1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschäftsgebaren von AOL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by woryx, Dec 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. woryx

    woryx Byte

    Hi Leutz,
    ich brauche mal Eure Hilfe, es geht um AOL, und zwar speziell das Geschäftsgebaren dieses Providers. Ich selber hatte bis 15.08.01 bei AOL die ISDN Flatrate. Diese wurde Mitte Juli generell per E-Mail von AOL gekündigt. Da ich eh nicht zufrieden war (Details spare ich mir), habe ich diese Kündigung per Rückantwort bestätigt. Trotzdem hat AOL einen weiteren Monat abgebucht. Dieser Buchung habe ich natürlich widersprochen und habe dann den bis 15.08. fälligen Betrag anteilig überwiesen. Sticjtag ist bei mir normal der 24. des Monats gewesen. Jetzt will AOL von mir den Restbetrag plus Bankgebühr, was ich natürlich nicht zahle. Zwischenzeitlich hat AOL ein Inkassobüro eingeschaltet. Dieser Mahnung habe ich bereits (mit Einschreiben/Rückschein) widersprochen. COMPUTERBILD hat mir zwischenzeitlich bestätigt, dass es offensichtlich mit AOL diversen Trouble gibt. Ich bitte diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, entweder dies hier darzustellen oder mir eine E-Mail unter: herm1950@hotmail.com zukommen zu lassen, auch wäre ich dankbar, wenn noch jemand den Wortlaut, dieser pauschalen Kündigung archiviert hat und mir zuschicken könnte. Danke. Ich bin natürlich auch bereit über den Fortgang der Geschichte (bei Interesse) zu berichten.
     
  2. ford0091

    ford0091 Byte

    Ich habe jetzt noch mal angerufen und habe denen gesagt das ich mir die Kohle zurück hole. Mein Stichtag ist immer der 18. und trotzdem komme ich heute noch rein bei denen. Na ja, jedenfalls habe ich gerade angerufen und siehe da, was für ein Wunder, er sagte mir das es gleich funktioniert. Ich glaubte meinen Augen nicht, es war wirklich so. Jetzt ist der Zugang weg. Ich kann mich auch nicht mehr einloggen. Ich hoffe jetzt bloß das die nicht trotzdem meine Kohle weiterhin abbuchen. Jetzt bin ich wenigstens das Zeug los. Ich danke noch für dein posting....man sieht sich !!
    Tschaui, Sven
     
  3. woryx

    woryx Byte

    Hallo,
    ich weiß nicht in welcher Form Du gekündigt hast. Ich würde an Deiner Stelle bei AOL nur bei Einschreiben mit Rückschein kündigen!
    Schaue mal auf Deine Abbuchung, wann bei Dir der Stichtag ist, kündige zu dem nächsten Stichtag, und alle Abbuchungen die danach einlaufen von der Bank zurückpfeifen. Du darfst nach diesen Stichtag natürlich Dich auch nicht mehr bei AOL einloggen, damit die kein Grund zum meckern haben.
     
  4. ford0091

    ford0091 Byte

    Man hast du ein Glück. Ich habe auch noch Ärger mit denen. Wollte schon vor Monaten kündigen, habe das telefonisch gemacht und auch schriftlich nach Duisburg (dort sitzt die Mitgliederverarschung). Ich weiß nicht wie oft ich da schon angerufen habe, jedenfalls ist bis jetzt noch nichts passiert. Die halten einen immer von Monat zu Monat hin. Ich finde, DAS SOLL RUHIG MAL JEMAND LESEN VON DER REDAKTION !!!!, sowas sollte auch mal in einem der nächsten Ausgaben der PCWelt geschrieben werden. Sie sollen nicht immer nur die Gechwindigkeiten, wobei AOL ja auch den letzten machen würde, testen, sondern auch mal der Service, speziell bei Kündigungen. Leute, ist das nicht mal einen Artikel wert? Ich glaube viele ander Provider die sich wirklich mühe geben, aber nicht die riesen Kohle haben um im Fernsehen auch solche Werbung zu machen, würden sich freuen auch mal negatives von den "großen" zu hören. Aber sowas, jedenfalls bin ich der Meinung, wird nun mal in unsem Konumerzeitalter unter den Tisch gekehrt.
    Bis dann mal, in der Hoffung das auch mal von anderer Seite was passiert, schöne Grüße an das gesamte Forum von Sven
     
  5. woryx

    woryx Byte

    Mit Schreiben vom 13.12.01. erhielt ich von AOL folgende Antwort (Sandra Döring, Supervisor Customer Support):"Da wir die Bearbeitung der Angelegenheit aufgrund des konventionellen Verlaufes des Mahnverfahrens zwischenzeitlich an unser Partnerunternahmen, die Firma Media Inkasso GmbH & Co. KG abgegeben hatten, summiert sich unsere ursprüngliche Forderung von nunmehr entsprechend den von Media Inkasso berechneten Gebühren in Höhe von 56,98DM.
    In Anbetracht der Gesamtsituarion teile ich Ihnen mit, dass wir die Verbindlichkeit gegenüber Media Inkasso gänzlich übernehmen. Die bereits von unserer Rechnungsstelle zugegangenen Zahlungserinnerungen, als auch eventuell bereits in dieser Sache durch Media Inkasso versandte Schreiben sind daher als gegenstandslos zu betrachten."

    Es lohnt sich also zu kämpfen!
     
  6. Am wirksamsten ist es, sofort einen Anwalt einzuschalten und Druck zu machen. Das hat natürlich auch nur Sinn mit Rechtschutz und wenn man sich vorher schlau macht, obs auch was bringt. Vielleicht reicht es auch schon, mit dem Anwalt zu drohen...
     
  7. datakill

    datakill Byte

    Viel Erfolg,

    das finde ich echt klasse das sich Jemand aufrafft um diesen Banditen ein Schuß vorm Bug zu verpassen.

    Halte uns bitte auf den laufenden.
    Ich bin bekennender AOL-Hasser :) und würde mich freuen wenn die aus Deutschland verbannt werden. (Wunschtraum *seufz*)

    NIEDER MIT AOL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page