1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericom network Bios Batterie Problem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by twin72, Sep 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. twin72

    twin72 Byte

    Zeigt mir bein booten cmos battrery low an. Ich weiß nicht ob ich die Battery tauschen kann,bin halt kein Profi. Was kann ich machen? Selber wechseln Möglich? Was kostet eine Reperatur? THX
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ob ein wechsel selbst möglich ist, kann ich Dir nicht beantworten da ich das Gerät nicht kenne. Wechsel möglich ohne gesamtes Gehäuse zu öffnen = ?
    Generell ist das Wechseln bei PC's kein Problem. Sollte aber innerhalb kurzer Zeit (< 1 Minute würde ich mal sagen) erfolgen, damit BIOS-Einstellungen nicht verloren gehen. Wenn Du zu lange wartest mit dem wechsel, wird dein Laptop eines Tages garnicht mehr booten, da er sämtliche Einstellungen verloren hat.
     
  3. J.W.

    J.W. ROM


    Auswechseln der BIOS-Batterie beim Gericom Notebook Webgine


    Notebook Daten

    Gericom Webgine

    Intel(R) Pentium(R)III CPU

    1200MHz

    1.20GHz

    248 MB RAM

    BIOS-Batterie (Knopfzelle) CR2025

    (Achtung die hier angegebene Größe der BIOS-Batterie ist nur für diese Notebook)

    (Gibt es für ca.4 Euro in allen großen Elektromärkten, Computermärkten, Kaufhäusern die Uhren verkaufen)



    Vorgehensweise:

    Vor dem entfernen der BIOS-Batterie müssen Sie sich eine neue BIOS-Batterie (Knopfzelle) besorgen (Wenn Ihr Notebook eine gewisse Zeit keine BIOS-Batterie hat, auch wenn diese leer ist, könnte das BIOS des Notebook noch mehr Verluste an Daten haben.

    1.Notebook ausschalten und alle Kabel entfernen.
    2.Schrauben Sie am Lüfter (Bodenseite) die Verkleidung mit einem geeigneten Schraubendreher ab.
    3.Langen Sie einen größeren metallischen Gegenstand an, um Ihren Körper zu entladen.
    4.Nun können Sie die BIOS-Batterie sehen und an der einen Seite die Klammer vorsichtig aufbiegen.
    5.Jetzt mit etwas Fingergefühl die leere BIOS-Batterie herausnehmen (Bitte die leere BIOS-Batterie nicht wegwerfen (Geht ohne den Lüfter zu entfernen)).
    6.Jetzt setzen Sie die neue BIOS-Batterie wieder ein (Achten Sie darauf, das Sie die BIOS-Batterie genau so einsetzten wie die alte BIOS-Batterie eingesetzt war).
    7.Biegen Sie vorsichtig die Klammer wieder zurück (Die BIOS-Batterie darf auf keinen Fall zu locker befestigt sein).
    8.Wenn Sie auch noch Ihren Lüfter von Staub befreien möchten ist das hier die Gelegenheit (Staubsauger Betriebsbereit machen und einfach den Staub absaugen (Bitte nicht mit einem Tuch versuchen in die kleinsten Ecken zu kommen).
    9.Schrauben Sie die Abdeckung des Lüfters wieder wieder an.
    10.Verbinden Sie nun alle gelösten Kabel wieder mit Ihrem Notebook.
    11.Trinken Sie nun einen Kaffee, das haben Sie jetzt wirklich verdient.

    Wichtig:

    Es kann vorkommen das Ihr Notebook nach einsetzen der neuen BIOS-Batterie etwas verrückt spielt. Zum Beispiel geht er einfach aus oder er bringt Fehlermeldungen mit denen Sie nicht anfangen können. Dieses kleine (für manche große) Ärgernis geht meistens nach dem 10 bis 20 Neustart Ihres Notebooks von alleine weg (Dies passiert weil Sie im BIOS Ihres Notebook eine Veränderung durch das wechseln der BIOS-Batterie gemacht haben). Sollte diese Störung nicht von alleine beheben, legen Sie die alte BIOS-Batterie wieder in Ihren Notebook ein oder machen Sie ein BIOS-Update (Nur wenn Sie sich mit dem BIOS-Update auskennen).

    Bei meinem BIOS-Batterie Wechsel hatte ich ca. 12 Neustarts (immer mindestens 30 Minuten nach einen Absturz gewartet) meines Notebook gebraucht, das er wieder ganz Normal lief.

    Natürlich übernehme ich keine Haftung für einen Wechsel Ihrer BIOS-Batterie.
     
  4. mlatep56

    mlatep56 ROM

    Ich habe die gleichen Probleme.

    Meine Laptop Daten:

    network
    NBI 600 DC Avantgarde 14,1

    PIII 600 128 MB 6GB Gericom

    Ich habe wie beschrieben den Lüfter ausgebaut.

    Kann es sein das die Batterie fest verlötet ist.
    Ich sehe keine Klammer.

    Danke im Voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page