1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschwindichkeits fehler (System)

Discussion in 'Windows 7' started by Daniel4, Oct 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel4

    Daniel4 Byte

    Mein PC hat das Problem das er langsamer ist als mein Laptop (Up-Download), obwohl sie beide mit dem gleichen Netz verbunden sind. An der Internet karte kanns net liegen da sie neuer bei dem PC ist. Derzeit is der PC mit Lan verbunden aber auch mit WLan ergibt sich das problem irgendwas an meinem pc verlangsamt das Internt. Hab schon ein paar viren scanns trüber laufen lassen, doch die haben nichts gefunden also ja irgendjemand eine Ahnung?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC virenfrei?
     
  3. Daniel4

    Daniel4 Byte

    Ich hab virenscanns drüber öaufen lassen die haben nichts gefunden also ,ich weiß es nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Daniel4

    Daniel4 Byte

    ok klar natürlich hier ist der Otl.txt.
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Dienst scheint nichts zu bewirken, beenden.
     
  7. Daniel4

    Daniel4 Byte

    XFastLan ist ein Programm das auf der treiber cd als extra dabei war ( vom Mainboard) , aber auch wenn ich das beende verändert ishc nichts.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit einer Knoppix-CD booten und die Internetgeschwindigkeit darüber testen.
     
  9. Daniel4

    Daniel4 Byte

    Was ist eine Knoppix- CD , und ich habe mal nach einem Rat etwas probiert um abgesciherten modus war die internetgeschwindigkeit schneller, (kein zufall soweit ich weiß) ideen dazu ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann brauchst du Knoppix nicht mehr, da die Geschwindigkeit im abgesicherten Modus normal ist. Der Fehler muss dann unter Windows von einem Treiber verursacht werden.Da sind eine Menge Netzwerkanwendungen aktiv. Da kann man nur eine nach der anderen deaktivieren, bis man den Fehler gefunden hat. msconfig kann man dazu benutzen.
     
  11. Daniel4

    Daniel4 Byte

    wo stehen denn in msconfig die netzwerk treiber ? :O, ich benutz ja lan weis net was es da verändern soll, und kann nicht irgenwas kaputt gehen wenn einfach nal so netzwerk teile deaktiviere?Und kannst du mir das mit dem deinstallieren der netzwerk teile nochmal besser erklären ?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist noch übrig, wenn man MS-Dienste nicht anzeigen lässt?
     
  13. Daniel4

    Daniel4 Byte

    ok , ich glaubd du meinst in der msconfig unter dienste oder ?
    dan wären dass:

    Adobe Flashplayer Update Service
    AMD external events utility
    avm wlan connection services
    cfosspeed system service
    google update dienst (gupdate)
    google update dienst (gupdatem)
    mozilla maintenance service
    smartview service
    smaert view software updater Service
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Windows 7!

    Gruß kingjon
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf den WLAN-Dienst von AVM scheint mir da nichts lebenswichtig zu sein.
     
  16. Daniel4

    Daniel4 Byte

    Ja auch wenn ich die dienste beende erscheint kein unterschied.

    Gibt es villeicht noch Programme die das Internet beeinträchtigen, denn die Dienste in msconfig müssen ja nichts mit dme internet zu tun haben ?

    Gibt es noch ein weg der dir einfällt?

    Ich hab von der windows seite mal alle virenscann laufen lassen aber nichts gefunden können trotzdem wleche da sein?

    Aber schonmla vielen dank für die hilfe bis jetzt ;)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Malware, die bis jetzt noch unentdeckt ist, kann Bandbreite klauen. Virenscann mit einer Live-CD machen, mit der gebootet wird.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oder aber es liegt an diesem Programm cFosSpeedS, wie man in der Wikipedia lesen kann greift es auch in die Bandbreite ein.
    Und das ist vermutlich nicht auf beiden PC's installiert, oder?
    Auch wenn der Dienst beendet sein sollte, könnten trotzdem Einstellungen die das Programm vorgenommen hat, weiter aktiv sein.

    Gruß kingjon
     
  19. Daniel4

    Daniel4 Byte

    Also über windows deinstallieren ?
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn der Dienst deaktiviert ist, sollte das Programm auch nicht eingreifen.
    Aber es schadet auch nicht wenn du es deinstallierst, man kann ja nur anfangen Dinge auszuschließen, wenn man nicht weiß woran es liegt.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page