1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gerichtsurteil zu Dialern

Discussion in 'Smalltalk' started by ich2001, Feb 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Hab gestern in den Nachrichten gesehen das es ein Urteil des Berliner Kammergerichts zu Internetdialern gibt das beseagt das der nutzer die Kosten nicht tragen muss. Die Telefongeselllschaft will aber in Berufung gehen das beste aber war das interview mit dem Nutzer (Jugendlicher 17 - 19 oder so)

    ..."Ich war im internet auf einer seite und wollte mir kostenlos Spiele Runterladen , da ging so ein Fenster mit Erotikangeboten auf und da stand kostenloser Highspeed zugang und da hab ich dann halt auf Deutschland geklickt"... Die nächsten tage hab ich einfach weitergesurft ich dachte ja das es wie immer "Kostenlos ist".....

    einfach geil oder und so einer kriegt recht, wie lange noch???
     
  2. WL256

    WL256 ROM

    gesundes\' Maß an Mißtrauen sollte man eben allen unheimlich verlockend klingenden Angeboten gegenüber haben.

    WL
     
  3. ClausM

    ClausM Byte

    Hi!
    Was ist denn daran so witzig? Ich meine, wenn jemand noch nicht viel im Internet unterwegs war, dann kann das durchaus schnell passieren. Das Internet überfordert Newbies, aber auch andere haben trotz jahrelanger Benutzung oftmals keine Ahnung. Die haben die AOL oder T-Offline CD reingeschmissen, brav Ihre Benutzerdaten eingetippt (sofern nötig) und dann gings los. Drück mal hier und lad mal da, fertig. Gerade bei Kindern oder Jugendlichen kann ein Erotikangebot dann Neugierde erwecken (vor allen Dingen wenn kostenlos). Und was Pappi und Mammi nicht wissen, macht die ja auch nicht heiß, also flugs das Programm geladen und mal schaun, wi es um den Highspeed Zugang steht. Wenn der dann nicht geklappt hat, dann hat man wohl irgendetwas falsch gemacht. Das der Dialer wunderbar funktioniert wurde leider nicht bemerkt. Ich persönlich bin der Meinung, das die Kosten einer Verbindung als permanentes Signal über die Leitung (z.B. D-Kanal) laufen müßten. Dann könnte nämlich jeder seine Kosten auf dem PC im Systemtray erkennen. Dialer wären dann gaaaanz schnell am Ende.
    Alternative 2 wäre das ein Anbieter von 0190 Nummern den Nachweis zu erbringen hat, das der Nutzer in Kentniss gesetzt worden ist, was der Dienst kostet. Oder eine andere einfache Variante, solche Dienste dürften erst durch Eingabe einer Kreditkarte oder Bankverbindung nutzbar sein. Um sich eine Dialer zu fangen, brauche ich heute jedenfalls nicht vielmehr tun, als recht aktiv zu surfen...

    Claus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page