1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GF4 MX Windows friert ein (Freeze)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by overflow, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. overflow

    overflow ROM

    Hallo Hardwarefreunde!

    Zuerst die Problembeschreibung:
    Seit ca 4 Tagen habe ich folgende Grafikkarte eingebaut: Medion Geforce4 MX-460 (die aus dem Aldi-Rechner). Am Anfang ging fast gar nix: Windows ist permanent eingefrohren, alle 3d-Anwendungen&Spiele verursachten das selbe und der Monitor ging sofort in Standby (bei Spielen).
    Nach einiger Rumprobiererei und neuen Treibern laufen 3d-Anwendungen, wenn sie minimalste Anforderungen haben (kaum erwähnenswert, so mies), doch sobald nur ein klein wenig Arbeit auf die GraKa zukommt ist wieder Ende (friert ein). Zudem (ich weiss dass ein ähnliches Thema hier im Formum schon zur Sprache kam) bin ich stolz, es geschafft zu haben den Text hier einzutippen, ohne dass Windows einfriert (wärend meiner Suche im Forum ist das 5 mal passiert *nerv*). Kurzum: Windows hält es unregelmäßig lange aus, doch nie eine halbe Stunde, dann ist Ende (friert ein).
    Weiss jemand kompetenten Rat? Ich wär wirklich dankbar.

    Folgende Infos noch, die sicherlich helfen und unnötige Fragen ersparen:
    - neuste BIOS Version / Update
    - neuste Chipsatztreiber/AGB-Miniporttreiber des Boards - AMD 761 Chipsatz (+VIA Sound)
    - alle Updates und Patches des Mainboardherstellers
    - neuster NVIDIA Detonator-Treiber (gestern gesaugt von nvidia)
    - keine besorgniserregende Temperaturentwicklung innerhalb des Gehäuses/CPU...
    - ausser GraKa keine weiteren Hardwareänderungen (davor lief alles perfekt mit GF2 MX-440)

    Und noch zum System
    - Board: EPOX 8K7A+ Sockel A + 256MBRAM
    - CPU: AMD AthlonXP 1800+ (nicht overcloced! 11,5x133 MHZ)
    - Grafikkarte Medion GF4 MX-460 (auch nicht overclocked) (@ BIOS: AGB 4-fach - kein Unterschied zum durchgetesteten 1x/2x!)
    - Windows XP Prof. + Service Pack 1
    - HD: IBM 30Gig
    - Netzgerät: CODEGEN 300 Watt (14A/25A/10A) (Problemquelle?)

    weiss nicht ob noch wichtig:
    - PCI Terratec 512 Digital Sound
    - PCI LiveView FlyVideo II TV-Karte + Tuner
    - PCI Realtec LAN
    - PCI HAM 56k internes Modem
    - HP iPlus CD Brenner, LG DVD LW
    - Monitor 21\' SUN OEM (Sony E20EW); Strom am Netzgerät eingesteckt
    (Frage: macht das irgend einen Unterschied, ob am Netzgerät oder direkt an der Dose eingesteckt?)

    Hoffe jemand von Euch hat kompetente Ratschläge und bedank mich schon mal für Eure Antworten!
    Flo
     
  2. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Wie sind denn die Temperaturen im BIOS? CPU vor allen Dingen.

    Wird evtl die Grafikkarte zu heiß?
    Funzt der Lüfter von der Grafikkarte?
    Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit nem Enmic Board und ner GF 4 Ti.
    Da haben 3 D Anwendungen nur im AGP 2x Mode funktioniert.
     
  3. overflow

    overflow ROM

    Der Ton klingt schon ziemlich vergleichbar (aber viel leiser). Die CPU hab ich nie angefasst und ein Fachmann hat sie auf dem Board montiert. Zudem ist das Geräusch nur bei einem Absturz in einer 3D-Anwendung zu hören. Wenn das Bild mitten im normalen Windows einfriert (z.B. Internet-Browser) ist nichts zu hören (es gibt auch keinen Standby des Monitors).
    Von irgendwelchen Schlampereien oder Wärmeleitpaste kann ich nichts entdecken, schein alles perfekt auszusehen.
     
  4. overflow

    overflow ROM

    Noch ein Zusatz nach weiterem Test.
    Ich habe letztens versuchsweise immer Q3A gestartet.
    Sobald nun das Hauptmenü erscheint (mit der "brennenden" Direct3d Animation des Logos), stürzt er ab.
    Jetzt erst ist mir ein lieses fiepen/pfeifen aufgefallen, das aus der Region um den Prozessor kommt, und das kurz vor dem Absturz anfängt, andauert, dann geht der Bildschirm in Standby (wie oben schon beschrieben). Und kurz darauf hört das fiepsen auf.

    Es sind nicht die Lüfter (weder CPU noch Chipsatz-Lüfter) und kommt definitiv nicht von der Grafikkarte sondern vom Board evtl vom Prozessor.

    Ich finde es rätselhaft, denn warum kommt der Fehler erst jetzt mit der neuen Grafikkarte?
     
  5. overflow

    overflow ROM

    Es wird nun echt kniffelig!
    Habe heute folgendes gemacht: Eine nach der andrern PCI-Karte raus. Bis am Ende keine PCI-Karte mehr drin war. Ergebnis: Genau das selbe Problem tztztztz.
    Also ein IRQ Konflikt scheint fast unmöglich zu sein oder?
    Anderer Ansatz: Ist das Stromproblem immernoch möglich?

    Bald gehen meine Ideen aus, was ich noch umstellen/probieren kann. Ich bin auchf Euch angewiesen.

    Gruss
    Flo
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Das Problem dürfte Deine recht stattliche Anzahl an PCI-Karten sein, wahrscheinlich gibt es eine IRQ-Überschneidung mit der Graka. Gerade Soundkarten und TV-Karten machen da gerne Probleme, manchmal auch Netzwerkkarten (aber seltener).
    Hast Du im dem Slot, der den IRQ mit dem AGP teilt, irgend etwas drin (in der Regel ist das der Slot direkt daneben)? Dann probier mal ohne... ansonsten könntest Du mal der Reihe nach ohne die PCI-Karten probieren.
     
  7. overflow

    overflow ROM

    -Vorher war eine GF2 MX-400 von Gainward drin.
    -Werde mal schauen nach den Medion-Treibern, doch habe da wenig Hoffnung, denn in einem anderen Rechner lief die Karte mit den normalen nvidias perfekt
    -hab mal ein neues Netzteil bestellt (500W müssten mal wieder ne Zeit lang reichen)

    Ich melde mich nach den Tests dann noch einmal.
     
  8. wolferle

    wolferle Byte

    hi

    Wenn ich mich recht erinnere, gabs einen thread in dem rauskam, daß die Medionkarten nicht immer mit den original nvidia treibern laufen. probier doch einfach mal die mediontreiber aus. vielleicht funzt das ja
    mfg
    wolferle
     
  9. User010709

    User010709 Megabyte

    Hats du die alten treiber ordentlich deinstalliert??(detonator destroyer etc??) Ansonsten was war davor für eine graka drin??
     
  10. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,

    ich will ja nicht komisch klingen, aber kann es sein, dass du da irgendwo <B>Wasser</B> kochst? Vielleicht hat sich in der Nähe des Prozessors ein Kondenswassertröpfchen eingelagert, dass einen Kurzen verursacht oder aber Wärmeleitpaste, die anfängt zu kochen?

    grüße, michel
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    dein problem wird das netzteil sein, da es auf der 3.3 volt und 12 volt schiene nicht genügend leistung liefert.
    auch bei deinem neuen netzteil solltest du auf mindestwerte achten, da die wattzahl eigentlich nichtssagend ist.
    folgende werte sollte dein neues netzteil aufweisen:
    3.3 volt 30 A, 5 volt 30 A, 12 volt 15-20 A

    mfg ossilotta
     
  12. c43amg

    c43amg Byte

    hi...

    ich habe ein ähnliches problem... siehe

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-...-windows-xp-stuerzt-unter-last-ab-freeze.html

    jetzt meine frage. ihr habt ihr ein paar netzteile genannt, die bestimmte anforderungen erfüllen sollten. daraufhin habe ich mal mein netzteil angeschaut. mein output ist 20V mit 4,5A. bei hoher voltzahl ist ja schon klar der strom nach unten geht, aber 4,5A klingen recht erbärmlich. kann mein problem auch daher kommen?
     
  13. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte


    Immer mehr Probleme machen die neuen Leistungsfähigen
    Grakas, die ordentlich Saft ziehen
    Hier kommt es in erster Linie auf die 12 Volt-Schienen an
    bei einem Netzteil das nur eine aufweist
    sollten deutlich über 20 Ampere anliegen

    (steht auch auf jedem NT )

    bei vielen neueren findet man bis zu 4 dieser 12 Volt Leitungen
    hier reichen auch locker 18 Ampere

    Normalerweise reicht auch für High-End Systeme noch
    ein 420 Watt Nt falls es die besagten Eigenschaften hat

    Du könntest ein 700 Watt haben und nur als beispiel
    15 Watt auf der 12 Volt Leitung
    deinen PC könntest du dann vergessen

    gruß Tom
     
  14. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    friert das Bild ein und nach 3-5 sek geht das wieder weg und du kannst ganz normal arbeiten? dieses Problem hatte ich mal mit meiner Geforce FX5200, als ich den neuen Treiber von Nvidia installiert hatte. seit ich jetz nicht mehr nen Medion 1798(17" Röhre) als Monitor habe, sondern nen TFT(benq FP71GX) tritt der Fehler nicht mehr auf. Vorher hab ich einfach immer nen älteren Treiber von Nvidia benuntzt(findest du bei Nvidia auf der DOwnload seite nach Auswahl von GraKa und BS und so unten unter: Die folgenden Produkte werden vom aktuellen ForceWare Release 80-Treiber nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie weiterhin die vorherigen ForceWare Release 70-Treiber, die Sie hier herunterladen können) ich hatte danach immer ne Version um 66 oder 67.XX
    ältere Versionen findest du ausserdem unter ftp://download.nvidia.com/Windows/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page