1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschützte PDF-Dateien: Automatisierter Druck

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jan_Droste, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    ...schon als ich die Überschrift las kam mir unweigerlich der Gedanke an die Postings zu dem erwähnten Beitrag vom Montag (http://www.pcwelt.de/tipps/software/allgemein/34441). Schön, dass wir das noch erleben dürfen, PC-Welt! Schlechtes Gewissen gehabt? Einsicht in die Notwendigkeit, die Leser auch mal positiv zu überraschen? Aber trotzdem Danke, ehrlich! Und ohne Premium-Dings-Mist und sowas. Sogar ein Script gibt's kostenfrei (für Window$ ;-) )!
    Na, da wollen wir mal hoffen... und nicht auf den Unsubscribe-Link gliggen!

    der_skeptiker

    P.S.: Ist mit dem beschriebenen Verfahren das Druckergebnis besser als sonst bei Screenshots mit verwaschen dargestelltem Text wie im AcroRead?
     
  2. hihi.. dankeee. so wirds noch leichter ihre veröffentlichten e-books , die man ja nich ausdrucken und verändern kann, auszudrucken . . .
    vielleicht haben sie ja noch nen tip wie man sie trotz downloadschutz auch downloaden kann :confused:
    danke bestens im voraus
    mfg
    Jan:D
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    ich denke wir haben schon öfters unter Beweis gestellt, dass wir ein offenes Ohr für unsere Leser haben. Wir tummeln uns sehr oft im Forum und lesen dort auch viele, viele Threads - auch die, die eher unangenehm sind. Nur weil wir nicht immer antworten, heißt das nicht, dass wir die Kritik nicht beherzigen.

    In diesem Fall gilt aber: wir werden auch weiterhin Tipps bringen, die vielleicht vielen Lesern trivial vorkommen. Es gibt aber noch genügend andere Leser, die sich auch über Einsteiger-Tipps freuen.

    Konkret auf diesen Tipp bzw. der Tipp-Kombo bezogen: der Tipp war von anfang an als Zweiteiler geplant, weil er als Einzeltipp etwas zu lang geworden wäre.

    P.S.: Es gibt nichts schöneres, als Leser immer wieder positiv zu überraschen. Haben wir schon oft gemacht und werden wir auch künftig machen :)
     
  4. strafnorm

    strafnorm ROM

    Ich erhalte beim Ausführen des Scripts folgende Fehlermeldung:
    Fehler: Cannot read file "Zielordner\mk220070724174848_AAA_0.bmp
    Code: 8000FFFF
    Quelle: pcwClip.pcwClip

    Dann wird das File nicht abgelegt. Warum das Dokument zu gross? (281 Seite).

    Danke für Hile.

    System: Windows XP
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page