriere und Du bist Deinen Job los, dann fällt die Wahl bei der geringen Anzahl an Arbeitsplätzen nicht schwer.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Lange Rede - kurzer Sinn. Wer der Meinung ist, durch die zusätzliche Abgabe zunächst einen Nachteil zu haben, soll sich eben überlegen, wie er das wieder rausgewirtschaftet bekommt. Wenn der Fiskus keine Skrupel hat, warum den eigentlich wir? Und an Ideen wird es euch doch da nicht mangeln.
    Gruß Eljot
     
  10. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    meinen nächten PC/Drucker werde ich wohl im EU Ausland kaufen,

    genau so ein Urteil können wir bei 5 Millionen Arbeitslosen und schwechelner Wirtschaft gut gebrauchen,werden noch mehr Firmen abwandern, die Bundesregierung macht es möglich.

    Harz 4 Deutschland bald ein reiner r Sozialhilfestaat .
     
  11. woodle

    woodle Byte

    @Warhold
    manchmal bezweifle ich, daß Widerstand überhaupt machbar ist. Wenn ich sehe, wie sich die Massen von schlauen Werbefachleuten hereinlegen lassen und dann die sogenannte "freie" Presse seitenweise redaktionelle Artikel schreibt, nur um die Werbegelder der großen Firmen zu bekommen.
    Ich bin trotzdem jederzeit dabei, man sollte es wenigstens versuchen. Mir stinkt das gebaren der raffgierigen Politiker seit langem.
     
  12. andy33

    andy33 Megabyte

    PC, Drucker etc. im Ausland kaufen?!?
    Wenn Du da mal nicht ein eigentor schiesst.

    Zwar ist der Kauf im EU-Ausland ja kein Problem, aber Deutschland bleibt Deutschland und wenn Du deinen PC selber einführst, wirst Du auch verpflichtet sein diese Abgabe nachträglich zu entrichten.
    OK, was die Regierung nicht weiss, macht sie nicht heiss, aber spätestens wenn du Versuchts Deinen PC steuerlich abzusetzen und die Rechnung beim FA einreichst, läufst Du gefahr das das dort vermerkt wird und zufällig steht dann irgendwann mal einer vor der Tür und will wissen ob du Deine abgabe auch gezahlt hast.

    Wenn Du den steuerlich nicht ansetzt, dann merkt es vielleicht keiner, aber dann gibt es immer noch das Problem das Du erheblich größeren Aufwand hast um Deine Garantieansprüche durchzusetzen. Und wenn es nur das höhere Porto ist um ein defektes Teil ins Ausland zu verschicken. Dann hast Du die gesparten 12 Euro für die Abgabe schnell wieder in den Wind geschossen.

    gruß
    andy33
     
  13. Warhold

    Warhold Kbyte

    Genau das stinkt mich auch so an. Momentan bin ich extrem geladen und könnte explodieren wenn ich einer dieser Gesichtern von Politikern und Wirtschaftsbossen sehe. Von den Leuten mal abgesehen die nur reden und reden aber nie dazu bereit wären mit anzubacken um etwas zu ändern. :aua:
     
  14. Irmer

    Irmer Kbyte

    Schonwieder ne völlige Schlappe für die Konsumenten und Bürger.
    Aber wehren tuen sich ja kaum welche.

    Man sollte mal eine Organisation oder Verein oder so gründen,
    sozusagen als gegenpart zur GEMA und wie sie alle heissen,
    und die gegen solche Urteile und machenschaften der verbrecherverbände klagt,
    dann müssten sich die faulen und depremierten
    "was kann ich alleine schon ausrichten" Bürger nur noch dazu aufraffen
    einen Mitgliedsbeitrag oder eine Spende zu entrichten,
    um damit die Kriegskasse zu füllen, mit der dan endlich mal für
    die Bürger ins Feld (zu Gericht) gezogen wird.


    Ich glaube ich mach mich mal echt schlau,
    wie man sowas gründen könnte. Dan bräuchte man nur ein wenig
    werbung in Foren und so zu machen um das bekannt zu machen,
    und vielleicht schafft man es ja mal eine wirkliche institution für
    das einfache volk zu schaffen, denn der Staat ist ja mittlerweile
    nur noch auf seiner, oder der seite der Industrie.
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Man müsste in einem solche nzusammenhang möglichst viele Unternehmen die von solchen sachen betroffen sind an einen Tisch bringen.

    Solange nur ein unternehmen dagegen vorgeht, reicht es offensichtlich nicht. aber wenn man ausser Siemans auch HP, Acer, Toshiba, und die ganzen Komponeten, Drucker und Scanner Hersteller auch dazu bewegen würde, dann käme da schon ne recht ansehnlich Front zusammen. Das ganze natürlich unterstützt von vielen Tauesenden Usern.
     
  16. woodle

    woodle Byte

    Ganz so einfach ist das leider nicht, es gibt zwar tausende von Usern die in Foren ständig aktiv sind, aber es sind viele verschiedene Foren mit unterschiedlichsten Interessengebieten und du wirst sehen eine "ansehnliche Front" bekommst du so nicht zusammen. Dann möchte ich auch bezweifeln daß wir auf einem Rechtsweg Erfolg hätten. Die Politiker sitzen am längeren Hebel un können notfalls die Gesetzte zu Ihren Gunsten verändern.
    Wenn, dann kann es nur mit unkonventionellen Mitteln (nicht mit Gewalt!) gehen.
    Politiker mit offenen Briefen überschütten, Eingaben machen, jeden Fall, wo Politikern extremes Fehlverhalten nachzuweisen war "breittreten", nicht Gras drüber wachsen lassen, gegebenenfalls selbst recherchieren, die eigene Umgebung -Bekannte, Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen- für solche Dinge sensibilisieren. Schreibt Leserbriefe an Zeitungen. Wenn möglich selbst politisch aktiv werden, vielleicht in einer neuen Partei (aber nicht so wie die anderen werden).
     
  17. woodle

    woodle Byte

    Heute lese ich in der Zeitung
    "Politiker erhielten jahrelang Gehalt von VW ohne Gegenleistung"

    Ist das die freie Presse? Sind die zu faul zum recherchieren?
    ES GIBT KEIN GELD OHNE GEGENLEISTUNG !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page