1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericom Hummer startet nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Marvinho, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marvinho

    Marvinho ROM

    Hallo,
    mein Gericom Hummer 30680 XL startet nicht mehr. Es fing damit an, das es nur noch funktioniert hat, wenn der Netzsstecker drin war. Dann ging er immerwieder plötzlich aus. Und jetzt hab ich das Problem, wenn ich den Laptop starten will, das beim hochfahren kein Bild mehr angezeigt wird. Ist der Akku kaputt, oder doch was anderes? Was kann ich machen?

    Vielen Dank für jegliche Hilfe!
    Marvin
     
  2. mic_r

    mic_r Kbyte

    moin, moin!

    siehst du denn noch eine hintergrundbeleuchtung? es gibt da ja noch unterschiede, ob der bildschirm ganz schwarz bleibt oder einfach eine hintergrundbeleuchtung zwar zu sehen ist aber nicht auf den schirm "projeziert" wird.

    aus erfahrung: ich würde das notebook auf keinen fall zu gericom schicken! du kannst auf diversen internetseiten sehr verärgerte kunden finden, die sich über den service von gericom nicht sehr positiv auslassen.

    mögliche ursachen für dein problem: evtl. funktioniert der sog. inverter nicht oder die hintergrundbeleuchtung selbst ist defekt -> auswirkung: bildschirm bleibt vollkommen schwarz! kostenpunkt: 150eur (für die beleuchtung) - 200eur (für den inverter) sieh dich dazu mal hier um, um eine geeignete fachwerkstatt (nicht gericom!) aufzusuchen:
    MORSERVICE

    evtl. ein defektes mainboard - der ultimative GAU für ein notebook. geschätzte kosten rd. EUR 350.

    sicherlich mag ich bei dieser ferndiagnose falsch liegen. du könntest etwas mehr licht ins dunkel bringen, wenn du beschreibst, was passierte bzw. wie es passierte als das erste mal das problem auftrat. hat das notebook evtl. einen bildschirmanschluß (analog) für pc-monitore? was passiert, wenn du einen pc-bildschirm anschließt? ist die festplatte aktiv?
    was passiert, wenn du das akku aus dem notebook entfernst und NUR über netzteil das notebook betreiben willst? ebenfalls nichts? ist es hingefallen oder war es längere zeit in einem warmen raum im betrieb?

    es gibt so viele möglichkeiten, daher benötige ich eine detailliertere beschreibung von dir, um evtl. weitere tips geben zu können. :)
     
  3. Marvinho

    Marvinho ROM

    Viele Dank für die Antwort.....ich habe den Akku rausgenommen, es änderte sich aber nichts. Dann war ich bei einem Freund und habe meine Festplatte bei ihm eingebaut, um Daten zu sichern. Hat auch wunderbar funktioniert. Es ist auch nicht runtergefallen oder sonst etwas unnormales passiert. Der Bildschirm bleibt völlig schwarz. Wenn ich den Laptop einschalte, dann geht der lüfter an, und das lämpchen fürs dvd laufwerk blinkt, aber aus dem stadium kommt er dann aber nicht mehr raus.

    Warum sollte ich es nicht einschicken? Was kann denn passieren? Hab doch auch noch Garantie.....
     
  4. presse

    presse ROM

    Ähnliches Problem hatten wir auch, doch Service, Kundenfreundlichkeit und Nichtbeantworten mist ein typisches Gericom Syndrom. Ich kann nur jedem abraten ein gericom Produkt zu kaufen. Erstens, weil die Technik nicht ausgereift ist, schnell zusammengebaut wurde, technisch anfällig hoch drei und einen nie gekannten katastrophalen Service. Überlegt Euch gut in Zukunft jemals ein Gericom Produkt zu kaufen, denn keiner repariert es, außer, wenn überhaupt Gericom selber. Hier einmal die Abfolge. Sie spricht für sich selber.

    Fax vom 27.05.2005

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir übermitteln Ihnen heute per Fax einmal Ihre Kundenfreundlichkeit, Servicemisere usw.! Wir sind genau so enttäuscht wie unzählige Gericom Kunden die sie in zig Foren finden.

    Wie wollen Sie die Angelegenheit jetzt mit uns regeln? Vielleicht reagieren Sie jetzt einmal auf unser Fax!


    ………………………………………………………………………………………………………………………

    Herr ****** schrieb am 10. März

    Ein(e)Mitarbeiter(in) dieser Abteilung wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Bis heute warten wir darauf.

    Am 22. März schrieben Sie:

    Frau Maindok wird sich bezüglich Ihrer Anfrage auf Entschädigung mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Bis heute warten wir auch darauf

    Wir hoffen jetzt auf eine Reaktion von Ihnen




    Hochachtungsvoll




    RMA ……………………………, neue Beschwerde, repariertes Gerät kam wieder DEFEKT an.
    Wichtigkeit: Hoch

    Guten Tag Hr…………………,

    entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten.

    Wir haben Ihre Anfrage an die zuständige Abteilung ( Kundendienst Abteilung Customer Care/DE ) weitergeleitet.

    Ein(e)Mitarbeiter(in) dieser Abteilung wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Mit freundlichen Grüßen

    **** *****
    Gericom AG
    Customer Care/pick up EU

    www.gericom.com

    Wichtigkeit: Hoch

    An den Vorstand der GERICOM AG als INFO

    Herrn Mag. Hermann Oberlehner (CEO)
    Herrn Mag. Patrick Prügger (CFO)
    Herrn Nils Rabens

    Neue RMA: Ihre RMA Nummer lautet:……………..

    Sehr geehrter Herr ******,

    wir erhielten heute, 09.03.2005 unser Gerät, wir hatten es schon befürchtet, DEFEKT und mit folgenden Problemen:

    1. Kratzer auf dem Rücken
    2. Schraube fehlt
    3. Gummi fehlt
    4. WLAN geht nicht
    5. Anzeige: keine Hardware vorhanden

    Wir haben die äußeren Dinge fotografiert und als Anlage beigefügt!

    Wir sprachen mit Ihrer Frau Leopold von 11:40 bis 11:55 Uhr und schilderten Ihr die miserable Arbeit Ihres Kundendienstes, Ihrer Hotline und der Marke GERICOM.

    6. Wir haben bisher von Ende Januar bis zum 08.03.2003 auf das
    Gerät verzichten müssen.
    7. Wir haben bisher ca. 3,5 Stunden mit Ihnen und Ihrer (von
    Nichtahnung und Inkompetenz arbeiteten) Hotline telefoniert.
    8. Wir haben einen Tag zur Datensicherung (LINUX) benötigt um
    unsere Daten zu erhalten. Dafür haben wir bei einer Spezialfirma 75
    Euro gezahlt.
    9. Wir und unsere Mitarbeiter haben mit dieser Problematik ca. 7
    Arbeitsstunden verloren.
    10. Fast 7 Wochen haben wir auf das jetzt wieder defekte Gerät
    gewartet: Verdienstausfall.

    11. Am 10.03.2005 hat Frau ***** veranlasst, dass unser GERICOM
    Lap Top wieder abgeholt wird, damit es jetzt richtig repariert
    wird.

    Es ist unvorstellbar was wir mit einem neuen Gerät der Firma
    Gericom erlebt und als Schaden erlitten haben.

    Wir erwarten:

    12. eine zügige Reparatur.

    13. eine vernünftige Entschädigung, hier schlagen wir
    außergerichtlich vor, dass Sie uns ein zweites neues Gerät
    kostenlos zur Verfügung stellen, was in unseren Besitz übergeht.
    Denkt man an einem Verkaufswert von ca. 1200 €, dann dürften das
    bei Ihnen vielleicht einen Herstellungswert von 700 € darstellen.
    Diese Summe müsste für Sie außergerichtlich tragbar sein.

    14. Sollten Sie uns keine Entschädigung anbieten bzw. unseren
    Vorschlag (13.) überdenken, werden wir:

    15. Uns einen Anwalt nehmen und gegen GERICOM klagen und außerdem
    die gesamten Computermedien über diesen Vorgang informieren.
    Hier kommen weit höhere Summen für Anwälte,
    Gerichtverhandlungen, Zeugenvorladungen auf uns zu. Wir sind aber
    versichert.

    Wir sollten beiderseitig dieses Dilemma gütlich beseitigen.

    Zum Schluss sei noch erwähnt:

    Sie schrieben........

    Weiters haben wir unsere Kundendienstleitung über Ihre Beschwerde, und den Wunsch auf Entschädigung für den Aufwand informiert.

    Mit freundlichen Grüßen

    ***** *******
    Gericom AG

    www.gericom.com

    Bis heute hat sich keiner von Ihrer Firma bei uns gemeldet oder uns eine Entschädigung angeboten.

    Der rote Faden von Firma GERICOM setzt sich nahtlos fort......!

    Eine ganze Menge Dinge dürften in Ihrer Firma nicht stimmen......,


    Mit freundlichen Grüßen



    cc: Mag. Hermann Oberlehner (CEO)
    Mag. Patrick Prügger (CFO)
    Nils Rabens



    Wichtigkeit: Hoch

    Guten Tag Hr………….,

    wir möchten uns noch einmal in aller Form für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

    Die deutsche Post Euro Express hat uns von einem Serverproblem berichtet. Wir haben die Abholung erneut für heute Nachmittag veranlasst. Der Auftrag wurde per Email und per Fax und per Telefon übermittelt. Somit sollte die Abholung heute Nachmittag funktionieren.

    Wir möchten uns auch dafür Entschuldigen dass Ihnen unser Mitarbeiter der Hotline den 29.01.2005 als Abholtermin genannt hat. Samstags und Sonntags werden keine Sendungen durch die DPEE abgeholt. Die DPEE hatte den Auftrag zur Abholung für den 31.01.2005 erhalten. Wir erwarten noch einen Bericht von der DPEE warum die Abholung bisher nicht funktioniert hat und werden diesen sofort nach Erhalt an Sie weiterleiten.

    Als Alternative zu pick up besteht innerhalb des Garantiezeitraumes, auch die Möglichkeit das Paket bei Ihrem nächstgelegenen Postamt "unfrei" (Porto bezahlt Gericom) zum Zeitpunkt Ihrer Wahl abzugeben. Der Vorteil liegt darin dass das Warten auf den Abholdienst entfällt. Bei der Versandart "unfrei" beachten Sie bitte dass die RMA Nummer, die Empfängeradresse, und die Bezeichnung "unfrei" auf der Aussenseite der Sendung ersichtlich ist. Bitte verwenden Sie in diesem Fall nicht den Versandaufkleber, welcher für pick up vorgesehen ist, da der Barcode für die Versandart "unfrei" nicht übernommen werden kann. Der Postbeamte übernimmt Ihre Daten (RMA-Nummer und Zustelladresse) und überreicht Ihnen für die Übergabe eine Kopie des vom Postamt ausgestellten Frachtbriefes. Bitte bewahren Sie diese Kopie bei Ihren Serviceunterlagen auf.

    Die Transportkosten übernimmt in beiden Fällen Gericom als Auftraggeber.

    Weiters haben wir unsere Kundendienstleitung über Ihre Beschwerde, und den Wunsch auf Entschädigung für den Aufwand informiert.

    Mit freundlichen Grüßen

    **** ******
    Gericom AG

    www.gericom.com

    Wichtigkeit: Hoch

    Guten Tag Hr……….,

    wir möchten und noch einmal für die nicht erfolgte Abholung entschuldigen. Wie vorhin besprochen haben wir die Abholung für heute an die DPEE beauftragt.

    Mit freundlichen Grüßen

    ******* *******
    Gericom AG
    www.gericom.com
     
  5. mic_r

    mic_r Kbyte

    genau das meinte ich mit gericom und deren service! vielen dank für die detaillierte übersicht, die doch von so vielen anderen auch stammen könnte. eine aussage kann ich aber nicht ganz so im raum lassen. es gibt services, die notebooks reparieren und das zu humanen preisen! siehe meinen ersten beitrag "MORSERVICE".

    ich selbst habe auch ein gebrauchtes gericom erstanden und mußte nach einer woche den selben defekt erleben. bildschirm blieb schwarz! nach langem überlegen, ob sich eine reparatur lohnt oder nicht, bin ich auf diesen service gestoßen. das witzige dabei: es handelt sich um einen verbund von ausgewiesenen radio und fernsehtechnikern, die sich auf monitor-reparatur (und auf notebook- reparaturen!) spezialisiert haben.
    wie ich bereits erwähnte, sind die bauteile incl. des dazugehörigen reparaturdienstes nicht teuer (rd. 150 EUR - 200 EUR). wenn man bedenkt, daß z.b. sony für die gleiche "dienstleistung" (austausch eines inverters) 650 eur haben will!!!!! :aua:

    sollte also dein notebook noch lebensgeräusche (lüfter etc.) von sich geben, so tippe ich bei deiner beschreibung auf einen defekten inverter oder eine defekte hintergrundbeleuchtungseinheit. das wäre dann eine - mit verlaub - kleinigkeit. :D
     
  6. Marvinho

    Marvinho ROM

    Ich habe ja noch Garantie, und will mir eigendlich die ca. 150 bis 200€ sparen! Habe das Notebook bei Mediamarkt gekauft, vielleicht können die das ja als Service machen und sich mit Gericom rumärgern! Habe es ja bei denen gekauft.....
     
  7. mic_r

    mic_r Kbyte

    mediamarkt kümmert sich aber nicht selbst darum, zumindest hab ich immer gehört, daß die die sachen an die hersteller schicken und da kannst du dich auf wartezeiten einstellen...

    evtl. bekommst du das notebook auch ohne "zusatzschäden" zurück. mir wäre das ganze zu heikel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page