1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geschnittene MPEG-Files auf DVD mit Struktur. Wie+womit?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by normalbürger, Feb 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,

    wie oben schon ganz gut beschrieben suche ich ein einfaches Programm (am besten Freeware) womit ich eine Aufnahme die in 3 MPEG aufgeteilt ist in eine DVD geeignete Struktur (IFO/VOB) umwandeln kann.
    Bedingung ist aber das ich wenigstens Sprungmarken (sagen wir mal alle 5 oder 10 Minuten (am besten Abstand vorgeben rest wird automatisch gesetzt)) setzen kann.
    Anschließend brenne ich es wie gewohnt mit Nero.
    Welche Programme können das? Wie gesagt: Das Programm muß sonst nichts schneiden, dafür habe ich bereits ein Programm.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Unter Linux schneide ich mit avidemux (gibts auch für Windows) und authore mit MANDVD (sieht fast aus wie DVDAuthor).

    (falls das hier jemanden interessiert *g*)
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich empfehle Dir wie T-Liner
    -> DVD Flick zu benutzen, einfach und sehr gut
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo an alle nach langer Abwesenheit :o

    Ich habe mir DVDFlick aktuell besorgt und es mit 2 verschiedenen Aufzeichnungen die als MPEG vorliegen (also 2x2 Files) versucht.
    Bei beiden ergibt sich folgendes Problem:
    Das Abspielen der reinen MPEG's bereitet keinerlei Problem.
    Ich habe bei 1. beide Files einzeln als Files in das Projekt aufgenommen und dann bei jedem File einzeln eingestellt das ich alle 10 Minuten ein Kapitel (Chapter wünsche). Als Ton Deutsch eingestellt.
    Beim betrachten der DVD erfolgte die Ausgabe in falscher Reihenfolge, also nicht die die in der Liste beider Files angegeben war. Auch wurde der Ton immer nur im 1.Chapter jeden Files abgespielt. Alle anderen blieben Stumm.

    Beim 2, Mal habe ich dann 1 File eingefügt und als Videosource den 2. File zugefügt. Restliche Einstellungen beibehalten. Das Ergebnis war richtige Reihenfolge, aber immer noch nur Ton im jeweils 1.Chapter.

    Daher meine Frage: Bekannte Macke? Falls nein,was mache ich falsch? :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page