1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gesucht: Buch und Doku

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wickey, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wickey

    wickey Megabyte

    Kann jemand mir aus eigener Erfahrung ein gute Linux-Buch empfehlen, welches nicht nur oberflächlich auf die Verzeichnisstruktur eingeht, welches darauf eingeht wie man sinnvollerweise partioniert und die Verzeichnisse anlegt, das intallieren von Programmen (auch rpm) anhand von Beispielen erklärt und die grundlegenden Befehle erklärt?

    Online findet sich das sicherlich alles, aber ich suche ein Buch...

    Und ich suche eine gute deutschsprachige Dokumentation zum Webmin (habe nur englische gefunden bisher) - die gerne auch online....
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Hi, der Kofler ist quasi die Bibel für Linux, da steht so ziemlich alles drin, was man so braucht. Als Zeitschriften kann ich dir Linux-User und Linux-Magazin empfehlen. Wenn du ein spezielles Buch zu SuSE-Linux suchst, ist das Teil von Stefanie Teufel (Jetzt lerne ich SuSE-Linux) auch nicht schlecht, es kratzt aber nur leicht die interessanten Dinge (Installation von Software ohne YAST) an.

    mfg

    emacs
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Genau, Du hast recht und ich meine Ruhe.
     
  4. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    linux entstand ganz sicher nicht im internet...linux ist durch die community im internet gewachsen
     
  5. Kofler..mal sehen was sich da finden läßt

    Zum Rest - das weiß ich, nur hilft mir das nichts, wenn ich nicht online sein kann - eben darum ja die Frage nach \'nem Buch :-)
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Linux entstand im Internet, lebt im Internet und ist im Internet dokumentiert.

    Ein gutes Linuxbuch für Anfänger ist sicherlich die Doku, die den Distributionen beiliegt, und der Kofler.

    Online findest Du interessante Links auf meiner Homepage http://members.aon.at/wickey

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page