1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geschichten über i/lsass.exe und smss.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by carl frost, Jul 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carl frost

    carl frost Byte

    hi leute.

    ich hab da mal ne essentielle frage die mich mittlerweile beunruhigt!
    es geht eigentlich um zwei prozesse dich mich nun schon einige zeit kosten:

    isass.exe oder lsass.exe und smss.exe

    ich habe sie gegoogelt und die meinungen sind extrem kontrovers...
    von ist ganz normal bis ekelhaftester virusbefall!

    kann mir bitte jemand mit rat und tat zur seite stehen.

    vielen dank im voraus! carl. :bet:
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    lsass und smss sind Systemprozesse ab W2K aufwärts.

    Also ganz normal, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sasser die lsass infiziert.
    Dann fällt das Thema unter "ekelhafter Virusbefall".
     
  3. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ carl frost

    Ich kann mich AntiDepressiva´s Ausführungen nur anschließen.

    Zu beachten ist allerdings:
    Diese beiden Systemprozesse lsass.exe und die smss.exe sollten in diesen Ordner C:\Windows\system32\ sein!
    Die Schreibweise sollte zusätzlich überprüft werden.

    Weitere Info´s findest du hier:
    http://www.reger24.de/processes.php
    http://www.eisenheim.de/tipps2/hjt.html
     
  4. carl frost

    carl frost Byte

    alles klar danke!

    die erwähnten *.exe dateien befinden sich im system32 ordner...
    dem fall ist wohl alles im lot!

    gruss carl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page