1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericht stoppt für drei Media-Märkte EM-Wette

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ikonjae, Jun 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Forum,

    was meint ihr? Nachdem ich das letzte Testspiel der Nationalmannschaft gesehen habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Europameister werden wesentlich kleiner als 0,5 (habe zwar von Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig Ahnung, aber es reichte ja, das Spiel zu sehen) => Sollte der kaum anzunehmende Fall eintreiten, dass dennoch dieser Titel erobert wird, so wird dieses Risiko sicherlich rückversicherbar sein. (ähnlich wie bei "Wer wird Millionär", auch da ist der Gewinn des Hauptpreises ein Versicherungsfall).

    Insofern verstehe ich die Klage wegen unlauteren Wettbewerbs nicht. Hier sind doch wieder nur andere neidisch, dass sie nicht auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Man kann gegen den Blöd-Markt sagen was man will (Service nicht so das Pralle, Preise im I-Net auch günstiger, manchmal Verkäufer die keine Ahnung haben etc.), aber eine gute Marketing-Abteilung haben die schon.

    Greetz

    ikonjae
     
  2. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Forum,

    was meint ihr? Nachdem ich das letzte Testspiel der Nationalmannschaft gesehen habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Europameister werden wesentlich kleiner als 0,5 (habe zwar von Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig Ahnung, aber es reichte ja, das Spiel zu sehen) => Sollte der kaum anzunehmende Fall eintreiten, dass dennoch dieser Titel erobert wird, so wird dieses Risiko sicherlich rückversicherbar sein. (ähnlich wie bei "Wer wird Millionär", auch da ist der Gewinn des Hauptpreises ein Versicherungsfall).

    Insofern verstehe ich die Klage wegen unlauteren Wettbewerbs nicht. Hier sind doch wieder nur andere neidisch, dass sie nicht auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Man kann gegen den Blöd-Markt sagen was man will (Service nicht so das Pralle, Preise im I-Net auch günstiger, manchmal Verkäufer die keine Ahnung haben etc.), aber eine gute Marketing-Abteilung haben die schon.

    Greetz

    ikonjae
     
  3. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Forum,

    was meint ihr? Nachdem ich das letzte Testspiel der Nationalmannschaft gesehen habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Europameister werden wesentlich kleiner als 0,5 (habe zwar von Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig Ahnung, aber es reichte ja, das Spiel zu sehen) => Sollte der kaum anzunehmende Fall eintreiten, dass dennoch dieser Titel erobert wird, so wird dieses Risiko sicherlich rückversicherbar sein. (ähnlich wie bei "Wer wird Millionär", auch da ist der Gewinn des Hauptpreises ein Versicherungsfall).

    Insofern verstehe ich die Klage wegen unlauteren Wettbewerbs nicht. Hier sind doch wieder nur andere neidisch, dass sie nicht auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Man kann gegen den Blöd-Markt sagen was man will (Service nicht so das Pralle, Preise im I-Net auch günstiger, manchmal Verkäufer die keine Ahnung haben etc.), aber eine gute Marketing-Abteilung haben die schon.

    Greetz

    ikonjae
     
  4. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Forum,

    was meint ihr? Nachdem ich das letzte Testspiel der Nationalmannschaft gesehen habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Europameister werden wesentlich kleiner als 0,5 (habe zwar von Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig Ahnung, aber es reichte ja, das Spiel zu sehen) => Sollte der kaum anzunehmende Fall eintreiten, dass dennoch dieser Titel erobert wird, so wird dieses Risiko sicherlich rückversicherbar sein. (ähnlich wie bei "Wer wird Millionär", auch da ist der Gewinn des Hauptpreises ein Versicherungsfall).

    Insofern verstehe ich die Klage wegen unlauteren Wettbewerbs nicht. Hier sind doch wieder nur andere neidisch, dass sie nicht auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Man kann gegen den Blöd-Markt sagen was man will (Service nicht so das Pralle, Preise im I-Net auch günstiger, manchmal Verkäufer die keine Ahnung haben etc.), aber eine gute Marketing-Abteilung haben die schon.

    Greetz

    ikonjae
     
  5. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Forum,

    was meint ihr? Nachdem ich das letzte Testspiel der Nationalmannschaft gesehen habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Europameister werden wesentlich kleiner als 0,5 (habe zwar von Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig Ahnung, aber es reichte ja, das Spiel zu sehen) => Sollte der kaum anzunehmende Fall eintreiten, dass dennoch dieser Titel erobert wird, so wird dieses Risiko sicherlich rückversicherbar sein. (ähnlich wie bei "Wer wird Millionär", auch da ist der Gewinn des Hauptpreises ein Versicherungsfall).

    Insofern verstehe ich die Klage wegen unlauteren Wettbewerbs nicht. Hier sind doch wieder nur andere neidisch, dass sie nicht auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Man kann gegen den Blöd-Markt sagen was man will (Service nicht so das Pralle, Preise im I-Net auch günstiger, manchmal Verkäufer die keine Ahnung haben etc.), aber eine gute Marketing-Abteilung haben die schon.

    Greetz

    ikonjae
     
  6. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Forum,

    was meint ihr? Nachdem ich das letzte Testspiel der Nationalmannschaft gesehen habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Europameister werden wesentlich kleiner als 0,5 (habe zwar von Wahrscheinlichkeitsrechnung wenig Ahnung, aber es reichte ja, das Spiel zu sehen) => Sollte der kaum anzunehmende Fall eintreiten, dass dennoch dieser Titel erobert wird, so wird dieses Risiko sicherlich rückversicherbar sein. (ähnlich wie bei "Wer wird Millionär", auch da ist der Gewinn des Hauptpreises ein Versicherungsfall).

    Insofern verstehe ich die Klage wegen unlauteren Wettbewerbs nicht. Hier sind doch wieder nur andere neidisch, dass sie nicht auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Man kann gegen den Blöd-Markt sagen was man will (Service nicht so das Pralle, Preise im I-Net auch günstiger, manchmal Verkäufer die keine Ahnung haben etc.), aber eine gute Marketing-Abteilung haben die schon.

    Greetz

    ikonjae
     
  7. hschlink

    hschlink Guest

    um es gleich vorweg zu sagen: ich habe mir keinen Fernseher bei Mediamarkt gekauft!!!!

    wie sich deutsche gerichte in die werbung und die öffnungszeiten einmischen finde ich zum k... .

    der kaufvertrag findet zwischen vollmündigen bürgern statt ( kaufverträge mit minderjährigen sind jederzeit anfechtbar ), werbung ist sowieso fast immer gelogen ( m...markt hat nur ein gutes, vielseitiges angebot aber günstig sind sie meist nicht )

    die öffnungszeiten sollten nicht sache der gesetzgebung sein, auch nicht auf landesebene. es gibt das arbeitsrecht und für deren einhaltung, was vor allem die arbeitszeit und den ausgleich für sonn- und feiertagsarbeit betrifft sollten sich die gewerkschaften stark machen.
     
  8. mlj102002

    mlj102002 ROM

    Na dem Ärger der Kunden möcht ich nicht ausgesetzt sein als Marktleiter wenn die Jungs das Ding in Portugal wirklich machen .... Da werden dann die Leute Schlage stehen vor den Mediamärkten und nur ein Schildchen zu lesen bekommen - "Wegen grober Wettbewerbsverzerrung müssen sie leider auf Ihr Geld verzichten!" - Na viel Spaß......
     
  9. Irmer

    Irmer Kbyte

    Hätte ich mir also am 1. Juni einen Fernseher gekauft,
    und Deutschland würde gewinnen, dürfte MediaMarkt ihre Wettschuld nicht begleichen,
    und ich bekomme nichts wieder, oder wie?!

    Dann würde ich wiederum wohl Mediamarkt verklagen......
     
  10. Sir Don

    Sir Don Byte

    Hallo,

    Schade das wir hier in Deutschland immer so gute Menschen haben, die sich über solche Sachen aufregen.
    Das ganze ist ein Spiel mit einem sehr hohen Einsatz auf der Seite des Mediamarktes.
    Da sich unser Deutsche Fußballmanschaft zur Zeit :bet: verhält wie unser Wetter, kann man eigentlich nicht gewinnen. Sollte es doch so sein :D, wird Mediamarkt also doch einige Verluste machen.
    Allein von den Werbemachern ist das ein gewagter Schritt. Aber immer noch eine "Bank".
    Ich persönlich finde die Idee gut, und würde mir so etwas in der Art von allen Mitbewerbern wünschen.

    Leider wird also mal wieder die deutsche Gerichtsbarkeit mit Nichtigkeiten belästigt.

    Gruß
     
  11. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Na DAS will ich aber mal sehen, sollte Deutschland die EM gewinnen und zurecht empörte Kunden dann ihren Kaufpreis von MediaMarkt nicht zurückerstattet bekommen.



    Da wären die Kunden zurecht erbost, denn sie haben in gutem Glauben MM vertraut und evtl bei MM am 01.Juni unter dieser Prämisse einen Fernseher gekauft. Und MM käme IMHO überhaupt nicht drumherum diesen Kunden, mit denen man ja sicher einen Vertrag abgeschlossen hat (??) indem die evtl Zurückerstattung des Kaufpreises fixiert ist (??), den Kaufpreis zurück zu erstatten.
    Zur Not eben "hintenrum" also dann in Form eines Gutscheins oder sonstwie vielleicht "verschleiert", sodaß die Gerichte bzw Konkurenz nicht gleich drauf kommen, daß MM gegen die Verbote gehandelt hat.

    Bin kein Jurist würde mich aber schon interessieren, falls die Rückerstattung seitens MM an den Käufer irgendwo vertraglich geregelt ist, was dann schwerer wiegt, diese einstweiligen gerichtlichen Verfügungen der Gerichte gegen MM oder die bestehenden (Kauf)Verträge zwischen MM und seinen Kunden. Da kann sich MM dann sicherlich auch nicht so einfach rauswinden und könnte seinerseits von seinen Kunden verklagt werden.


    Kann schon gut sein, daß die MM-Aktion gesetzmäßig unlauteren Wettbewerb darstellt aber dann hätte man halt im Vorhinein, spätestens am Tag X dagegen vorgehen müssen. MM hat ja sicher diese Aktion im Vorhinein rechtlich von Anwälten prüfen lassen..?

    Aber was solls: diese Gurkentruppe um den sinkenden Kahn herum wird sowieso nicht Weltmeister! Wetten?? :D
     
  12. MHJ

    MHJ Byte

    ...ist es wirklich schade, das man wegen jedem Kram zum Gericht rennen kann und eine einstweilige Verfügung bekommt.
     
  13. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das Problem hat sich mittlerweile seit gestern 22:30 erledigt.
     
  14. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das Problem hat sich für Mediamarkt mittlerweile erledigt, wie gut, daß ich mir keine Glotze gekauft habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page