1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gestohlen: Half-Life-2-Quellcode im Internet aufgetaucht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sveni2211, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vierer

    vierer ROM

    Ich frage mich nur immer wieder, warum so wichtige Sachen auch immer auf einem Rechner liegen müssen, auf den man sich mit dem nötigen KnowHow von aussen einklinken könnte!
    Selbst schuld! Ich kann da kein Mitleid haben!
    Sorry!

    MfG
     
  2. Hallo!
    Als im ersten oder zweiten Quartal diesen Jahres die Ankündigung von HL II erschien, ist mir beim Datum welches auf das 3. Quartal festgesetzt wurde fast die Kinnlade heruntergefallen.
    Derartiges Tempo legt sonst kein Entwickler vor, schon garnicht bei wirklich revolutionären Engines.

    Liegt für mich die Vermutung nahe, daß gerade das Auftauchen des Quellcodes mit einer damit in Verbindung stehenden Verschiebung auf das 2 Quartal 2004 für Valve nicht einmal ungelegen kommt. Zumal mit ATI bestimmt schon Verträge wegen der Bundelsoftware zur neuen 9800XT bestanden, von einigen potentiellen Käufern der Engine ganz zu schweigen.

    Mit einer solchen Misere ließe sich dann der Kopf recht elegant aus einer Vertragsschlinge ziehen. Wie gesagt- alles nur Vermutungen, auch was eventuelle Verträge angeht.

    Mir kommt es nur komisch vor, daß einer Softwareschmiede wie Valve solch ein "Fehler" unterlaufen sollte. Ich könnte mir vorstellen, daß gerade dort nicht die unfähigsten Admins angestellt sind, was Sicherheitsbelange angeht. Und eine compilierbare, auch lauffähige Version ins Netz zu schmuggeln ist ebenfalls kein Problem.
    Hin wie her- mit tun Valve nicht unbedingt leid. Wenn es ein unverschuldeter Fehler war, dann jedenfalls ein so fahrlässiger, daß aus solchen Dummheiten im dortigen Hause gelernt werden sollte.

    Viele Grüße:
    MikikoEbihara
     
  3. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Da tauchen jede Woche neue Lücken im IE auf und nun wird gerade über Outlook sowas gestohlen. Ob das sich einige Firmen (MS inklusive) wohl mal langsam wirklich zu Herzen nehmen statt Flickwerk zu betreiben?

    Vor allem, weil ja laut den Lizenzbestimmungen, wenn denen da ein wirtschaftlicher Schaden entsteht, niemand für aufkommt...
     
  4. Interessant. Wenn es sich wirklich um eine richtig frühe Version handeln würde wäre die Verunsicherung unter den Mißbrauchern perfekt. Spricht eigentlich alles für ein absichtliches "Durchsickern". Schade nur daß damit Weihnachten ohne HL II stattfinden muß. Hatte mich schon drauf gefreut.
     
  5. wenn man sich dann noch vorstellt, das der code auf einem fruehen entwicklungsstadium basiert (wofuer der hohe hl1-codeanteil spricht), koennte man deiner interessanten theorie noch einen aspekt hinzufuegen: potentielle cheater und hacker werden mit dem angeblichen leak aufs glatteis gefuehrt.
     
  6. Mr.Q

    Mr.Q ROM

    Das Ganze ist doch nur 'ne Ente, um den Release auf den April verschieben zu können, da man sich mit dem Termin soweit aus dem Fenster gelehnt hat.
    Erst große Klappe, von wegen "der Termin wird auf jeden Fall eingehalten" und jetzt wird man doch nicht rechtzeitig fertig.

    Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass man mit dem Quellcode so leichtfertig umgeht und bei Verdacht, dass mit dem Rechner etwas nicht stimmt, den vollständigen Quellcode auf diesem Rechner belässt, der am Internet hängt.

    Ist doch ne riesen Verarsche und Frechheit!
     
  7. Ittou1

    Ittou1 Byte

    Also den Quatsch glaubt Ihr ja wohl selbst nicht! Warum sollte sich Valve so eine Haarsträubene Story ausdenken, nur um den Release zu verschieben?
    Wenn sie länger brauchen machen sie es so wie andere Hersteller und sagen einfach das es später mit dem Erscheinungstermin steht. Demnächst wohlt Ihr dann noch behaupten das ID Software die Doom3 Alpha selbst im Internet verbreitet hat um zu testen ob es auf normalen Gamer PC's noch läuft oder was?
    Und interaktives Video? Die Engine ist fertig, zur Zeit ist mann bei Valve mit dem Leveldesign beschäftigt. Ihr solltet mal überlegen das Valve jetzt schon 5 lange Jahre an Half-Life 2 arbeitet. Was sollen die den eurer Meinung nach während dieser Zeit getan haben! Whiskey getrunken und über den Sinn des Lebens nachgedacht??
    Und über Valve müsst Ihr auch noch greade rummotzen! Ich denke da an ein Spiel von 3D-Realms mit den Namen Duke Nuken Forever das sich jetzt schon 6 Jahre in der Entwicklung befindet und mann von den Programmierern nur den dämlichen Satz "When It's Done" hört wenn man sie auf den Erscheinungstermin anspricht!:aua: :aua:
     
  8. Jay_T_1983

    Jay_T_1983 Byte

    richtig! ich kann meinem vorgänger nur recht geben! es hat sich mittlerweile sogar bestätigt, dass valve seine kunden belogen hat (das game war auch am 30.9. erst zu ca. 30% fertig!!! und hätte demnach auch nie wirklich released werden können! und die demo auf der E3 war ein vorgeskriptetes interaktives video, mehr nicht! tja, da kommt valve dieser "diebstahl" genau recht, um noch mal "knappe" 6 monate zeit zu gewinnen!). ich will hier nicht unbedingt zum boykott aller valve produkte aufrufen, aber ich würde es mir 2 mal überlegen, ob ich etwas von einer firma kaufe, die ihre kunden belügt, um keiner negative publicity ausgesetzt zu werden!
     
  9. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    oke, microsoft is wie immer schuld an dem ganzen, das is völlig klar !

    aber in erster linie is valve selber dafür verantwortlich was passiert is. ich meine welcher total geisteskranke idiot hängt rechner auf denen das beste spiel der nächsten 10 jahre entwickelt wird ANS INTERNET ???:confused: schon klar die waren sicher nicht direkt connectet aber solche rechner lässt man doch net in ein firmennetz das mitm internet verbunden is !!!!! :aua: :aua:
    und überhaupt : selbst wenn sie 10 firewallz und was weiß ich für geile schutzmechanismen gehabt hätten....solange daten vom intranet ins internet und umgekehrt fließen können KANN MAN ES HACKEN. PUNKT !!!

    und das leute mit solchem Können und erfahrung dann auch noch Outlook einsetzen.....:heul: ...ich versteh die welt nicht mehr !!

    und eben weil sowas auch total unverständlich is, gibt es für mich nur eine wirklich logische erklärung:

    valve hat mit absicht total wertlosen beta code ins netz gestellt und rum erzählt der wär gestohlen worden um eine ausrede zu haben warum sie das release abermals verschieben müssen.
    aber das soll mir alles recht sein. besser sie coden das vernünftig aus als später 150 patches zu releasen wie andere softwarehersteller das so machen *hust*M$*hust*

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  10. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Vielleicht war's auch organisierte Industriespionage? Mir ist jedenfalls keine andere 3D-Engine bekannt, die derart leistungsfähig ist und sicherlich wären eine Menge Konkurrenten daran interessiert, mal einen Blick "hinter die Kulissen" zu werfen. Na gut, das sind nur Mutmaßungen, aber ist das so abwegig?

    Außerdem, hat schon mal jemand über folgende Punkte nachgedacht?

    1. Es wurde eine an sich harmlose und sinnvolle Software derart verändert, daß man sie zum Einbruch auf fremde Rechner missbrauchen konnte
    2. Wurde bei Valve wohl ungepatchte Software mit bekanten Bugs eingesetzt. Ich meine, das ist doch eine Sache, die man als Angreifer auch erst mal wissen muss. Normalerweise muss man doch wohl eher damit rechnen, dass solche Patches auf Produktivsystemen schon längst installiert sind.

      Also ich meine jedenfalls, dass sich doch kein Mensch aus Jux und Tollerei so viel Arbeit nur aufs Geratewohl macht, oder? Schließlich wäre das Verändern der Fernwartungssoftware doch völlig sinnlos gewesen, wenn ein gepatchtes Outlook oder ein ganz anderer Mailclient im Einsatz gewesen wäre. So einen Unsicherheitsfaktor kann man doch nur ausschließen, wenn man von irgendwo aus dem Betrieb die entsprechenden Infos bekommt.
      [/list=1]

      Na gut, diese Verschwörungstheorien sind vermutlich ziemlich sinnlos und helfen wohl niemandem.

      Der wirtschaftliche Schaden für Valve dürfte sicherlich ziemlich groß sein und die Verschiebung des HL2-Releases kostet bestimmt auch noch mal richtig viel Geld. Wäre schade, wenn Valve daran oder an dessen Auswirkungen kaputt gehen würde. Ich habe HL zwar nicht gespielt und bin auch kein besonderer Fan davon, aber deren eigentlich immer ganz hervorragende 3D-Engines wurden ja auch schon in der Vergangenheit gerne in anderen Spielen verwendet.

      Gruß,
      Toby
     
  11. monkeyboy

    monkeyboy ROM

  12. ...null problemo...

    tschau
     
  13. Sorry wenn ich mich ein wenig in der Tonart vergriffen habe. Aber in dem Moment wo ich deinen Comment gelesen habe, dachte ich, dass wieder mal irgend ein Kiddie unterwegs ist und nach den Neuesten Klamotten Ausschau hält.

    So nach dem Motto : " Hey Leutz, habe schon Matrix Revolution, super geilo" - " GEILO, hasse Link??"

    So in der Art kam das rüber, aber du hast schon Recht, ändern kann man daran auch nix; nur wenn ich das Wort P2P höre ........ :D dann kommt man halt leicht auf den Gedanken...

    Nix für Ungut
     
  14. moin!

    ich frag mich: wo ist das problem? keiner wird hier irgendeine entwicklung einstellen nur weil es ein video von der compilierten version des im internetschwebenden quellcodes gibt. dann müsste microsoft ja auch gleich die entwicklung einstellen nur weil es von longhorn schon ne version im netz gibt. das ist ja wohl totaler blödsinn und wieso soll man sich das ganz, jetzt wo das kind in brunnen gefallen ist, nicht auch mal anschauen??? ändert das etwas an der tatsache das der quellcode geklaut worden ist und jetzt im netz steht?????

    so long...

    marcus
     
  15. Jung, bisse Jeck?? Solche wie dcih sollte man gleich aus dem Forum verbannen! Mit so einem Scheiss schaden die LEute doch nur der Community, die Entwickler stoppen Entwicklungen, kein Half-Life, Team Fortress or whatever......

    Also bitte, ja......
     
  16. gibts dazu nen link bzw in welchem p2p netz?
     
  17. Jo.xx

    Jo.xx ROM

    Mittlerweile ist auch eine quasi Compilierte Version aufgetaucht die allerdings nur als Video anzuschauen ist
     
  18. Marcimarc76

    Marcimarc76 Guest

    Ach her jee...wie schön.... bekommen die MS Hasser eigentlich Geld dafür wenn sie hier jedesmal ablästern? Meine Güte, echt schlimm mit euch...des Thema ist sooooo alt.....ist gut jetzt. Was würdet ihr nur alle schreiben wenn es kein MS vs Linux geben würde.

    Mehr mag ich zum BS Thema nicht sagen.

    Fakt dieser Quell Code Geschichte ist, das es echt nen ziemlich heftiger Schlag ist....nicht nur finanziell für Valve, sondern auch für die große HL Community. Wie oben richtig erkannt wurde ist u.a. Cheatern hier alles geöffnet dadurch. Abgesehn von vielen, die gern mal in den Quellcode reinguckn wie des denn so schön gemacht wurde (Fremdfirmen). Wer sich genau mit HL2 beschäftigt weiß, das hier seit 1998 mit HL wieder ein Meisterwerk kommt. Nicht nur grafisch, sondern und vor allem technisch. Allein die Havok Engine ist ein Traum, und wird bereits in vielen anderen Spielen (Max Payne 2,Medal of Honor 2 etc) eingesetzt. Dieser Quellcode ist für viele Menschen verdammt wertvoll. allein Finazen oder reines Wissen was man sich dadurch verschafft.

    Was ich noch abschließend erwähnen mag, was hier in dem PC Welt Artikel nicht steht ist, dass durch ebenfalls Keylogger eingeschleust wurden und sich auf mehrern PC?s bei Valve aktiviert haben. Damit war es überhaupt erst möglich sich den Tree zu kopieren.

    Abschließend scheint es auch so, dass Coding vom Team Fortress 2 sowie der Plattform Steam von Valve mit dabei war. Dies wär natürlich noch um einiges tragischer.

    Hier noch das Originalposting vom Valve Chef Gabe Newell

    ------------

    Ever have one of those weeks? This has just not been the best couple of days for me or for Valve.

    Yes, the source code that has been posted is the HL-2 source code.

    Here is what we know:

    1) Starting around 9/11 of this year, someone other than me was accessing my email account. This has been determined by looking at traffic on our email server versus my travel schedule.

    2) Shortly afterwards my machine started acting weird (right-clicking on executables would crash explorer). I was unable to find a virus or trojan on my machine, I reformatted my hard drive, and reinstalled.

    3) For the next week, there appears to have been suspicious activity on my webmail account.

    4) Around 9/19 someone made a copy of the HL-2 source tree.

    5) At some point, keystroke recorders got installed on several machines at Valve. Our speculation is that these were done via a buffer overflow in Outlook's preview pane. This recorder is apparently a customized version of RemoteAnywhere created to infect Valve (at least it hasn't been seen anywhere else, and isn't detected by normal virus scanning tools).

    6) Periodically for the last year we've been the subject of a variety of denial of service attacks targetted at our webservers and at Steam. We don't know if these are related or independent.

    Well, this sucks.

    What I'd appreciate is the assistance of the community in tracking this down. I have a special email address for people to send information to, helpvalve@valvesoftware.com. If you have information about the denial of service attacks or the infiltration of our network, please send the details. There are some pretty obvious places to start with the posts and records in IRC, so if you can point us in the right direction, that would be great.

    We at Valve have always thought of ourselves as being part of a community, and I can't imagine a better group of people to help us take care of these problems than this community.

    Gabe


    -----------

    Marc
     
  19. Ittou1

    Ittou1 Byte

    Das glaube ich nicht! Valve wird seine Engine trotzdem weiter verkaufen können! Denn für die meisten Firmen ist es billiger als eine eigene zu entwickeln!
    Nehmen wir mal an Raven Software möchte eine weitere Fortsetzung von Jedi Knight produzieren! Dann kann sich solch eine Firma es sich nicht leisten eine geklaute Engine zu benutzen und wird die Source Engine braf linzensieren.
    Ausserdem werden wohl 99.9% aller User die sich das Teil heruntergeladen haben sowieso nichts damit anfangen können und zwar weil:

    1. Das Ding compiliert werden muss um zu funzen und damit werden schon viele überfordert sein.

    2. Selbst nach den compilieren nichts passieren wird weil sämtliche Models,Texturen und sonst noch was fehlt.

    3.Selbst jemand der sich in C++ auskennt mit den Quelltext überfordert sein wird. Vor allem wenn er sich mit der Materie von 3d-Engines überhaupt nicht auskennt.

    Abschließend kann ich nur sagen das es mich wundert das selbst Computer Genies nicht in der Lage sind ihr Netzwerk mit Firewalls zu sichern. Vor allem weiß ich das viele Firmen die absolut sensible Forschungsdaten auf dem Rechner haben, diesen in einen lokalen Netzwerk betreiben, weit weg vom Internet um eben solche Zwischenfälle zu vermeiden.
     
  20. moin!

    man kann zwar vielen die schuld geben aber die meiste schuld hat wohl Newell selbst. wenn man nicht in die it-sicherheit investiert dann passiert sowas halt. wenn das netzwerk richtig gesichert ist dann kann NIEMAND von aussen an die dateien ran.

    aber was ich mich sowieso frage: wieso hat EIN programmierer den GESAMTEN quellcode auf der pladde??? sowas ist doch unverantwortlich! wozu gibt es file-server etc. also ich denke das problem liegt bei Newell und nicht bei ms etc.

    trotz dessen find ich es nicht schlimm das der quellcode jetzt im land rumschwebt. wieso denn? die texturen, voices etc. sind bei value also wird wohl kaum jemand das spiel selbst compilieren können. und zweitens: wenn jemand ein programm mit der engine für geld verkaufen will muss er sich er die lizens bei Newell kaufen. also ist der größte schaden der entstehen kann der das eine menge hobbieprogrammier ihr eigenes, kleine half life programmieren könnten / werde. aber ich denke: was solls. so kommen ein bissel mehr neue ideen in den mark die sonst versanden würden.

    tschau
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page