1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ bald auch für PCs?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by weltweites, Sep 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.

  1. Stimmt schon, dass die zahlen, ! aber z.B. die Hotels (ich meine auch Krankenhäuser) seit einiger Zeit pro Gerät. Gleiches gilt für die Geschäfte.
    Was ist dann mit der Verwaltung. Mal hochrechnen wieviel PC´s Karstadt, Aldi, VW, Lufthansa ... in der Verwaltung im Betrieb haben. Das bringt mehr ein als die bisherige GEZ und keiner in der Industrie kann was, mit dem Angebot der Öffentlich-Rechtlichen im Internet oder als fernsehtauglicher PC anfangen.
    Sobald du Gewerbetreibender also auch Firma und Konzern bist, hast du die GEZ nicht pauschal zu entrichten sondern pro Gerät z.B. im PKW auch zusätzlich zur privaten GEZ.
    Und was ist mit der öffentlichen Verwaltung ?

    Die ganze Perversion sieht man doch schon daran, dass z.B. ein Trucker privat GEZ zahlt und dann muss er/seine Fa. nochmal für das Autoradio GEZ zahlen, obwohl das private Ohr des Truckers das gleiche ist.
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Das wußte ich nicht, weiß nur aus meiner Zeit im Handel (Mitte der 90er), daß pro Laden gezahlt werden muß(te). Oh Schreck, der Media-Markt mit 100 TV-Geräten in der Vorführung. :eek:

    Vor dem Hintergrund dieser Tatsachen (?) revidiere ich meine obige Aussage unter Vorbehalt.
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    ..................................................................................

    ...einen haben sie schon "erwischt" aus dem c´t Forum.....ein Mitarbeiter von der GEZ hat dort bei einem der Hauptmeckerer und Aufwiegler gegen die GEZ ganz höflich und freundlich seine E-Mailadresse hinterlassen und diesen "Aufwiegler" um Rückantwort per Mail und ggf. dann tel. Anruf zur "Klärung" gebeten.....

    Hier der Text des "GEZlers" ( Name des Users ist xxxxxx ) :

    Hallo xxxxxx, ich würde mit Dir gerne einmal einen Erfahrungsaustausch
    führen. Schick mir einfach Deine E-Mail-Adresse zu. Ggf. auch
    Telefonnummer zwecks Rückruf von mir, dann können wir alles
    beschnacken und gemeinsam Erfahrungen wegen GEZ austauschen:

    Bitte Mail senden an: mscho.gez@oerfer.de
    ..................................................................................

    Wie es dann wohl weitergeht, kann man sich ja denken....
    :cool: :cool:
     

  4. Gab Anfang des Jahres sogar 'ne Diskussion, ob Aldi auch für die zum Verkauf angebotenen also noch verpackten Geräte zahlen musste (GEZ od. GEMA?; GEMA würde aber keinen Sinn machen, daher dürfte es GEZ gewesen sein).
    Weiss aber nicht mehr wie es ausgegangen ist.
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    .............................................................................

    Ein bewusster und verantwortungsvoller User, sollte sich eigentlich seine TV-Sendungen selbst aussuchen können,-ob öffentliche oder private Sender....wenn ich mir einen privaten Sender aussuche, kann ich NICHT erwarten, daß die wegen mir die Werbung einstellen,vermindern, oder leiser machen-also ist mir doch bewusst, daß es Werbung geben wird, also darf ich mich nicht über das Werbebombardement aufregen.
    Will ich z.B. einen interessanten Spiel-oder Dokufilm mit TV-Karte aufnehmen und zu meinen "Konserven" an Spiel-oder Dokufilmen hinzufügen,-dann schneide ich eben hinterher mit entsprechenden Authoringtools die Werbung raus,oder nehme diese Filme mit sowenig wie möglich Werbung auf,-muss allerdings dazu immer zum Rechner rennen und den Film stoppen und wieder neu starten...lässt sich aber alles gut und einfach realisieren......
    :cool:
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hat sich eigentlich schon jemand mit den Grundlagen der Gebührenerhebung, dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag, auseinandergesetzt??

    1. Thema Computer:
    Da steht, dass für Rechner ab dem 01.01.2007 gezahlt werden muss! Dazu braucht man gar keine "neue" Gebühr einzuführen!

    2. Thema Unternehmen:
    Das heißt, MediaMarkt etc. zahlen nur für ein Gerät, die anderen sind gebührenbebefreit.

    Nachzulesen HIER.
    bonk
     
  7. MWunsch

    MWunsch Byte

    Falsch. Da steht lediglich, daß bis einschließlich 31.12.2006 *keine* Gebühr zu zahlen ist. Das bedeutet nicht automatisch, daß ab 1.1.07 eine Gebühr fällig IST, sondern nur daß ab diesem Datum eine Gebühr fällig sein KANN.

    Daß ab dem 1.1.07 GEZ-Gebühren für PC's fällig sind, ist zwar so sicher wie das Amen in der Kirche, aber nur weil bis dahin ein entsprechender Passus in den GEZ-Gebührenverordnungen drinstehen wird ...

    Gruß
    M.Wunsch
     
  8. X - Man

    X - Man Kbyte

    sondern die Landesfürsten möchten das so. Und wie dir bestimmt bekannt ist, sehr viele CDU geführte.

    mfg
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    ................................................................

    tatsächlich...wir befinden uns immer noch im tiefsten Mittelalter ( abgesehen von der Technik... ) Wegelagerei
    Mautgebühren
    Zölle
    vielleicht kommt bald wieder die Leibeigenschaft.....
    ;) ;)
     
  10. btpake

    btpake Guest

    Sag bloß, Du bist FREI in Deinen Entscheidungen? :rolleyes:

    Wenn ich alle Abhängigkeiten (Arbeitgeber, Banken, Ehefrau :D , Politik, Würgegriff der wirtschaftlichen Zwänge etc.) zusammenzähle kann ich guten Gewissens behaupten - Ich bin Leibeigener!

    :mussweg:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, hab ich. Lies Dir das Zitat einfach noch mal durch...
     
  12. Also ICH gehöre zu den Leuten, die weder Fernseher, noch Radio, noch Auto(radio) haben und daher auch keine GEZ-Kommunisten-Gebühren zahlen. Ich habe einen Internet-Anschluss und schaue mir garantiert nicht ARD & Co im Internet an. Wird mir jetzt auch noch vorgeschrieben, dass ich mir Internet-Inhalte der ARD (mutmaßlich) angucke? Hö? Bin ich hier richtig? Die Verantwortlichen dieser Idee gehören auf den Scheiterhaufen und nirgendwo anders!!!
     
  13. ODO

    ODO Megabyte

    ................................................................................

    na ja, als Leibeigenschaft im eigentlichen Sinn würde ich das nicht bezeichnen, eher als Erpressung...mit Arbeitgeber hab ichs nicht mehr, da bin ich mir selbst verantwortlich und sogar unserem Vater Staat liege ich mit 0,00 €uro auf der Tasche,-das einzigste was ich rechtmässig zurückfordere, ist meine Einkommenssteuerrückerstattung,-oder sollte ich die etwa auch unserem ach so armen Staat noch schenken ?.... :dagegen:
     
  14. pedrog

    pedrog Guest

    Der Urheber dieses threads bezieht sich auf einen Artikel in der altehrwürdigen FAZ.

    Diskutiert wird hier aber auf dem Niveau der BILD-Zeitung :)

    pedrog
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gut,daß wir mit Dir einen haben, der das beurteilen kann. Wird eine Meldung dadurch besser, daß sie von der FAZ verbreitet wurde? Nein, also ists kein stichhaltiges Argument.

    Sehr schön. Da sind wir ja auf dem richtigen Wege. Jetzt müßten wir eigentlich nur noch herausbekommen, auf grund welcher Vorgaben denn eine Konferenz von Ministerpräsidenten oder politischen Kulturoberfuzzis überhaupt die Berechtigung erhält, eine für die Bevölkerung verbindliche Regelung zu erlassen. Nur, weil diese Herren -sind auch Damen dabei? Berichtigt mich bitte- das so gern hätten, erhält dieser Wunsch auch gleich Gesetzeskraft? Woher?

    OK, Grundgesetz: Kulturhoheit der Länder. Kann also von jedem Land selber geregelt werden. Beim ZDF ist das schon etwas schwierig, der NDR hält sich beim Senden auch nicht an die Grenze zum Bundes"land" Bremen. Wo sind die Landesgesetze, mit denen dieses hoheitliche Handeln einfach an eine Horde von geldgierigen Politikern übertragen wurde?

    Wo ist die Legitimierung?

    MfG Raberti
     
  16. baerli

    baerli ROM


    Da liegst du glaube ich etwas falsch!Nach jetzigen Stand gibt es unter HartzIV bzw. ALG2 keine Befreiung von der GEZ mehr.Darf alles mit vom Regelsatz bezahlt werden!
     
  17. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Moin allerseits...

    Mal abgesehen davon, daß eh schon viel zu viele GEZ bezahlen, obwohl sie noch bei den Eltern wohnen o.ä. und man zum Ansehen eines LiveStreams - und um sowas geht es hier ja - keine weitere Hardware braucht, macht das Ganze nur Sinn, wenn man nicht den Rechner, sondern den Netzzugang als Kriterium heranzieht.

    mit meinem 56k-Modem und dem Realplayer z.B. kann ich zwar Netradio hören oder einen Stream ansehen, nur daß das keinen Spaß macht, da der Stream alle 10sec abreißt, die theoretische Möglichkeit also praktisch nicht genutzt wird.

    MfG

    Bow-Bonn
     
  18. rdmuel

    rdmuel Byte

    Wer Tips gegen die GEZ Schergen braucht, der schaut mal mit seinem Internetfähigen (und deshalb bald gebührenpflichtigen) Rechner bei http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/ vorbei. Die Seite ist SEHR informativ, und die haben WIRKLICH ne Ahnung.
     
  19. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page