1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GERICOM - Was soll ich sagen?!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by burninShEeP, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes is passiert:

    im mai 2003 kaufte ich mir ein gericom notebook. und man glaubte es nicht, da ging es schon los.

    1; nach dem kauf:
    bildschirm bleibt weis. super. also zurück zum händler und umtauschen. funktionierte, vorläufig....

    2; mai 2004:
    grafikkarte machte massive probs. einfrieren des ganzen rechners, bluescreen (unter XP!!!!), ....
    eingeschickt, nach 1 oder 2 monaten (is zu lange her :) ) wieder bekommen. funktioniert, vorläufig....
    getauscht: grafikkarte

    3; mai 2005 (man bemerkt eine regelmäßigkeit oder?):
    wieder grafikkarte (einfrieren, bluescreen, bildschirm bleibt aus) und noch mehr. dvd laufwerk hat öfters gerätefehler, mag wohl manche cd/dvd nicht, a-taste reagierte manchmal nicht und noch das beste: netzteil is im gehäuse festgeschmolzen :bse:
    getauscht: grafikkarte, motherboard, ram, tastatur (auch noch eine englische, wie ich die hasse), laufwerk. aber nicht netzteil, ich bekam es mit den resten aus dem gehäuse dran zurück!!!!

    4; juni 2005:
    und wieder grafikprobleme, also wieder ab zu gericom (ab hier hats langsam kein spaß mehr gemacht)
    getauscht: grafikkarte, motherboard, laufwerk (ja richtig, es war nicht defekt, funktionierte und war hübsch :) , ABER: das wiederrum getauschte war mein altes defektes laufwerk!! weshalb ich später nochmal probs hatte)

    5; juni 2005:
    nachdem der postbote weg war hab ich das gute stück gleich ausprobiert und das was ich sah hat mich fast dazu bewegt das "gute" stück an die wand zu werfen. angemacht, bildschirm weis, ausgemacht, eine zigarette zur beruhigung geraucht.
    also wieder anrufen und am nächsten tag war das teil schon wieder auf der post abgegeben. bye bye.
    leider hatte ich da vergessen anzugeben das diese helden der nacht mein altes defektes laufwerk eingebaut haben.
    getauscht: grafikkarte
    somit hat das notebook jetzt die 5te grafikkarte und das 3te motherboard (inkl. den die schon drin waren)

    6; juli - august 2005:
    wieder angerufen wegen dem laufwerk. bei der deutschen hotline konnte mir keiner hlefen weil das österreich entscheiden musste. also wurde mir gesagt, man ruft mich an. gewartet, gewartet,...
    nach einer woche wieder dort angerufen und wieder wird man mich anrufen (ich wollts nochmal durchgehen lassen). nachdem nach einer woche wieder kein anruf kam nochmal bei der deutschen hotline angerufen. da ich mich diesmal nicht vertrösten lassen wollte gab man mir die österreichische nummer. dort wiederrum sagte man mir es gibt eine neue hotline in deutschland. also den daumen wieder bemüht und dort angerufen. entweder war besetzt oder es ging 30 sekunden später wo frei war keiner ran. der daumensport geht weiter. bei der allg. dt. 0180 nummer probiert, kein erfolg. nachdem 2 freizeichen nebeneinander wild piepsten war immmer besetzt. und wieder im schönen österreich angerufen...
    dort hing ich erstmal 25 minuten in der warteschleife. nachdem eine nette frau (vorsicht: IRONIE) endlich ran ging hab ich ihr mein problem geschildert und musste sie überzeugen das ich weder blind noch blöd bin. weil in ihren unterlagen nichts stand das mein laufwerk ein 2tes mal getauscht wurde war es ihrer meinung nach wohl nicht möglich das das alte defekte laufwerk wieder eingebaut wurde. als sie mir glaubte hat sie dann die post beauftragt das teil abzuholen (wie in den meisten fällen, was das einzig rühmliche an der ganzen geschichte ist).
    das war am 26.08. und am 30.08. erreichte das notebook gericom. lässt sich ja über ihrer interentseite wunderbar nachvollziehen.
    und nun warte ich, und warte, ....
    vielleicht dauert die teilbeschaffung wirklich so lange, was ich bezweifel, denn es handelt sich um ein laufwerk und eine tastatur. das alte laufwerk haben sie immerhin auch aufbewahrt. vielleicht warten sie aber auch nur bis die garantie der anderen teile erlischt damit ich ihnen nicht weiter auf den keks gehe.

    wie dem auch sei, von gericom notebooks kann ich nur dringlichst abraten. preis/leistung super (sonst hätte ich ein anderes genommen), qualität mies, aber äußerst mies und von service kann hier fast schon keine rede mehr sein (konnte ich beim kauf nicht ahnen).

    hätte ich das eher gewusst hätte ich die finger davon gelassen :heul:
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    huh, was für ne odyssee..... hut ab vor deiner geduld mit diesem $4f7laden.
     
  3. man merkt das die hotline nicht von gericom is. das is ja kein geheimnis das die unternehmen sich hotlines leasen oder mieten. weil sonst würden die mir nicht empfehlen zur verbraucherschutzzentrale oder zum rechtsanwalt zu gehen. was ich jetzt auch tun werde. erstmal verbraucherschutz und dann weiter sehen was die sagen.

    von gericom wird man von vorne und hinten nur verarscht. mir wurde bestimmt schon 8 mal oder so gesagt ich werde angerufen und was passierte???? natürlich nix :bse:

    ich hab so die schnauze voll von dieser bruchbude....

    wenn die mich weiter verarschen, fahr ich nach regensburg und hau denen den scheis laptop um die ohren, egal was es kostet :bse:

    ach ja: der laptop is wieder da... kurz und knapp sonst werde ich nur wieder sauer: wo er ankam war er wieder im *****. die sollten nur laufwerk tauschen. was haben sie gemacht? laufwerk, grafikkarte und motherboard getauscht. die letzten beiden teile liefen perfekt wie ich es noch nie erlebt hatte.. wo er ankam ging nur lüfter permanent, was auf dauer nervte, beim 3ten mal anmachen war der lüfter das einzige was noch hörbar ging. der rest hatte sich wieder verabschiedet...
     
  4. sodelle, ich hatte denen ein brief geschrieben mit der bitte um rückmeldung. nix passiert.... :böse:

    auf zum anwalt :fire:
     
  5. Anwalt kümmert sich, fein fein. er hat gericom und saturn (da hab ich den staubfänger erworben) angeschrieben. gericom in regensburg UND in Linz (firmenzentrale) hat post bekommen, aber wie es zu erwarten war kam gar nix zurück. wie bei mir selbst. saturn hat geantwortet und schreiben das sie das jetzt intern bzw. mit gericom klären wollen. wenn im neuen jahr noch nix passiert gehts weiter vor gericht wohl oder übel. na dann, die spannung steigt :ironie:
     
  6. Lotterbast

    Lotterbast Byte

    Gericom ist genauso ein Plunder wie Medion. Also kauft euch ordentliche Sachen. Auch Service hat seinen Preis.

    Gruß
    Lotter
     
  7. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    un? Schon Neuigkeiten burninSheep??

    Würd' mich gern ma interessieren wie die Situation ausgegangen ist...


    Gruß
     
  8. ich wollt noch die nächste antowrt von saturn abwarten, aber gut. hier ein zwischenbericht.

    gericom hat sich gar niocht gerührt, was auch nicht weiter schlimm ist weil saturn mein händler ist. die haben in der zwischenzeit ein angebot gemacht. sie gehen davon aus das ein pc oder laptop nach 3 jahren abgeschrieben ist. ich hab meinen 2 jahre genutzt. das ergibt ein drittel restwert, also wollen sie mir vom ursprünglichen kaufpreis von 1499€ ganze 1000€ abziehen.
    mein anwalt hat jetzt nochmal nachgefragt ob saturn auch auf einen tausch eingeht, trotz meines rücktritts vom kaufvertrag. die frist die mein anwalt gesetzt hat war heute, also wird er sich diese woche melden. da bin ich mal gespannt.

    dazu noch eine frage:
    mein anwalt hat bezüglich der 3 jahre nutzungsdauer recherchiert und kein entsprechenden veröffentlichen fall gefunden. kennt sich damit einer aus oder hatte selbst erfahrung diesbezüglich gemacht? das würde mir sehr helfen.

    @lotterbast: zu medion kann ich nix sagen aber bei gericom kann ich dir zustimmen. nur 2 von 8 bekannten die ein gericom produkt hatten, hatten keine reparatur oder anwalt in anspruch nehmen müssen. das spricht für sich oder?
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nehme das Geld, ich glaube, da machst du kein schlechtes Geschäft. Bedenke den Preisverfall in dieser Branche.

    Schaue mal, was du damals gekauft hast, Ausstattung und Leistung und schaue mal nach, was Gleichwertiges heute kostet. Ich bin fast sicher, dass neue 700,- € Laptops besser ausgestattet sind, als dein Gerät, welches vor 2 Jahren mehr als das doppelte gekostet hat.

    Bedenke auch, wenn du tatsächlich irgendwann noch einen Hunni mehr rausschlagen kannst, was das an Lauferei, Ärger und eventuell Anwalt kostet. Ist das dann der Hunni wert. Dem Anwalt ist es egal, der lebt davon und verlieren kann er nicht. Ein Anwalt kassiert immer.
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

     
  11. wenn die auf den tausch nicht eigehen oder mir kein akzeptables angebot machen nehm ich das sowieso.

    mich brauchen die anwalts kosten dank des sozialnetz in deutschland auch nicht zu sehr interessieren weil ich arbeitslos bin und da kann man beihilfe beantragen. danke an die steuerzahler (ist nicht sarkastisch oder so gemeint, will ja auch mal wieder steuern zahlen)

    @babu
    danke für die info. werd ich morgen gleich weiterleiten weil heute ists zu spät. steuerberater sagst du? hmmm...
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gerade wenn du die Kosten nicht selber trägst, solltest du dich bemühen, diese so Gering wie möglich zu halten. Sozial bedeutet auch soziale Einstellung und die sollten auch diejenigen, die gerade von dem Sozialsystem unterstützt werden, der arbeitenden Bevölkerung gegenüber haben.

    Also verursache nicht mehr Kosten, als wenn du den Anwalt aus eigener Tasche zahlen müsstest. Halte die Kosten eher weiter unten. Du kannst über Internet selber recherchieren, welche Abschreibungen für Laptops gelten. Du kannst selber nach entsprechenden Urteilen suchen. Mit diesen Informationen, mit Urteilen und den entsprechenden Aktenzeichen kannst du Saturn selber konfrontieren und sehen, wie sie reagieren.

    Und, man muss nicht immer den letzten Cent rausholen, wenn es ein akzeptables Angebot ist, ist doch alles in Butter. Vergleiche tatsächlich mal dein Laptop mit gleichwertigen zwei Jahre alten Geräten auf den Markt.

    Und wenn du tatsächlich meinen solltest, das steht dir zu. Ich hasse den Satz: "Das steht mir zu."
     
  13. ich will die kosten gerne unten halten, wenns geht. aber zum beispiel das recherchieren hat er von selbst aus gemacht wo er die antwort erhalten hat. dann erst hat er mich informiert. ansonsten hat er bisher nur briefe geschrieben und abgewartet. und ich bin auch auf eine ausergerichtliche einigung interessiert. erstens wegen kosten und zweitens würde es das nur in die länge ziehen.

    ich meine nicht das es mir zusteht. ich bin nur froh das es das gibt weil ich das bis vor 3 monaten gar nicht wusste. hätten die mir die kostenübernahme abgelehnt wär das auch kein weltuntergang, dann hätt ich mir ein anderen weg gesucht ohne deshalb sauer auf die stadt zu sein.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Na, dann drücke ich dir die Daumen, dass du jetzt mit Saturn schnell eine Lösung findest. Gesprächsbereit scheinen die ja zu sein.
     
  15. ja das muss ich auch zugeben. gesprächsbereit und auch kulant.
     
  16. RayWilson

    RayWilson Byte

     
  17. Irgendwie kommt mir das ganze ziemlich bekannt vor...

    Ich hatte seiner Zeit ein ähnliches Problem - (dazu gibt es einen ewig langen Thread hier im Forum )

    Mich hat meine Odyssee durch sämtliche Callcenter, Anwalt, etc. damals 7 1/2 Monate gekostet - aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels... Meine Kiste funktioniert wieder.

    Aber wenn ich vergossenes Blut, Schweiß und Tränen bedenke, die mich das ganze gekostet hat, dann würde ich an deiner Stelle das Geld nehmen und ein Gerät einer anderen Firma kaufen...
    Was für einen Gericom Rechner hast Du denn?

    MfG und Viel Glück:jump:
     
  18.  
  19. @mercedes: dann gibts wohl bei gericom die montagsproduktionen nur von montag bis mittwoch und donnerstag und freitag werden nur 100 gebaut :ironie:
    wie gesagt ich kenn auch 2 leute die keine probleme hatten (der eine hat ein hummer und der andere weis ich nicht)

    @Innominandum: ich hab ein overdose 2060 g552. aber zum glück hat mediamarkt und saturn mittlerweile keine gericom laptops mehr im programm :bet:

    ich hab mich auch nochmal informiert bei einem steuerberater. ein notebook/PC ist nach 3 jahren abgeschrieben.

    p.s.: saturn kann auf das tauschangebot aus wirtschaftlichen gründen nicht eingehen, aber die wollen mir 500€ in bar geben.
    ist mir sowieso lieber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page