1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschwindigkeit nicht voll ausgelastet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TheMars, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheMars

    TheMars Byte

    Hallo,

    Neulich habe ich mein System aktualisiert und beim laden etwas sehr merkwürdiges festgestellt: beim herunterladen einer Datei steigt die Geschwindigkeit nie über mehr als die Hälfte der Geschwindigkeit, wie sie in meinem T-Online Router festgesetzt ist. Bei mehreren Dateien jedoch ergibt die Summe genau den Maximalwert. Diverse Speed Tests wurden auch nur mit der Hälfte der Kapazität betrieben.
    Weil ich nicht so oft so viele Dateien gleichzeitig herunterlade ist das ein großes Problem für mich (außerdem habe ich das Gefühl, Ressourcen zu vergeuden :) )
    Liegt das Problem jetzt an unseren Rechnern, an der Routerkonfiguration oder an T-Online?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Frage ist irgendwie unlogisch.
    Zur Datenübertragung gehören immer zwei Rechner, ein sendender und ein empfangender, und eine Verbindung zwischen beiden. Die Übertragung ist dann maximal so schnell, wie die langsamste genutzte Funktion.
    Wenn du also einen 6000er Anschluss hast und der gegenüber nur einen 1000er, wirst du von dem anderen Rechner nur Daten mit 128kb/s empfangen können, da das sein maximaler Upload ist.
     
  3. TheMars

    TheMars Byte

    Entschuldigung

    es ist so [bei mir], dass eine Verbindung mit Maximal der Hälfte der Leistung betreiben werden kann. Maximal heißt, dass diverse Speed-Tests leider auch nur maximal die Hälfte liefern. Die Geschwindigkeit bleibt bei einer magischen Grenze stehen. Vor ein paar Monaten konnte ich noch sorglos mit MaxSpeed herunterladen und jetzt auf den selben Servern (PC-Welt, Chip, ect.) nur noch mit der Hälfte. Ich könnte mir vorstellen, dass es an der Konfiguration liegt aber in solchen Sachen bin ich nicht so befangen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn die Hälfte? Da solltest du mal was zu deinem Zugang schreiben.


    Dann solltest du ja wissen, was du in deiner Konfiguration verändert hast.
     
  5. TheMars

    TheMars Byte

    Ich habe einen Speedport 500V
    DSL Downstream: 3400kBit/s
    DSL Upstream: 440kBit/s
    T-Online Verbindung aktiv

    ich kann leider nicht genau beschreiben, ob und was verändert wurde, weil ich es nicht gemacht habe. Bei der Einrichtung ging noch alles ... auch nach der Neukonfiguration des Routers bestand das Problem weiterhin.

    Speedtest.nl sagt folgendes:
    211.5 KByte/sec (=1692 kbps)
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was ist das denn formal für ein Anschluss? DSL 3000? DSL 4000? Bei welchem Provider?
     
  7. TheMars

    TheMars Byte

    Formal bezahlen wir DSL 6000.
    Der Anbieter ist TOnline und der Server steht irgenbdwo in Belin denke ich mal.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Speedtest kannst du wohl vergessen, der zeigt bei mir auch nur 2/3 der sonst üblichen Übertragungsrate an.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    DSL 6000 oder DSL 6000 (mit 3072 Kbit/s)?
     
  10. TheMars

    TheMars Byte

    Ähm ... DSL 6000 mit 3456 kBit/s.
    Die netten Leute von TOnline haben einen Leitungstest mit dem Ergebnis "Alles OK" durchgeführt.

    neben dem Speedtest laufen sämtliche 'mono'-Downloads auch mit um die 211 KB/s [1688 Kbit/s].
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page