1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschlechtsspezifische Anrede in Dokumentvorlagen

Discussion in 'Office-Programme' started by Ehemaliger Benutzer 15, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich möchte eine Dokumentvorlage mit geschlechtsspezifischen Anreden erstellen. Wird die Vorlage geöffnet, so soll automatisch erkannt werden, ob es sich um die weibliche oder männliche Form handelt.
    Ist die Vorlage im männlichen Format angezeigt, so sollen automatisch alle Angaben die mit dem Genus zu tun haben angepasst werden. So sollte mit der Funktion darüber entschieden werden, ob "der Praktikant" oder "die Praktikantin" angezeigt werden soll. Dieser Wert muss mehrmals in dem betroffenen Dokument entsprechend des Genus gesetzt werden.

    Dies soll möglichst einfach umgesetzt werden. Am idealsten wäre eine Lösung ohne Makros und Serienbrieffeldern. Eine Lösung mit diesen Elementen ist selbstverständlich auch sehr hilfreich!
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Habe deinen Thread gerade erst gelesen, in der Firma habe ich das über Serienbrieffelder erledigt.

    Greg
     
  3. Problem hat sich erledigt. Irgendwie komisch das mit meinen Anfragen immer keiner was anfangen kann... Ich glaube ich bin zu speziell :D
     
  4. skipjack

    skipjack Byte

    Sorry, ich kann Dir nicht so ganz folgen. Deiner Schilderung entnehme ich, dass bereits etwas in der Vorlage steht. Und wenn dort etwas steht, kann man den Genus doch dem entsprechend abspeichern. Oder sehe ich hier etwas falsch? :confused:

    Kannst Du Dein Prob eventuell etwas präzisieren?

    skipjack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page