1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gericom

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by bklinger, Oct 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bklinger

    bklinger Byte

    diesen beitrag habe ich an computer bild, pc-praxis und pc-welt geschrieben:

    im heft 11/2003 auf seite 20 habe ich über ein aktuelles discounter-schnäppchen gelesen. erwähnt wurde ein gericom notebook um 999 euros. ich würde sie bitten, meine probleme mit gericom zu veröffentlichen!

    mittlerweile ist mir nicht mehr zum weinen, sondern schon zum lachen!!!

    als gebürtige österreicherin, aber seit jahren in gran canaria/spanien lebend lese ich voll interesse ihre zeitschrift.als ich den artikel im heft 11/03 auf seite 20 las, musste ich ihnen einfach schreiben!!!

    ich kaufte im oktober 2002 hier in las palmas bei mediamarkt ein gericom webgine xl 2.4 notebook um 1699 euros.

    nach nicht einmal 6 monaten gebrauch fing der notebook an sich in seine bestanteile aufzulösen, das heisst, an der innen und -aussenseite der gelenke (deckel) bildeten sich risse.

    natürlich sofort zu media markt, damit diese mein notebook an den techniker weiterleiten. (17.mai 2003)

    nach 5 wochen, nach etlichen reisen, jedes mal fast 100 km hin und zurück, etlichen telefonanrufen (österreich, madrid, deutschland, sei bei mediamarkt oder gericom) wurde ich endlich davon informiert, dass mein notebook repariert sei.

    als ich voll freude zu mediamarkt fuhr, wurde ich bitter enttäuscht, es war nur die aussenseite repariert!!!

    wieder zum gericom techniker zurück (service hat in spanien philips),

    am 19.9 wurde ich informiert, dass jetzt alles repariert sei, wieder nichts!

    die innenseite ok, aber da wo sich der lautsprecher befindet war ein plastikteil lose, die aussenseite fing sich wieder zu biegen an, und jetzt kommts!!!
    der deckel, da wo sich der bildschirm befindet schliesst jetzt überhaupt nicht mehr richtig. an einer seite ein abstand von 2 mm, an der anderen seite ca. 5 mm (also ganz schief und der ganze deckel unter spannung).

    also somit seit ca.5 monaten, ja richtig gelesen, über 150 tage geht der laptop von mediamarkt zu techniker, hin und her und ich warte noch immer. (am 08.08.2003 wurde ich informiert, dass der innendeckel extra für mich hergestellt werden musste, da dieser teil nicht lagernd sei), dazu brauchte gericom fast 3 monate um dies zu wissen!!!

    ausserdem wurde mir von seiten gericom techniker mitgeteilt, dass dies nicht unter garantie stehe, ich müsste die reparatur bezahlen, da es
    sich nicht um einen fabrikationsfehler handelt, sondern durch die benüzung entstanden sei!!! darf ich ein notebook nicht öffnen und schliessen???

    von seiten media markt kann ich mittlerweile sagen, dass sich eine zeit lang einer um das thema kümmerte und mediamarkt mir versprach, die kosten für die reparatur zu übernehmen! (hat mediamarkt wenigstens versprochen, das letzte gespräch war auch vor mittlerweile 2 1/2 monaten). aber wer bezahlt mir die zeit, die ich ohne notebook dastand und noch immer da stehe!!!

    also somit, wenn man ein gericom notebook kauft, am besten in eine ecke stellen und ja nicht öffnen!!!

    eine dame von gericom österreich hat sich drei mal mit mir über email in verbindung gesetzt!
    sie wollte jedes mal die seriennummer des notebooks wissen um sich mit philips in verbindung zu setzen. auch nichts passiert!!!
    der grund dass sie sich um mein problem bis dato nicht kümmern konnte waren angeblich geschäftsreisen. (letzte email vom 24.07)
    seit diesem zeitpunkt auch keine nachricht seitens gericom österreich!!!
    nach etlichen anderen mails meinerseits, um zu wissen, was denn jetzt passiert, auch wieder keine antwort!.

    ich finde mit einem einzigen wort das service von gericom zum kotzen! monate um einen deckel zu reparieren und wer weiss wie lange es noch dauern wird, und bis jetzt ist noch kein ende zu sehen!

    mittlerweile ist meine geduld zu ende, deswegen wende ich mich an sie, damit sie diese email veröffentlichen!

    mich würde nur interessieren, falls ich mir ein auto kaufe, darf ich da die türen auch nicht auf und zu machen, da sie beschädigt werden könnten
    durch die BENÜTZUNG!!!??? und ist das ein normales service von seiten mediamarkt, philips und gericom!!!???

    mit freundlichen grüssen

    brigitte klinger


    p.s. seit august 2003 kümmert sich eine dame vom konsumentenschutz hier in spanien, mal sehen ob sich da etwas tut!
     
  2. bklinger

    bklinger Byte

    also, jetzt pass mal auf, so wie die denken, die glauben echt, sie können sich alles erlauben!

    es gibt in deutschland, österreich und auf der ganzen welt einen konsumentenschutz.

    geh einfach mit allen dingen, schreiben, etz. zum konsumentenschutz - rechnungen, reparaturzettel, etz.

    mach das sofort!

    einen anwalt brauchst du da auch nicht und haften müsste denk ich mal auf jeden fall der media markt!!!

    bei mir hat er?s auf jeden fall getan

    wünsche dir viel glück


    brigitte

    p.d. nicht per telefon, sondern per fax erkundigen, beschweren!
     
  3. vampir20

    vampir20 ROM

    Hi,

    auch ich machte den fehler und kaufte mir ende 2001 ein webgine notebook von gericom bei Mediamarkt.

    Die ersten 2-3 monate lief alles ohne probs.
    Plötzlich fing es an, bestimmte tasten fingen an zu hängen. Habe den Laptob auch gleich zum Mediamarkt gebracht, wo er ohne grosse probs auf Garanti gerichtet wurde.

    Nach ein paar tagen haben wieder ein paar tasten gehangen, wieder zu mediamarkt und auf garanti richten lassen.
    Nach ein paar tagen war er auch wieder da und alles lief wieder wie es sollte.
    Wieder fingengen ein paar tage bis wieder probs mit der tastatur auftauchten, doch diesmal war auch ein wackelkontakt im kabel zum bildschirm drin.
    Diesmal brachte ich den Laptop zum mediamarkt, in der absicht in umzutauschen, da in kurzer zeit mehrfach der gleiche fehler aufkamm.
    Der angestellte sagte mir, das man in erst einschicken müsse, um festzustellen, ob es wieder der gleiche fehler ist.
    Nach längerer zeit bekamm ich dann ein brief vom Mediamarkt, das der Laptop zum abholen bereit were und er auf garanti gerichtet wurde (laut bericht gleicher fehler wie zuvor).
    In der hoffnung, das es nun geht, habe ich in dann mit heim genommen.
    Mehrere wochen vergingen, den vorfall mit der tastatur schon fast vergessen, fing es wieder an, diesmal Tastatur, diskettenlauferk und CD-Rom.
    Gleich zum Mediamarkt gefahren und das gerät zur geldrückerstatung abgegeben, wieder sagte man mir, man müsse in erst zu gericom schicken.
    Ein paar tage bekamm ich schon ein schreiben von mediamarkt, zu meinem erstaunen fand ich dann ein Kostenvoranschlag (750 ?) vor.
    Ich habe noch am selbigen tag direkt bei Gericom angerufen und gefragt, was mit dem Laptop los ist. Nach mehrmaligen anrufen, sagte man mir dann, das durch kondenswasser mainboard und andere hardwareteile kaput weren. Die reperatur dauerte dann insgesammt fast 9 monate.
    Im abholschein, stand dann nichts mehr vom mainboard, sonder der austausch von Tastatur, Diskettenlaufwerk CD-Romlaufwerk.

    Nach drei tagen musste ich in wieder zum Mediamrkt bringen, da er sich ständig überhitzt. Gerät wurde wieder auf Garanti gerichtet.
    Als ich in abgeholt habe und in zuhause ausgepackt habe, sah ich, das das Gerät verschmutz und zubehör beschädigt waren. Auch ein neuer Akku ging nicht, was ich gleich meldete.
    Schon damit gerechnet (ca. 2 Wochen nach abhollung), ging nach kurzer zeit die tastatur nicht mehr und das gerät wurde wieder eingeschickt, diesmal aber auf umtausch oder geld zurück bestanden.
    Vor ein paar tagen bekamm ich ein kostenvoranschlag zugeschickt.
    Die Reperaturkosten würden ca 1250? betragen.

    Laut bericht ist Mainboard, Keyboard, Lüfter und Akku (welcher noch nicht ausgetauscht wurde) wegs flüssigkeitsschaden ausgetauscht werden.

    Bin nicht gerade der reichste und kann mir nicht gerade ein anwalt leisten, hoffe mir kann einer sagen, was ich da jetzt am besten machen kann.
     
  4. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    na dan ist ja gut :D , aber was geschiet mit deinem alten notebook? ist das etwa im nirvana verschwunden, irgendwo in europa?:p

    mfg fabifri:D
     
  5. bklinger

    bklinger Byte

    hi, hab nichts anderes tun können ausser mich aufregen und wieder aufregen, aber jetzt hab ich ein acer notebook und bin voll zufrieden

    liebe grüsse

    brigitte:D
     
  6. @bklinger:
    Also ich hätt net so lang rumgefackelt, ich hätte schon früher mein Geld zurückverlangt.
    Spreche nämlich aus Erfahrung.
    hab auch ein Gericom, das ging im Mai letzen Jahres kaputt (Festplatte). War mit dem im Media Markt, die meinten: "Ja in zwei Wochen kriegen Sie das Teil wieder..." Nach zwei Wochen war der immer noch net da, hab die dann seitdem jede Woche gestresst. naja nach sechs Wochen war immer noch nix geregelt, bis ich mich dann mal so richtig bei denen beschwerd habe und siehe da, einen Tag später hatte ich ein neues, schnelleres Notebook.
     
  7. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Ein Notebook von Sony ist total empfehlenswert. Habe selbst solch einen und von Sony noch nie was negatives gehört.


    ~*~LadySaturn~*~
     
  8. bklinger

    bklinger Byte

    doch, danke, war zwar einige male hier drinnen, aber da der pc meines bruders schon ziemlich alt ist, konnte ich keine antwort schreiben.

    es gibt ja mittlerweile schon neuigkeiten, gottseidank gute.

    ich hatte mich wiederholte male an gericom österreich gewandt, und niemals eine richtige antwort bekommen, sei per telefon oder email.

    gottseidank gibt es per fax dann doch kompetente personen bei gericom, fr. wagner und herr cesar.

    auch gericom madrid hat sich dann sofort bei mir gemeldet.

    und vor knapp einer woche habe ich dann von seiten mediamarkt den gesamten betrag über 1699 zurückerhalten.
    zwar gutschein, aber was solls, dann muss ich mir halt was neues zulegen.

    vielleicht könnte mir einer ein notebook oder einen pc empfehlen?

    danke
     
  9. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte



    und meine antwort interessiert dich nicht?
     
  10. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    zunächst mal mein Beileid, denn Gericom hat tatsächlich nicht den besten Ruf und die Reperaturabwicklung von Gericom sowie die Dauer einer Reperatur sind bei denen oft sehr an der Grenze des zumutbaren...aber ist fast bei jedem defekten Gericom so und das ist nicht übertrieben.

    Allerdings würde ich dir eher raten mich mit deiner E-Mail an die CT Redaktion zu wenden da diese eine eigene Rubrik für solche Fälle in ihrer Zeitung haben, wo übrigens schon Gericom einmal vertreten war. Computer Bild & Co sind wohl bis auf CT vom Heise Verlag die falschen Ansprechpartner.

    Das mit dem Gehäuse ist durchaus ein Streitthema, denn man kann es tatsächlich als Verschleiß ansehen, so komisch es sich anhört.
    Ich weiß jetzt nicht wie es in Spanien mit Gewährleistung aussieht, zumindest in Deutschland gilt dies für 24 Monate und in den ersten 6 Monaten müsste dir der Händler beweisen das du für den Schaden verantwortlich warst und das könnte er nicht. Da wärst zumindest aus dem Schneider.

    Übrigens bei Dell kostet ein Austausch von Schanieren für das Display einen Pauschalpreis von ca. 800 ?.....zumindest galt das noch bis zum letzten Jahr.
     
  11. hussar

    hussar ROM

    FINGER WEG VON GERICOM!!!!

    hallo!
    ich wollte mich auch mal zu gericom äußern!
    ich hatte mir (mein größer fehler überhaupt) einen gericom radeon im plus gekauft. das müßte 2003 gewesen sein, das gerät kostete 1399 euro und hatte ausgezeichnete techn. daten! das hat mein studentisches budget schon sehr beansprucht! (hätte ich lieber nochmal 100-200 euro gespart oder noch gewartet und nen ibm think pad gekauft!!!!den hatte ich, als ich noch berufstätig war. der hält was aus! wenn ich den gericom grimmig anschaue schaltet er bereits ab!)
    so ist das, wenn man an der falschen stelle spart und auf den geiz-ist-geil-müll reinfällt!

    mit dem allem hätte ich noch leben können, wenn erstens gericom auf emails antworten würde oder die mitarbeiter nicht am telefon rumpöbeln würden. (und das wo die damalige "hotline" recht teuer war!)



    1. wenn ich einer firma die pleite wünsche dann gericom!
    2. wenn das allseitsbeliebte wort mir sch** nicht diesem namen hätte, könnte man es getrost mit gericom ersetzen!

    gründe:
    1. akku geht gleich nach der garantie kaputt! juhu
    2. scharnier bricht aus, darf ich das notebook den nicht schließen und öffnen? miese qualität
    3. bei 23 grad raumtemeratur muss man das notebook am besten "hochstellen" (also mit irgendwas unterlegen ,so dass an die unterseite überall luft hinkommt!) sonst pack der lüfter die frischluftzufiúhr nicht und das gerät schaltet ohne vorwarnung aus! überhitzung- aber von was??
    4. das touchpad macht was es will-da werden sachen markiert und verschoben wie es dem gerät eben einfällt. alle einstellungsversuche schlugen fehl...

    fazit:
    selbst wenn man mir das neuste und beste gericom-modell schenken wollte würde ich ablehnen!

    liebe leute von gericom, ich weiss das euch das nicht im entferntesten interessiert! aber laßt euch gesagt sein, jeder der das thema notebook in meinem umfeld anschneidet bekommt die "gericom-geschichte" präsentiert! und ich kann mich rühmen, das von meinen studienkollegen und freunden seit dem alle einen bogen um gericom machen und andere geräte gekauft haben!
    ich hoffe auch weiterhin so erfolgreich zu sein!



    ps: falls man nun sagen sollte, dass das nur einzelfälle sind, möchte ich noch erwähnen das ein freund damals das gleiche gerät gekauft hat!
    bei ihm traten kommischerweise die gleichen probleme wie bei mir auf! allerdings kam bei ihm hinzu, dass nach kurzer zeit auch der bildschirm schwarz war- haupsächlich wenn er spielen wollte!
    er hat das, obwohl er informatik studiert, nicht mehr hinbekommen! (und er hatte sich wirklich überall hilfe geholt!)





    nach dem studium werde ich wohl sofort mit dem ersten gehalt einen neues notebook kaufen. es wird einen riesen spaß machen das gerät von gericom mit dem hammer zu zerlegen und die einzelteile an die herren der unfähigen firma zurückzuschicken!!!
    und das ist kein scherz!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page