1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschwindigkeitsproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lazerlife, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lazerlife

    lazerlife Byte

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir vor einer Woche einen Call & Surf Basic Tarif der Telekom angelacht und gleich von einem verkaufbegierigen Kundenberater ein Speedport W 502V und den dazu passenden Speedport W 101 Stick gegen Bargeld erhalten. Das Problem an der Sache ist, das meine Vorfreude durch die unglaublich langsame Geschwindigkeit der Geschichte vernichtet wurde.

    Natürlich habe ich mich im Forum schon umgeschaut und die Definition, was denn nun langsam ist, und was nicht, angesehen und dies mir von www.wieistmeineip.de bestätigen lassen. DSL 2000 läuft jedenfalls bei mir unter Opera 9 mit konstanten 17kb/s was irgendwie frustrierend ist, zumal der Stick nur durch eine alte, sehr dünne Wand von dem sieben Meter entfernt stehenden Router getrennt wird. Dazwischen befindet sich ein Wäschekorb und der Fernseher, sowie eine Xbox. Nur falls das irgendwie relevant ist. Kritisch ist höchstens noch das Telefon, was seit neustem etwas rauscht und direkt neben dem Router steht. Die Signalstärke und Qualität liegt bei 60%,

    Die Kanäle habe ich ebenfalls schon durchgesehen. Benutze Kanal 1, während meine Nachbarn Kanal 6 und 9 benutzen. Ich habe natürlich auch die neuste Firmware aufgespielt und sogar unter Vista TCP/IP v6 (oder wie das heißt) deaktiviert, was ja wohl unter XP zu Fehlern führte. Ganz ehrlich... man merkt es meiner leicht theatralen Formulierung wohl an, ich bin verzweifelt und hoffe inständig, das ihr mir etwas weiterhelfen könnt, denn es wäre Schade um meine Nerven und das Geld für die Flatrate.
    Besten dank jedenfalls schonmal im Vorraus.

    Gruß,
    Lazerlife
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das widerspricht sich aber. Wenn du den FAQ-Eintrag zur Geschwindigkeit gelesen hast dann müsstest du wissen dass man die Geschwindigkeit nur sinnvoll mit einem Download messen kann.

    Was genau ist denn nun langsam? Das DSL oder das WLAN? Hast du die Internetgeschwindigkeit schon mal ohne WLAN getestet?
     
  3. lazerlife

    lazerlife Byte

    Da liegt auch mit ein Knackpunkt. Die Verkabelung hier ist nicht ausreichend, das ich meinen PC mit LAN ins Internet bekommen könnte. Natürlich könnte ich ein ausreichend langes Kabel kaufen...

    Eins ist mir noch aufgefallen: Wenn ich den Geschwindigkeitstest direkt nach dem hochfahren des PCs laufen lasse, erreiche ich eine sehr gute Bewertung. Eine halbe Minute später ist die Kiste dann wieder langsam beim Seitenaufbau und die Bewertung ist von "Optimum" wieder runter auf "sehr gering".

    Ach ja... Hier noch die IPConfig...

    Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\xxx>ipconfig

    Windows-IP-Konfiguration


    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_502V_Typ_A
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_502V_Typ_A

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2ca:2ca7:33e4:3f57:fd9b
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2ca7:33e4:3f57:fd9b%14
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::

    C:\Users\xxx>
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist denn kein Laptop im Haus?

    ...oder leihen.

    Vielleicht wurde das bei meinem letzten Beitrag nicht deutlich. Du sollst die Speedtest-Seiten vergessen und stattdessen die Datenrate mit einem Download messen. Nur das bringt brauchbare Ergebnisse.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. lazerlife

    lazerlife Byte

    Ich muss mich nochmal schlau machen, ob jemand ein ausreichend langes Kabel hat, allerdings habe ich eine Testdatei schonmal angefangen runterzuladen, per Zufall aber mit dem selben Ergebnis wie im Speedtest: Die Geschwindigkeit schwankt zwischen 16 bis 17 Kb/s.

    Bei der Telekom habe ich natürlich auch schon ein paar mal angerufen. Bislang habe ich allerdings nur zur Antwort bekommen, das DSL 2000 bei mir genau wie auf dem Server dort synchronisiert sei, und das sich das vielleicht ja noch gibt. Bislang allerdings Fehlanzeige.

    Danke auf jeden Fall schonmal für die Hilfe. Vielleicht kriegen wir es ja doch noch hin!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird in den Systemmeldungen des Routers angezeigt.
    Wenn der Router DSL2000(Kilobit/s) bekommt, ist die Telekom aus dem Schneider.
     
  8. lazerlife

    lazerlife Byte

    Hmmm... Da steht bei DSL-Downstream 2304 kBit/s. Ich schätze mal, dann ist die Telekom wirklich aus dem Schneider.

    Ich wundere mich immernoch, warum kurz nach einem neustart des Rechners die Downloadgeschwindigkeit schneller ist, wenige Augenblicke später aber wieder absackt. Könnte es sein, das ein Hintergrundprogramm mich irgendwie ausbremst? Eigentlich läuft aber nur der Windows Defender, die Firewall und Antivir, wenn ich surfe... Vielleicht liegts an den automatischen Updates von Windows order irgendsowas? Mensch, ich hab doch keine Ahnung von dem Zeug...

    Gerade nochmal mit einer 100 Mbyte-Datei von einem Testserver getestet: Für fünfundvierzig Sekunden in etwa habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 260 kb/s, was wahnsinnig toll ist und mehr als ich erwarte. Dann sinkt die ganze Sache innerhalb von einer Minute wieder auf 17 kb/s runter... Es ist zum verrückt werden...
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann an der Hardware liegen.
    Ist die neuste Firmware auf dem Router?
     
  10. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Die Router Firewall oder eine Softwarefirewall ???
     
  11. lazerlife

    lazerlife Byte

    Sowohl die Router-Firewall ist aktiviert, als auch die Vista-eigene Firewall. Die neuste Firmware ist natürlich auf dem Router.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page