1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschütztes Formular unter Word 2007

Discussion in 'Office-Programme' started by P.A.C.O., Aug 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo.

    Ich als Office-DAU habe es mir zur Aufgabe gemacht, ein geschütztes Formular zu erstellen. Grund: Wir haben ein geschütztes Formular (aus Word 2003) und müss(t)en etwas verändern. Allerdings haben dieses Formular Kollegen erstellt, die das Kennwort sinniger weise mit in eine andere Dienststelle genommen haben und dann auch gleich einfach mal vergessen. Ok. Erstelle ich eben ein neues Formular.

    Wie man ein Formular erstellt, habe ich mir inzwischen angelesen. Ich habe also Unterpunkte erstellt, unter die man dann einen Kommentar schreiben muss. Für dieses Textfelder habe ich in den Entwicklertools ein Rich-Text Textfeld gewählt. Anschließend habe ich über "Dokument schützen" mit der Option "Ausfüllen von Formularen" das Dokument geschützt. Meine Unterpunkte sind wie gewünscht nicht anklickbar und geschützt, in die Textfelder kann man Text eingeben. Alles wunderbar. Fast. Denn - und daran scheitere ich - in den Textfeldern kann man keine Formatierung vornehmen. Diese Felder (Schriftart, Farbe etc.) sind ausgegraut und nicht anwählbar. Ohne diese Option ist das Dokument aber unbrauchbar.

    Googlen, Fragen, Fluchen hat alles nix geholfen...
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Paco!

    Bei mir hilft die rechte Maustaste in Word 2007.
    Ich kann die Felder Formatieren in jeglicher Weise.
    Nach dem Schutz geht nichts mehr, nach Aufheben des Schutzes alles wieder.

    Gruß chipchap
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aber das ist doch das Problem!
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Das Passwort in Word 2003 auszuhebeln ist ja nun nicht das schwerste:
    Link entfernt - Hascheff
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist nicht das Problem:

     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du mal versucht die zu schützenden Felder zu gruppieren?
    In der Word Hilfe steht was von "zu schützenden Formularbereichen" - das müßte eigentlich in die Richtung gehen.
    Hatte leider noch keine Zeit es zu testen.

    Gruß chipchap
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, das mit dem Gruppieren habe ich schon probiert. Bringt nix.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich frage mal dumm: sollen die Leute, die mit dem Formular arbeiten werden, noch Formatierungen vornehmen können, oder willst Du diese noch machen, um das Formular zu komplettieren/verschönern oder was auch immer ... ?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Leute, die Eintragungen tätigen, müssen Veränderngen vornehmen können. Ich selbst könnte ja eine Formatierung vorgeben. Aber wie gesagt, die Leute, die Eingaben machen, müssen Unterstreichen können, Fett schreiben, Tabellen einfügen und deren Größe ändern können. In diesem Formular von 2003 geht das alles.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Paco kleiner Tipp beschäftige dich mal mit Helix.
    Mit dem Tool hast alles in der Hand um die Verschleppten und Vergessenen Paßwörter wieder zugänglich zu machen.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page