1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gesucht: Linux Ditribution für Multimedia

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by PhiR, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PhiR

    PhiR Byte

    Hihi alle zusammen,

    ich suche eine Linux-Distribution, die folgende schöne sachen kann:
    - abspielen und einfaches verwalten(sortieren, suchen) von mp3s auf festplatte und cd, sowie anlegen, löschen und ebenfalls einfaches verwalten von m3u (oder andere) playlists
    - abspielen von videodateien( mpeg-1/mpeg-2/mpeg-4/DivX,...) über festplatte und cd-rom laufwerk
    - netzwerkzugriff auf die festplatte des systems zum datenaustausch
    - anzeigen und wieder einfaches verwalten von fotos auf festplatte und cd
    - aufnahme/wiedergabe von fernsehen über eine tv-karte

    wenn sich das nicht über eine distribution lösen lässt, helfen mir auch 2,

    ach so, und das ganze(das os) sollte auf der festplatte nicht mehr als 1 gb wegnehmen. ansonsten sollte unbedingt eine gui vorhanden sein.
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    Servus PhiR

    zu deiner frage: eigentlich jede aktuelle Distribution kann das, nur muss die Hardware vom Kernel unterstützt werden (findest du einfach bei den meisten Distributions homepages)

    zum Platz: ich fürchte, das wird mind 2 GB veranschlagen

    grüße, mpoindl
     
  3. PhiR

    PhiR Byte

    das ist ja das problem... jede distribution unterstützt das ganze irgendwie... aber nicht komplett so, wie ich es brauche.. und bei suse und co sind zuviel schnickschnack mit dabei... ich brauche einfach nur eine oberfläche, so wie bei movix oder so... könnte das ja nehmen.. aber hab ich damit auch netzwerkzugriff??? UND/ODER gibt es eine distribution, die besser fürs netzwerken geeignet ist??? man könnte ja über einen bootloader ein linux zum abspielen nutzen, und wenn man dateien übertragen will, ein anderes, z.b. suse..???
     
  4. Moshhard

    Moshhard Byte

    1 GB sind etwas wenig, Netzwerk kann jedes Linux behaupte ich mal guck nach samba, das ist für lokales netzwerken inklusive winrechner zu erreichen. Bilder verwalten ich checke gerade Kimdaba das macht nen guten eindruck. Wenn du es ernst meinst brauchst du eh ne Weile um deine distri zu finden. Mp3 ist aus Lizenztechnischen nicht auf anhieb dabei kann aber als plugin nachgebessert werden, ausserdem mal Vorbis ogg ausprobieren klingt sogar besser bei geringen Bitraten (bis 160kbps) als mp3 und ist frei! Bei Videodateien dasselbe generell kein prob manchmal muss man halt plugins nachlegen.
    Suse ist sehr verbreitet bei mir hats nie gut geklappt damit nach Knoppix Mandrake Fedora und Kanotix bin ich jetzt bei Kubuntu hängen geblieben. Viel Spass beim probieren ohne etwas Arbeitswillen gehts meist aber nicht dafür wird man mit einem freien System belohnt und kann über zukünftiges DRM tcpa und was da so kommt lachen
     
  5. PhiR

    PhiR Byte

    naja, aber so ziemlich alle mediaplayer, xmms oder so z.b., unterstützten die gebräuchlisten codecs.. habe ja nicht vor exotische codecs zu laden... und wegen ogg....die verbreitung ist nicht so groß.. du findest nicht viele tracks als ogg..
     
  6. Moshhard

    Moshhard Byte

    Hatte eher ans selbstrippen gedacht ich machs so:
    256kbps in mp3 als archivdateien (Mach ich mit allen meinen cds weil ich den pc anner Anlage habe und zu faul bin immer cds zu wechseln)
    160kbps in Vorbis ogg für meinen portablen player (guter kompromiss zwischen grösse und quali) allerdings dann auch nur das was ich im player wirklich höre
     
  7. PhiR

    PhiR Byte

    mir gehts jetzt aber erstmal um die distribution....
     
  8. PhiR

    PhiR Byte

    naja.. nicht schelcht, aber nicht für das geeignet, was ich suche... ich werd mal geexbox versuchen..... und vielleicht auch movix..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page