1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gewählte Nummer registrieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tolter, Sep 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo alle,
    ich möchte die Nummern, die ich wähle (wenigstens die mit ISDN-Telefon gewählten), mit dem PC registrieren. Ich habe ISDN, Windows98 mit ISDN-Karte, 1 ISDN-Telefon und 2 analoge Telefone am TA 2 a/b Komfort.
    Brauche ich irgendeine Hardware (kleine Telefonanlage) oder geht das mit Softwaremitteln?

    Bitte die billigste Variante vorschlagen.

    Danke
    Rolf
     
    Last edited by a moderator: Apr 12, 2012
  2. vlaan

    vlaan Megabyte

    Mmmhhhh., da hat wohl jemand geschlafen, oder?

    Er braucht keinen Nachweis für Verbindungen ins Internet, sondern für gewählte Telefonnummern ; da ist der Tipp mit der AVM-Lösung der absolut Beste. Ich weiss das deswegen, weil ich die FritzX PC Box habe, die mittlerweile (dank Wechsel zu M-Net) auch in der Lage ist, mir die Gebühren anzuzeigen - für jede Nebenstelle einzeln... und !alle! Anrufe registriert. Sowohl ein- als auch ausgehende Anrufe werden mir durch einen simplen Mausklick sofort präsentiert. Mit Angabe welcher Nebenstelle, Rufdauer bzw. Gebühr...!
     
  3. Tolter

    Tolter Kbyte

    der Link führt ins Leere. Auch Google findet "onlinecounter"+"zimmermann" nicht.
    Hast du noch eine andere URL?
     
  4. rolando62

    rolando62 Kbyte

  5. gencman

    gencman Byte

    Hi, also ich finde den Antrag auf Einzelverbindungsnachweis auch als die sinnvollste und einfachste Variante... wenn Du aber der Telekom nicht traust ;-) mußt Du entweder

    - direkt mit dem PC telefonieren (z.B. eine Telefoniesoftware wie Teledat Fon oder Fritz Fon - ein Headset ist jedoch auf Dauer nervig - es sei denn schnurlos - und die Einrichtung der Akustik gegen Rückkopplungen und Tonverzögerungen in den Windows-Einstellungen kann manchmal sehr frustrierend sein) oder

    - Dir eine TK-Anlage besorgen den Du auch an den PC anschließen kannst (z.B. Teledat X120 oder T-Eumex 2000 oder FritzX-ISDN (?99) oder FritzX USB oder FritzX PC etc.) Mit diesen Anlagen werden anhand der beigelegten Konfigurationssoftware alle Anrufe am PC registriert, die mit den angeschlossenen analogen Geräten geführt werden.

    Die Ta 2a/b ist leider nicht geeignet, da dieser nicht an den PC angeschlossen werden kann.

    Das ISDN-Telefon bleibt so oder so außen vor. Ich glaube nicht, daß an ISDN-Telefonen die Möglichkeit eines längeren Verbindungsnachweises existiert (vielleicht werden die letzten 10 Anrufe registriert, wie bei Handys). Bei Verwendung eines ISDN-Telefons ist wohl wiederum der Antrag eines Einzelverbindungsnachweises bei der Telekom am einfachsten zu realisieren.

    Ne Menge Stoff zum Nachdenken, finde ich...
    hoffe dennoch, daß es ein wenig weiter geholfen hat

    gencman:)

    Ok, die vorigen Beiträge müssen mit meinereiner parallel geschrieben worden sein (nach dem Datum zu urteilen zwar nicht), sorry wenn jetzt was doppelt gemoppelt wurde. Aber korrigieren möchte ich dennoch, daß eine TK-Anlage wie die FritzX - ISDN...

    (mein Tip übrigens für Dich was Preis-Leistung angeht (nicht mit FritzX-PC oder FritzX-USB verwechseln): günstig ?99 - lange Garantiezeit, mind. 5 Jahre - atemberaubender Support durch AVM, wie schon seit Jahren)

    ...oder die TeledatX120 problemlos in der Lage ist, abgehende Anrufe zu registrieren, wenn der PC ausgeschaltet ist.

    Wenn die Konfigurationssoftware gestartet wird, werden alle Gespräche beim Klick auf das Symbol "Telefonie" aus der Firmware der Anlage ausgelesen.

    gencman
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    frag mal beim Supporter Deiner Telefonanlage nach. Soviel mir bekannt ist, ist in einigen Modellen die Möglichkeit der Verbindungsdatenspeicherung bereits integriert und man kann diese dann am Rechner entsprechend auslesen.

    Wie das genau geht erfährst Du entweder übers Handbuch oder beim Anbieter Deiner Anlage.
     
  7. Donmato

    Donmato Megabyte

  8. Tolter

    Tolter Kbyte

    Danke.
    Ich will die von anderen gewählten Nummern während meiner Abwesenheit registrieren.
    Dein 2. Tipp ist da wohl nicht ganz das richtige.
    Welche kleinste Telefonanlage gibt es? Wo finde ich Infos im InterNet?

    Gruß
    Rolf
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte



    es wird in dem fall wohl auf neue hardware rauslaufen
    du mußt dann deinen rechner immer (und das meine ich auch so) am laufen haben damit alle nummern erfasst werden
    sprich neue teleanlage:heul:

    oder alle nummern aufschreiben:D :D
    is billiger und man sieht es sofort;)
     
    Last edited by a moderator: Apr 12, 2012
  10. Tolter

    Tolter Kbyte

    Einzelverbindungsnachweis habe ich.
    Aber der kommt ja erst 1 Monat nach dem Wählen der Nummer. Ich will es aber sofort registrieren.

    Rolf
     
    Last edited by a moderator: Apr 12, 2012
  11. Donmato

    Donmato Megabyte




    wie wäre es denn bei der tkom einen "einzelverbindungsnachweis" zu beantragen
    da hast du immer alle nummern drauf und das is vor gericht auch rechtskräftig
     
    Last edited by a moderator: Apr 12, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page