1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GetDataBack - Oulook + Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by User99, Jul 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User99

    User99 Byte

    Hallo,

    stell dir folgendes Szenario vor:

    Daten auf einer Festplatte gelöscht, formatiert und 2x ein neues Betriebssystem drüber installiert. (Man erspare mir an dieser Stelle die Erläuterung wie das passieren konnte)

    Mit GetDataBack konnte ich fast alle Dateien (überwiegend .jpg, .doc. .mp3) finden und retten. Auch die backup.pst für outlook und die Dateien für Outlook-express (Posteingang.dbx usw.) konnte ich finden.

    Das Problem ist nur, wenn ich die Dateien gegen die neuen austausche, beide Programme akzeptieren sie nicht. Outlook-Express legt z.B. alle Dateien einfach nochmal neu. (Die dann im Prinzip doppelt im gleichen Ordner sind) Also, ich starte die Programme und es öffnet sich nur eine nackte oberfläche, wie grade zum ersten mal aufgerufen.

    Also sind die Dateien bedauerlicherweise Fehlerhaft. Habe diverse Freeware-Programme zum reparrieren getestet (natürlich immer an einer anderen Kopie) hat aber alles nicht zum Erfolg geführt.

    Dann wollte ich die ca. 200MB große backup.pst per winzip komprimiert an einen bekannten schicken. Winzip hat aus dieser Datei eine 20 KB große gemacht !!! kann man daraus schließen das sie wirklich defekt sind ? also kein wirklicher Inhalt auch wenn 200 MB Dateigröße angezeigt wird ? Oder kann es auch einfach daran liegen das durch einen Fehler der Datei winzip das garnicht richtig auslesen kann ??

    Vielleicht hat jemand ja hier erfahrung und kann mir weiterhelfen, wie ich meine alten emails doch noch retten kann. :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page