1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericom: Medion hat Pleite verhindert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rinderbruehe, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...denn es wäre kein großer Verlust für Notebookkäufer gewesen. Was man über diese Firma liest und persönlich mitbekommt (Qualität & Support) ist wirklich zum davonlaufen. Nur schauen viele beim Kauf *nur* auf den Preis und die Giga-Her(t)zen. Saturn hat zumindest hier sein einiger Zeit die Gericom-Sparte aus dem Programm genommen. Wen wundert's.
    Ich persönlich rate Kaufinteressierten auch von Gericom ab (Gründe s.o.), denn Marken wie Toshiba bieten für ein wenig mehr Geld einfach das bessere P/L-Verhältnis und ein sorgenfreieres Leben. Und nein, ich habe kein Toshiba, sondern ein Noname-Gerät (Clevo OEM), was aber im Gegensatz zu Gericom's seit 2-1/2 Jahren problemlos läuft (Akku wurde mal ausgetauscht).

    rinderbruehe.
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Weil du nur auf rein persönlicher Ebene argumentieren kannst: Gegen deine Pickel empfehle ich dir einen Hautarzt, die Mittagspause kannst du dann für Nachbetreuung mit Clerasil verwenden.
    Hast du sonst noch etwas zu Gericom zu schreiben?

    salve und EOD
     
  3. casa73

    casa73 Kbyte

    Ach Plinius, wenn es um Fakten geht, dann schau doch mal Dein Getipsel an - das strotzt ja nur so von Fakten. Und - Mensch, wie verkniffen bist Du denn? Produzierst Du Diamanten?

    Von Klischees halte ich im Übrigen nicht so viel, obwohl sich vor 70 Jahren mal eins bestätigt hat. :D

    So, und jetzt würde ich mich freuen, wenn ich mir als Pubertierender die Pickel ausdrücken könnte, allerdings ist leider nur meine Mittagspause zu Ende......

    CU hier oder auf dem Bauernmarkt von Bad Urrach
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du magst dir ja lustig, vielleicht sogar originell vorkommen. In Wirklichkeit bist du für mich viel zu unwichtig, um kränkend sein zu können. :p
    Aber du könntest versuchen in Diskussionen Fakten zu liefern, anstatt kindlichen Blubblubs. Sonst bestätigst du eventuell sogar noch das blöde Klischee von den Piefkes (es soll ja immer Ausnahmen von der Regel geben).

    Lebwohl
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Käsemarkt in Alkmaar?
    Spaß beiseite, der Anlaß ist ernst genug. Einerseits geht es um den Markt für Laptops. Ich hab keins, will auch keins haben und hab daher wenig Ahnung von den Usancen. Das ändert aber nichts daran, daß es auch andere Anbieter gibt, die genau denselben Krempel gleichfalls herstellen und anbieten können. Wenn also die verkauften Teile nicht von Gericom hergestellt wurden, dann hat der Verkauf einem anderen Schrauber die morgigen Semmeln gesichert.

    Und die Schrauber in Österreich? Sorry, wer Laptops zusammenschrauben kann, kann auch irgendwas anderes bauen. Die Planung derartiger Geräte wird wohl kaum mehrere hundert Arbeitsplätze erfordern, dafür jedoch hochdotierte Spezialisten, die genausogut Autoradios oder mobile-phones oder eben PCs oder in einem anderen Unternehmen Laptops planen könnten. Je höher man da in der Hierarchie rutscht um so weniger kann man sich leisten, nur rund um das eigene Dorf nach Arbeit zu suchen.

    Und wer kann denn heute noch 45 Jahre den Beruf ausüben, den er als junger Mensch von der Pieke auf gelernt hat?

    MfG Raberti
     
  6. casa73

    casa73 Kbyte

    Oha, da scheint ja jemand ziemlich in seiner Ösi-Ehre gekränkt zu sein. Erst die geldsaugenden Piefkes und dann das Drama um das "Musterunternehmen" Gericom.....

    :tröst:
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ja, dann kannst du die deutsche HypoVereinsBank schließen, diese zehrt nämlich von der kreditgebenden Bank. Diese verdient im Gegensatz zur HBV Geld.
     
  8. ThomasH2

    ThomasH2 ROM

    dann sollte man diese Bank schließen:D
     
  9. casa73

    casa73 Kbyte

    Vielleicht hatte die Hausbank ja auch Notebooks von Gericom :D :D :D
     
  10. kannst du mir ma genauer erklären was basel II mit der sache zu tun hat? denn was basel II ageht müssen die richtlinien eigentlich vor der kreditvergabe beachtet werden und haben einfluss auf die rahmenbedingungen des kredites...

    außerdem ist es noch ne weile hin bis basel II umgesetzt wird... oder kennst du ne bank die schon kredite nach basel II vergibt?


    sie hatten von den 30 Mio doch aber nur 5 Mio beansprucht...was eine nicht ganz so harte nuss ist... die 30 mio haben sie ja vorher irgendwie ma bekommen und das sicherlich nicht ohne grund. also einfach so streichen ist schon ne harte nuss für ne bank... kenn ich von meiner nich... zumal die somme noch im ramen ist..

    außerdem: umsatzeinbrüche können jedem passieren... denn das hat sehr viel mit dem markt zu tun oder sollen sie von IT auf blumen wechseln nur weil die im frühjahr besser gehen und man so die umsätze sichern könnte??? man kann nun ma nich zaubern...

    du denkst dein gefährliches halbwissen auch nicht ganz zuende jungchen...


    so nun abaa genug... die firma ist gerettet und es ist gut so... nen schaden wird keiner davon haben, denn die produkte von denen muss ja keiner kaufen

    un wech
    gruß

    martin
     
  11. Glaub mir, daran hab ich mitgedacht, aber wer dermaßen schlechte Qualität dem Markt anbietet, mit dem muß man kein Mitleid haben. Wenn ich mit 5 Mitarbeitern eine Sache nach der anderen versiebe und das Qualitätsniveau auf irgendwas unter 10% sinkt, dann erwarte ich nicht von anderen, dass Sie mit mir Mitleid haben, dann bin ich selbst schuld dran, genauso wie Gericom sich die Suppe mit selbst eingebrockt hat. Es ist _mein_ Geld. Soll ich das in solche Firmen wie Gericom investieren, wo man nur lacht, wenn der Kunde König sein möchte und ihn auch noch für dumm hinstellt oder als Betrüger ("Das haben sie doch sicher kaputtgemacht")

    Wie schon o.g.: Wer Misst baut, hat auch die Konsequenzen dafür zu tragen. Ich gebe auch Leuten mind. eine zweite Chance, aber bei Gericom wird das nicht viel helfen, weil die aus ihren Fehlern nichts gelernt haben. Der einzelne Mitarbeiter wird da sicher auch nicht immer was dafür können, ja, nur solche Dreistigkeiten muß man sich nicht bieten lassen - die Quittung kommt von ganz allein, denn der Markt regelt das wie schon so oft von selbst.

    Hab' ich, du auch?

    rinderbruehe.
     
  12. casa73

    casa73 Kbyte

    @Thomas

    ... genau deswegen sind sie ja pleite - es zählt halt nicht immer nur Umsatz, Umsatz, Umsatz...
     
  13. ThomasH2

    ThomasH2 ROM

    Ich weiss, dass der Gericom Support das Allerletzte ist.

    ABER:

    ich hatte vor 3 Jahren ein Gericom gekauft, der immer zufriedenstellend lief.

    Vor einem Monat habe ich mir einen neuen gekauft, weil kein anderer Hersteller das bieten konnte, was ich brauchte:

    Athlon Mobile 2600+
    1400x1050 TFT
    80 (ACHTZIG) GB HD
    512MB Ram
    Akkulaufzeit 3h
    DVD RW Multinormbrenner
    Interne WLAN-Vorbereitung

    Den anderen Schwachsinn (Fernbedienung, autonomer MP3/CD-Player etc. der da noch drin ist, den nutze ich nicht)

    Das ganze zu 1299?!
    Für 50? habe ich noch ein mini-PCI WLAN Karte gekauft.
    Eine externe PCI-Karte war dabei. Ich mag aber nichts an
    der Seite rausragen haben
    :D

    Bitte wo bekommt man das zu dem Geld.
    Ich habe keinen anderen Hersteller gefunden, der das bietet.
    Ich hätte auch 2T? gelöhnt.

    Eine Garantieversicherung gegen Herunterfallen etc. ist auch dabei.

    Ich weiss zwar nicht, ob die was nutzt, wenn es Gericom nicht mehr gibt, die Versicherung ist wohl von der Allianz.
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Plinius

    Was soll ich hier die tiefsten Dinge des Controllings nach aussen kehren, wenn sie sowieso nur von Insidern verstanden werden.
    Daher nur dieser wirklich sehr, sehr grobe Ausriss daraus.

    Der Verzicht des Vorsitzenden des Vorstandes war mir zwar auch nicht bekannt.
    Dennoch ändert einzig der Verzicht einer einzelnen Person nichts daran, dass der Umsatz und der Gewinn massiv weggebrochen sind.

    Dafür kann man nicht den Markt (Verbraucher/ Kunden) verantwortlich machen, sondern ist einzig und allein Sache der Unternehmensführung/ -politik. Da werden die Entscheidungen gefällt. Wenn der Markt da entsprechend drauf reagiert, dann muss ich meine Entscheidungen überdenken/ abändern. Denn dann habe ich am Markt (Verbraucher/ Kunden) vorbei gedacht.

    EDIT:

    Das Gericom schon "länger" (seit November 2003) Probleme mit Umsatz u. Gewinn hat, sollte nicht unerwähnt bleiben

    <-klick->#1

    <-klick-> #2
     
  15. EinUser

    EinUser Byte

    Nüchtern betrachtet ist Medion wohl nur an den Vertriebsstrukturen der Gericom interessiert.
    Arbeitsplätze haben beide Firmen durch ihr Ramschbudenverhalten schon mehr als genug vernichtet.
    Ob sich Medion mit Gericom einen Gefallen getan hat, bleibt abzuwarten.
    4MBO als Ramscher anderer Supermarktketten ist ja bereits mit gutem Beispiel vorangegangen.
    Selbst der MediaMarkt Chef hat öffentlich im TV die geringen Gewinne seiner Ramschbude in Deutschland beweint.
    Betriebswirtschaftliches Denken spielt bei diesen Firmen wohl keine Rolle. Daher ist zu begrüßen, daß bei den Banken langsam die Vernunft siegt.
    Wer mit Gewinnmargen unterhalb der 10% Grenze im Billigsegment arbeitet, kann weder qualitativ hochwertige Produkte anbieten, noch die Kosten einer mehrjährigen Garantie auffangen. Vom Service ganz zu schweigen.
    Aber solange selbst sogenannte Fachzeitschriften den Müll dieser Firmen bejubeln, ist mit einer Besserung wohl nicht zu rechnen.

    Jedem das Seine.
     
  16. emacs

    emacs Megabyte

    Das würde mich doch im Falle Gericom sehr wundern.

    Das die Firma durch Medion gerettet wurde, ist vielleicht gut für die Mitarbeiter, aber eigentlich schlecht für die Kunden.

    Gericom ist ein Anbieter, der mit absoluten Tiefpreisen in Verbindung mit GHz-Zahlen Kunden anlockt, die absolut keine Ahnung haben. Jeder, der sich mit der Materie auskennt, weiß, dass man zu solchen Preisen keine Qualität mehr erwarten kann (jedenfalls kein LapTop im eigentlichen Sinne). Durch dieses Dumping geht der Markt der Anbieter, die höherwertige Ware zu entsprechenden Preisen anbieten, zurück. Das Ende vom Lied sind gefrustete Kunden, die mit ihrem industriell gefertigten Sperrmüll auf Support, Kulanz und Garantie hoffen.

    Gericom und die anderen "Geiz ist Geil"-Anbieter verderben eigentlich den Markt, indem sie ihn mit Schrott zu Kampfpreisen überschwemmen.

    Greg
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    @RaBertI

    Welcher Markt? Der europäische Arbeitsmarkt, der österreichische, der oberösterreichische, der in Linz und Umgebung, der, der IT-Branche, oder der Bauernmarkt in Bad Urrach?

    salve
     
  18. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    @AMD-User

    Weißt du Andreas, auf gut österreichisch: So auf der Nudelsuppe dahergeschwommen wie du es darstellst, sind die Vosrtände sicher auch nicht.
    Immerhin entstand dieses Unternehmen aus einem ganz kleinen Privatunternehmen, das sollen andere einmal schaffen, die in dieser Branche tätig sind. Und der Jahresumsatz, allerdings auch der Verlust des Jahres 2003, sprengt sicher das Vorstellungsvermögen vieler Forumsuser.

    Immerhin - das liest man auch nicht oft:


    Das Management der GERICOM AG ist nach wie vor fest davon überzeugt, das Unternehmen im laufenden Jahr 2004 wieder in die Gewinnzone führen zu können. Als Zeichen seiner Überzeugung verzichtet der Vorsitzende des Vorstandes, Hermann Oberlehner, auf eigenen Wunsch und ab sofort auf die Auszahlung seiner Vorstandsbezüge bis zum Erreichen des Break-Even.

    Und das pubertäre Triumphgeheul das diesen Thread eröffnet hat, nehme ich nicht einmal ernst.


    salve
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn der eine Anbieter vom Markt geht, können die anderen übriggebliebenen Anbieter eben mehr verkaufen.

    An der Summe der Arbeitsplätze, die der Markt braucht, ändert sich durch die Pleite eines einzelnen nichts.

    Klingt gehässig und gemein, ist aber nicht zu ändern.

    MfG Raberti
     
  20. casa73

    casa73 Kbyte

    Die haben aber sicherlich kein Notebook von Gericom. :p

    Das Gericom meiner Frau hat so ca. 2 Jahre gehalten, meins etwa 3 Jahre. Meine Frau hat jetzt ein Compaq, das auch schon beim Service war und dort ein neues Display und eine neue Festplatte erhalten hat. Die getauschte Festplatte ist jetzt unerträglich laut und das ganze Gerät wird jetzt so heiss, dass der CPU-Lüfter ständig läuft.

    Fazit: Ich persönlich werde mir überhaupt kein Notebook mehr kaufen und erst recht nichts mehr von Gericom. Insofern wäre die Insolvenz von Gericom nix anderes als gesunde Marktbereinigung. Es ist zwar bitter, dass daran Arbeitsplätze hängen, aber wieviel Kunden haben viel Geld und Freizeit in schrottige Produkte versenkt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page