1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GF 4 Ti 4200 Passiv Kühlen / Lüfter?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jaronka, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaronka

    jaronka Byte

    Hi ihr da draußen,

    meine gute (alte) Leadtek GF 4 Ti 4200 Grafikkarte geht noch. Muss ich wohl glück haben wenn man so in andren Foren viele andre sachen liest.
    Solangsam wird mein Lüfter (auch noch original) recht laut und hört sich echt übel an. Habe jedentag bedenken ob der nochmal angeht.
    Habe mich nun dazu entschlossen (da mir ne wasserkühlung zu teuer is), meiner Graka nen neuen Kühler zu verpassen.
    Da ich derzeit auf der suche nach was leisem bin würde ich sie gerne Passiv kühlen.
    Habe da auch was gefunden : "ARCTIC COOLING ACCELERO S2 PASSIV".

    Hat jemand was besseres, oder erfahrung damit und dem umbau?
    Habe schon gelesen dass der Kühler echt groß ist, habe noch ungefähr 16,5cm (ab Mainboard) bis zur gehäusewand, reicht das???
    Danke schonmal.

    grüße jaronka
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    also ich nutze den Accelero S1 für meine 8800GT und dsa läuft super. Hatte voher eine 7900GT und die kam (laut Speedfan) nicht über 40°C Oo

    Der S2 sollte für deine Grafikkarte dicke reichen. Passiv sowies aktiv. Wenn du lust hast kannst du ja noch einen 120mm Lüfter auf den Accelero schnallen. Dann wird gleich alles bisschen kühler ;)

    Der Umbau beim S1 und S2 ist gleich

    Musst halt bisschen friemeln um die kleinen weißen Plastikringe richtig drunter zu bekommen aber ist alles verständlich erklärt und sollte auch für den Laien kein Problem sein.

    t sagen. Der S1 ist etwas größer als der S2. Der S1 passt in mein Gehäuse (Sharkoon Rebel 9 mit 250er Lüfter) grade so rein. Das liegt aber mehr an dem Lüfter an dem Kühler anstöst. In ein normales Gehäuse ohne Monsterlüffter an der Seite sollte er ohne Probleme reinpassen!

    Trotzdem vielleicht nochmal das Datenblatt anschauen und messen...ist sicherer!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page