1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericht untersagt Gratis-ADSL-Zugangs-Angebot für Schulen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Aquaba84, Nov 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Die Schulen müssen da ja geradezu in Geld schwimmen wenn man solche Angebote ablehnt.
    Hierzulande ist der Anschluss der Telekom doch auch für Schulen (zumindest teilweise) kostenlos
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    ich nehme ma an die ham das entschieden, weil der anbieter ein monopol hatte uhnd befürchten wohl später mal kosten oder sowas? oder übermäßige promotion so nach dem motto: "kommt z uns, wir tun was für schulen"??? sollen doch froh sein das de schulen internet gratis kriegen... bloß weil wir bei der lieben t***kom unseren gratis schulanschluss haben bin ich noch lange nicht bei denen, aber gut das is wieder ma bürokratie... bin ja mal gespannt wann wir deutschen das wieder abgucken und die verträge auch kündigen... und dann müssen sicher auch wieder die pc's verschwinden weil da ne firma draufsteht und das ja werbung ist? sowas könnte mich aufregen, wir sind schon froh wenn wir bei uns ich der schule von sponsoren ma das eine oder andere teil bekommen, was wir dann mit mühe ins ystem integrieren und auf der anderen seiten ziehn se wieder stecker!
    :aua: :aua: :aua: :aua:
    bald sitzen wir wieder mit schiefertafeln da??? modere medien: europa ist bereit! :-)
     
  3. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Schon klar aber wenn die Schule ein Abkommen für einen kostenlosen Internetzugang abschließt dann sollte das auch OK sein.
    Wenn ich mir die Schulen so angucke wird das geld an vielen Stellen gebraucht.
     
  4. vlaan

    vlaan Megabyte

    Grundsätzlich begrüße ich solche Aktionen auch... (ich habe übrigens noch keine Kinder), aber warum wird das immer so schwierig gestaltet?

    In meinen Augen sollten Bildungseinrichtungen schon vom Staat unterstützt, jedoch nicht völlig entlastet werden. Ich bin dafür, dass schon eine gewisse "Eigenleistung" der Kommunen / Schulen dazu gehören sollte.

    Das und nur das will / wollte ich hier zum Ausdruck bringen.
     
  5. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Nunja dich mag es vielleicht nicht interessieren. Ich weiss ja nicht ob du Kinder hast oder nicht. Aber bei der Finanzlage der Städte und Komunen begrüße ich kostenlose Dienste für die Öffentlichkeit in jeder Form.
    Für diese mir ist alles egal Einstellung habe ich hingegen kein Verständnis
     
  6. pckopat

    pckopat Byte

    Hi,

    ich verstehe gar nicht warum mein posting gelöscht wurde??

    Ich habe niemanden als **** bezeichnet :confused:

    Ich habe nur gemeint das ich verständnis zeigen kann was der Silvio Berlusconi so gesagt hat.

    Naja ich sag nur einer der ne Wunde hat den schmerzt es auch :D

    Bye
     
  7. vlaan

    vlaan Megabyte

    Nur mal so als Erklärung... ich bin 30, wohne seit 27 Jahren in Deutschland... und ich mag keine der oben erwähnten Bezeichnungen für das jeweilige Volk...!

    Und was "unsere" Schulen betrifft... tja, sollen die doch machen, was die lustig sind. Ob nun gratis-DSL oder nicht... ist mir eigentlich Schnuppe!

    Ich wäre sogar dafür, dass das Bildungsministerium ruhig dafür die jeweiligen Schulen sollte zahlen lassen. Schulgeld holen und dann löhnen...! Wer nicht zahlen mag... der soll halt zusehen, wo er sein DSL herbekommt!

    Sollen die es doch mit "Sponsor-Verträgen" versuchen... aber nicht so eine große aufgeblasene Aktion draus machen.
     
  8. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    so ruhe allebeide jez... ansonsten macht adresstausch und redelt das auf andere weisen... das war keine beleidigung am volke sondern er hat doch nur diese, und das musst du zugeben, dämliche entscheidung dummgemacht!
    und deine begrüßung beweist doch auch etwas: es gibt für jede nation und für jede minderheit irgendein name, das fängt schon bei ossis und wessis an und hörst halt bei kaasköppe und krautfresser auf. es war schon immer so und wird auch immer so bleiben, dass über andere völker witze gemacht werden, also reg dich ab, sehr geehrter Niederländer. und uns deswegen als ****s zu beschimpfen (ja ich weiß das warst nicht du), ist ja wohl unterstes niveau, nur wegen so n paar flachzangen die ihren frust an anderen leuten auslassen sind nicht alle deutsch rechts, da hätte man bei den ammi... ähm amerikanern viel mehr zu tun.

    also nu bleibt beim thema und das war adsl an eueren schulen net die korekte bezeichung für eure bevölkerung!
     
  9. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Halt
    In Deutschland geht das sehrwohl
    NBur bei unseren niederländischen Freunden scheint das nicht möglich zu sein
     
  10. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    hm irgendwie witzig. ich komm aus der schweiz und hier wurden sämtliche schulen im ganzen land durch die swisscom gratis mit adsl ausgestattet (ich hab selber solche anschlüsse in betrieb genommen).
    wieso geht n das in deutschland nicht? ist doch nur gut und recht so ne aktion (ok, natürlich ist das für die swisscom ein mehr als gutes geschäft im nachhinein). naja... whatever... wir haben schliesslich auch kein super-urheberrechtsgesetz :heul: :D
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Thread *entschärft* ...

    Unterlasst bitte solche Beleidigungen gegeneinander!
    Die 40er Jahre sind, zum Glück, vorbei!
     
  12. baslu

    baslu Byte

    Muss dich leider enttaeuschen, bei uns heisst das Ding "Tulla-Realschule", was IMHO kein Problem ist, siehe Metro vs. metrosexuell (war diese Woche in den Heise-News).

    baslu

    PS: Tulla ist der, der den Rhein begradigt hat, um es der Schifffahrt leichter zu machen, uns dadurch regelmaessig Hochwasser im Keller beschert und damit die Arbeitsplaetze fuer diejenigen geschaffen hat, die jetzt bei der Renaturierung mitarbeiten duerfen.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Keine Werbung in den Schulen?

    Volker Pispers hat das doch schon rausgearbeitet:

    Es gibt zwar noch keine Aldi-Schule und auch kein Lidl-Gymnasium, aber immerhin

    fast überall REAL-Schulen!

    ;)

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page