1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gesucht: Scanner-SW-Laserdrucker o. SW-Laserdrucker f. Home Office

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henrik O, Feb 25, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik O

    Henrik O ROM

    Hallo, derzeit habe ich zwei Geräte, eins muss raus, das andere kann gern gleich mit weg:
    - SW-Laserdrucker (geht tägl. kaputter, muss weg)
    - alter, wackeliger Multifunktionsdrucker (Canon MP 831), bei dem ich nur den Dokumentenscan verwende

    Ich suche also entweder
    - einen SW-Multifunktionsdrucker-Scanner (auch Farbe ok, falls dies keine Nachteile bei Druckkosten bringt) oder
    - einen reinen SW-Laserdrucker.
    Ich habe alles Mögliche angesehen, komme aber zu keiner Entscheidung. Der SW-Multifunktionsdrucker Brother DCP-8250DN ist in der engeren Wahl.

    Also – wer hat eine konkrete Empfehlung?

    Einsatzzweck:
    Geschäftsschreiben, gelegentlich Privates, praktisch nur Text ohne Grafik
    Druck pro Monat: ca. 7 Seiten SW, Farbe höchstens zum Spaß oder gar nicht; nur A4
    Scan pro Monat: ca 1x doppelseitig mit automatischer Zuführung; selten mehr als 4 Blätter pro Dokument
    Scans: Verträge u.ä., teils doppelseitig, teils farbig, teils geknickte Vorlagen; keine Fotos in Fotoqualität; nur A4
    Verwendetes Druckpapier: Recycling, wellt sich in m. vorh. Laserdrucker viel stärker als Nicht-Recycling-Papier
    Betrieb ausschließlich an Windows 10, weitgehend an nur 1 PC

    Sehr wichtig:
    - absolut idiotensicher und stressfrei für Nicht-Nerd, keine Papier- oder Scanstaus
    - kein Tintenstrahler
    - aut. Duplex-Druck und aut. Duplex-Scan-Einzug (DADF); beide absolut verlässlich und stressfrei
    - Scan-Software erzeugt problemlos ordentliche mehrseitige PDFs mit Textsuchfunktion (war zufrieden mit Scansoftware MP-Navigator 2.2 von Canon)
    - kein Abzockergefühl bei Tonerkosten (SW reicht im Prinzip, Farbe wäre 1x im Jahr ganz nett)
    - harter Netzschalter
    - gern eher leise oder spez. Leise-Modus (bisher verlasse ich beim Scannen oder Drucken immer den Raum)
    - gutes klares Klartextdisplay am Drucker (nicht unbedingt Touchscreen)
    - möglichst viele Jahre stressfreier Einsatz
    - keine überflüssigen Softwaremeldungen

    Nicht erforderlich:
    - besonders schnelles Drucken, besonders schnelles Scannen
    - Netzwerk, WLAN, LAN, NFC, Fax etc. (USB reicht)
    - besonders klein, besonders leicht, besonders billig (mögl. bis 500 Euro, gern auch 200 oder 300)
    - extremst hochwertiges Druckbild (respektable Geschäftspost halt)
    - Farbdruck (wäre aber 1x pro Jahr trotzdem nett)
    - Einzelblatteinzug und 2. Papierkassette für Druck, Verarbeitung von Briefumschlägen, Folien u.ä.
    - besonders niedrige Kosten pro Einzelblatt (da ich wenig drucke)

    Nett, aber nicht essentiell:
    - Farbdruck (wenn das den SW-Druck nicht verteuert)
    - tonersparender Eco-Modus
    - verarbeitet normale Standard-Briefumschläge
    - viel Kapazität bei Toner und Papierkassette, damit man noch seltener fummeln und wechseln muss

    Wer hat eine konkrete Empfehlung für MFD oder SW-Laserdrucker? Danke!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum muss es unbedingt ein Laser sein? Einen problemlosen Dublexscanner kannst du in der Preisklasse vergessen. Die zerhacken alle das Papier.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klein und ADF geht nicht.
    Und das Niedrigpreissegment macht Konfetti, wie gesagt.

    Ansonsten:
    http://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=3668&t=ricoh_aficio_sg_3100snw#testbericht.

    Groß, schwer, zuverlässig, geringe Folgekosten, druckt auf fast alles, klasse Druckbild.
     
  4. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

  5. Henrik O

    Henrik O ROM

    Hallo zusammen, Danke für Eure Tipps!
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Interessiert Dich doch so wie so nicht. :kotz:

    Gegen die Forencrossposter muß es nun mal endlich Konsequenzen geben!
     
  7. Henrik O

    Henrik O ROM

    Chipchap, Danke!
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page