1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-weitere briefe trotz erfolgreicher abmeldung

Discussion in 'Smalltalk' started by ellyx, Nov 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ellyx

    ellyx Byte

    hallöchen!!
    ich habe mich vor knapp einem halben jahr bei der GEZ erfolgreich abgemeldet. -juhu!!
    trotzdem schicken die mir jetzt briefe, in denen die mich auffordern, auskunft darüber zu geben, ob ich inzwischen wieder neue rundfunkgeräte besitze, oder nicht. - entsprechender ausfüllbogen ist mit bei!!

    ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich antworten soll oder nicht!?
    wenn nicht, könnten, die das als "ja" auffassen und wieder gebühren von mir verlangen,
    wenn ich antworte, hab ich die befürchtung, dass ich alle paar monate mich wieder mit denen beschäftigen muss...

    wie kann man denn dann endlich mit denen richtig abschließen?

    ich danke schonmal im vorraus für jede antwort!!
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann füll doch einfach mal einen aus und füge den freundlichen Hinweis bei, dass sie doch in Zukunft bitte Abstand von weiteren Anfragen nehmen sollen und du dich ggf. schon bei ihnen melden wirst. Bei mir hats geholfen..
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Briefe schreiben fällt nicht unter das (telefonische) Werbeverbot, deshalb musst du dir das wohl gefallen lassen.
    Indem du keinen eigenen Wohnsitz mehr in Deutschland hast.

    PS.: Übrigens sind Computer oder Autoradios noch nicht von der GEZ befreit.
     
  4. ellyx

    ellyx Byte

    hey danke für die antworten.
    dann werd ich wohl oder übel antworten!!
     
  5. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Dieses Thema habe ich auch schon durch.

    Da ich für meine Firma ein Autoradio angemeldet habe, fragen sie mit schöner Regelmässigkeit immer wieder an, ob sich etwas verändert hat (zusätzliche Empfangsgeräte usw.).

    Als mir das Ausfüllen der Fragebögen auch einmal lästig wurde und ich einen unausgefüllt mit dem Vermerk "siehe letzte Anfrage" per Fax zurückschickte, wurden sie richtig massiv, wiesen auf ihre Berechtigung zu Einholung dieser Auskünfte hin und drohten mit Konsequenzen.

    Wirst wohl aus der Nummer nicht rauskommen.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Oder Du heftest das ganze unter Ablage P ab. So habe ich es lange gemacht, irgendwann lief sich das tot.
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    *grins* ich kenn das irgendwo her. Da meine Freundin und ich einen gemeinsamen Haushalt haben, fühlen sich die Damen & Herren bei uns auch ständig genötigt nachzufragen, ob meine Freundin denn nun mal ihre Rundfunkgeräte anmelden möchte. Beim ersten mal dachte ich noch okay ... Brief ausfüllen, meine Kundennummer angeben damit die auch prüfen können das ich ihnen viertel-Jährlich schön das Geld für nichts und wieder nichts in den Allerwertesten stecke und die Sache ist erledigt.

    Aber Pustekuchen... es kam der zweite Brief, woraufhin ich versucht habe mehrfach bei der GEZ anzurufen um das zu klären. Nur leider hab ich da außer eine super Melodie in der Warteschleife + Verbindungsabbruch nach x Minuten nie wirklich jemanden erreicht. Okay also zweiten Brief ausgefüllt, mit Vermerk das ich schonmal am ... einen Brief geschrieben habe, wo ich bereits alles erklärt habe. Und was war ?

    Der nächste Brief kam. Also hab ich wieder versucht dort anzurufen und nach x Versuchen auch endlich mal jemanden ans Telefon bekommen. Dort habe ich mein Anliegen geschildert, das ich ja schon die GEZ Gebühren in unserem Haushalt zahle, die Daten meiner Freundin nochmal zum Abgleich angegeben, worauf hin es hieß - ok ich mach einen Vermerk - das hat sich damit erledigt. Und tatsächlich seit dem kam nie wieder ein Brief von der GEZ an unsere Adresse.

    Schönes Happy End oder ? :D Happy End !? - Hallo ! wir reden hier von der GEZ. Mitlerweile, oder sagen wir seit ca. 1 Jahr kommen die Briefe an meine Freundin adressiert, an ihre alte Wohnanschrift (bei ihren Eltern) ... Dreimal dürft ihr raten was die wollen. Genau sie soll dort jetzt ihre GEZ Gebühren bezahlen - in einer Wohnung, wo sie seit ca. 3 Jahren nicht mehr wohnt. Hoch lebe die GEZ und ihre fähigen Mitarbeiter.

    In dem Sinne nicht Ärgern oder einschüchtern lassen. Wobei man ernsthaft mal überlegen sollte mit gleichen Mitteln zurück zu feuern. Denn diese ständigen Briefe fallen aus meiner Sicht doch schon unter Belästigung. Und so wie die GEZ vorgeht, würde ich das als juristischer Laie schon fast als Nötigung auffassen. Vieleicht sollte man mal einen Rechtsanwalt dazu befragen. Also Freiwillige mit ner guten Rechtsschutzversicherung vor ;)
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei uns das selbe, schicke jetzt immer ungeöffnet zurück mit dem Vermerk Unbekannt Verstorben.....:D
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Als ich nach Äthiopien ging habe ich mich bei der GEZ abgemeldet. Da kam dann doch wirklich ein Schreiben in dem stand, dass ich ihnen angeben soll, was ich mit meinem Fernseher und Radiogerät zu tun gedenke und ich solle das umgehend mitteilen. Meine Antwort war ganz simpel und einfach.

    Was ich mit meinem Fernseh- und Rundfunkgerät mache geht Sie, mit Verlaub gesagt, einen Scheißdreck an.

    Das war's.
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Und das haben Die geglaubt?:confused:
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Keine Ahnung, ich war ja weg.
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Du meinst sicher, Du hast denen keine Zeit zum antworten gegeben.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Der Briefkasten mit meinem Namensschild existierte noch 6 Wochen und geleert wurde er auch.
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Na, da hast Du sicher einen weiten Weg gehabt. Ich hätte das Namensschildchen entfernt.
     
  15. MoonInside

    MoonInside Byte

    Die GEZ ist wirklich das Letzte. Die haben mal meinem Kater zur Gebührenzahlung aufgefordert und dann bring denen mal bei, dass es kein Mensch ist....
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich finde die Post der GEZ ganz angenehm. Im allgemeinen ist bei Ihren Briefen nur die Vorderseite bedruckt, so kann ich dass Papier weiter verwenden. Für Probedrucke, oder für Newsletter, die ich ausdrucke und dann abends lese.

    Allerdings ist das für die GEZ eine teure Sache., mir auf diese Weise Papier zukommen zu lassen.
     
  17. bryan

    bryan Byte

    Es liegt ja auch eine gewisse Konstanz in den GEZ-Briefchen. Man muss nach einem Umzug gar nicht lange warten und man hat Post im Briefkasten! Kaum jemand anderes schreibt einem so zuverlässig Briefe! ;)

    Ich finde übrigens auch, dass sich diese Briefe hervoragend als Schmierzettel eignen tun!
     
  18. ich hab bei meinem umzug im september einen brief bekommen, den gekonnt ignoriert und seitdem nichts mehr gehört... ist das gut oder schlecht? ;-)
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn Du anmeldepflichtige Geräte hast und diese nicht angemeldet hast, ist das schlecht. Wenn aber alles ordentlich angemeldet ist, dann ist das gut.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Fettnapf111 wäre wohl der treffendere Nick gewesen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page