1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewerbeschein?

Discussion in 'Smalltalk' started by Shran, Apr 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shran

    Shran Byte

    Hi,

    Ich helfe immer mal wieder Nachbarn/Bekannten bei typischen Problemen mit dem Computer.(DSL Installieren, Rechner aufsetzen, "das geht nicht Problem", Viren usw.) Ja natürlich bekommt man auch etwas Geld und von Verwandten würde ich nie wirklich was verlangen, aber ich habe mir gedacht, dass man doch nen "kleines" Unternehmen gründen könnte.(1Person versteht sich) für meinen Ort, dann könnte ich mir ein bisschen Geld dazu verdienen ;)

    Jetzt weiß ich nur noch nicht, was ich dazu alles machen muss!
    Gewerbeschein?
    Bin noch keine 18(dauert zwar nicht mehr lange, aber bis dahin will ich nicht umbedingt warten^^)

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ;)

    PS:Ich habe mal den Smalltalk genommen, weils ja nicht wirklich was mit IT zu tun hat...
    PSS: Ich wollte in den Sommerferien(wohne in Hessen) mir ein Praktikum für 2 Wochen suchen.(Oder nen "Ferien-Job")
    Gerne würde ich in einer IT-Abteilung(sei es Softwareentwicklung, Datenbankentwicklung, Administration usw. , hauptsache ich kann in die Berufe reinschnuppern.
    Kann jemand was in der nähe von Frankfurt am Main bzw. in der nähe von Offenbach empfehlen?
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. Shran

    Shran Byte

    puuh ich dachte sowas geht einfacher.

    Eigentlich hatte ich gehofft, dass geht einfacher und schneller.
    Einfach nen Namen festgelegt, vlt. 1-2Plakate oder Aufkelber(ans Auto ans Haus^^) und dann ne Homepage und ein bisschen rumerzählt.
    Naja mal schauen wie ich das jetzt mach^^
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ein crash Kurs in Buchführung solltest Du machen, ansonsten ist das ganze schneller beendet als Dir lieb ist.

    Gruß
    neppo
     
  5. Shran

    Shran Byte

    Ok, aber erstmal muss ich mich damit auseinandersetzen was das alles kostet, bevor ich überhaupt was machen kann...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. Shran

    Shran Byte

    Die Seite ist echt gut.
    Damit konnte ich was anfangen.

    Was meint ihr denn kann man so für seine Arbeit verlangen?
    Angenommen ich hab nen Rechner neu aufgesetzt(also Formatieren, Windows installieren und die wichtigen Programme installieren).
    Was sollte man für sowas verlangen?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wobei das Nichtausweisen der Umsatzsteuer natürlich dein Kundenpotential einschränkt - bzw. du musst im gleichen Umfang mit den Preisen runter.

    Grundsätzlich kannst du verlangen was du willst. Bedenke aber: wenn du irgendwann mal auf die Idee verfallen solltest, das Ganze doch als richtigen Beruf zu machen, vermiest du dir heute bereits die Preise, die du später zum Leben brauchst - d.h. kannst du ohne Abgaben, Versicherung usw. heute für 10 Euro die Stunde arbeiten, wirst du mit Abgaben schon mal locker 25 Euro und mehr nehmen müssen. Expandierst du und hast eines Tages Angestellte, wirst du selbst mit 50 Euro pro Stunde nicht hin kommen. Keiner der dich heute für nen Zehner ausnutzt, wird dir später deinen Lebensunterhalt finanzieren - die suchen sich einfach den nächsten "Depp".
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ein grober Rechenansatz:
    Was bekommt ein Arbeitnehmer in der Branche im Jahr, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    Was zahlt der Arbeitgeber an Sozialleistungen dazu (Krankenkasse, Rente usw)?
    Diese Summe geteilt durch die tatsächlichen Stunden, die ein Arbeitnehmer im Jahr arbeitet. Urlaub, Feiertage und Krankentage sind keine Arbeitstage, auch wenn sie gezahlt werden.

    Nun kommen diverse Beiträge wie z.B. Handelskammer, Betriebsversicherungen u.s.w., diese Jahresbeiträge musst du auch auf die Arbeitsstunde runterrechnen.

    Eigenes Auto, Fortbildungskosten, Werbung (ca. 5% vom Jahresumsatz), ev. eigene Werkzeuge (dazu gehört schon der Kugelschreiber oder auch bestimmte Software), Auch hiervon musst du die Jahreskosten einschätzen und auf die Stunde runterrechnen.

    Dann hast du Zeiten, in denen mal nichts zu tun ist, auch die müssen irgendwie bezahlt und auf die Arbeitsstunden umgerechnet werden. Deine eigenen Bürozeiten für Buchführung, Werbeplanung und so weiter, willst du ja auch irgendwie bezahlt haben, also auch auf die Arbeitszeit für die Kunden umlegen. Für das Risiko, was du als Unternehmer trägst willst du gerne etwas mehr verdienen, als ein Arbeitnehmer, also musst du auch dafür etwas aufschlagen.

    Das sind nur ein paar grobe Denkanstöße. Wenn Du dann diesen Weg gehst, wirst Du irgendwann auf den Stundenlohn kommen, den du mindestens haben musst.

    Du wirst feststellen, dass das höchstwahrscheinlich mehr ist, als manche Kollegen im Umkreis nehmen, aber viele Kleinunternehmer arbeiten weit unter dem Mindestlohn, den sie haben müssten.

    Mir hat mal jemand gesagt: "Wenn Du selber im Büro sitzt oder auf dem Messestand stehst, das darfst du nicht rechnen." Ja, warum denn nicht. Warum soll eine Sekretärin Geld bekommen, ich aber umsonst arbeiten?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil du Chef und damit per Definition reich bist und alle anderen ausbeutest. Damit ist es nur gerecht, dass deine Arbeit nichts zählt... - wobei, Kaffee trinken auf der Messe ist doch sowieso Urlaub...

    :ironie:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page