1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gf4 ti4200- wie takte ich hoch???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by intec4000, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. intec4000

    intec4000 Guest

    hi, hab hier im forum schon gepostet das ich mir neue rechnerteile zulegen möchte.

    daraus hat sich eine frage ergeben:

    die gf4 ti4200 soll angeblich übertaktet locker so schnell sein wie die ti4800se...

    das wäre bei den msi-modellen ein preisunterschied von ca. 40 euro.

    frage 1: wie takte ich hoch?

    frage 2: welche karte soll ich denn nehmen?

    ich arbeite viel mit photoshop und zocke auch gerne mal einen ego-shooter mit hohen detailstufen.... rechner waren mal sooooooo einfach, irgendwie steht man im moment vor auswahlmöglichkeiten die ich schon nicht mehr feierlich finde. wer denkt sich eigentlich so bescheuerte typenbezeichnungen aus? ;-)

    gruss,marcel
     
  2. Cardoso

    Cardoso Byte

    Hi,

    zum Übertakten ist es empfehlenswert, die (versteckte) Funktion des Detonator-Treibers zu nutzen. Du musst sie aber erst mit dem "Coolbits.reg"-Patch frei schalten.

    Mehr dazu hier:

    http://www.overclocking.treiber-world.com/grafikkarten_2.htm
     
  3. salundy24

    salundy24 ROM

    also meine gf4ti4200 läuft ständig. also der lüfter jetzt.
    aber habe jetzt sowieso ne wakü draufgemacht.
     
  4. intec4000

    intec4000 Guest

    den ram benötige ich für viele grosse bilddateien. ich pflege meine bildergallerie im internet, und da hab ich neben zig bilddateien in ps auch immer noch musik und 94.000 fenster auf.

    in der anleitung habe ich leider nichts zum thema lüfter gefunden.

    gruss marcel
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ich habe nur die AGP4x ...und da läuft der Lüfter immer. Es sollte aber in der Anleitung stehen, ob der Lüfter temeraturgeregelt ist.

    CL2 RAMs sind schneller getaktet als CL2,5. Im Detail weiß ich da auch nicht genau. Kann sein, dass es sich auf die Taktzyklen bezieht (2 Takte und 2,5 Takte pro Zugriff)

    Ist ja schön, dass du 2x 512 MB einbauen möchtest, du solltest dich aber fragen, ob das für deine Zwecke NOTWENDIG ist. 1GB RAM im Rechner kann auch durchaus größtenteils ungenutzt bleiben, wenn du nicht die entsprechenden Anwendungen nutzt (Video oder sehr große Grafikdaten).

    Ansonsten würde ich das Geld eher in einen zusätzlichen Gehäuselüfter o.ä. stecken.

    mfg
    mudie
     
  6. intec4000

    intec4000 Guest

    hi,

    die ti4200 von msi (die ich jetzt auch gekauft habe) hat auch 8xagp, steht zumindest in der beschreibung und auf der packung. ich hätte aber mal ne andere frage: der lüfter der karte läuft nicht permanent. ist das so ein lüfter der erst bei einer bestimmten temp. anfängt zu laufen? meine geforce2 hat ununterbraochen luft gesaugt....

    gruss, marcel
     
  7. intec4000

    intec4000 Guest

    hi mudie,
    den unterschied zwischen cl2 und cl2,5 kenne ich garnicht.....
    aber zu den zwei rambausteinen: ich habe vor mir den selben 512er nochmal zu kaufen, mir ist nur das geld ausgegangen ;-)
    und dualchannel mit zwei 512ern ist doch auch möglich, oder?

    gruss, marcel
     
  8. salundy24

    salundy24 ROM

    also zur graka:
    wenn du nich so viel geld ausgeben willst hole dir eine 64MB weil die schneller sind als 128er.
    wenn du natürlich mehr auf leistung legen willst (wie ich) dann hole dir ne asus oder gainward ti4200 128mb die haben auch schon BGA drauf un sind schneller. also meine asus hat 3,3ns rams und die laufen orig. wie jede andere 4400er karte. also nich mit 444Mhz oder 500Mhz wie andere ti4200 karten sondern mit 550mhz. und der chip is auch schneller getaktet.

    ach und noch was, ne 4800se is nichts andres als eine 4200 nur das die 8x AGP hat. lohnt sich aber nicht, weil ehrlich (real) 2x AGP bis jetzt noch am schnellsten ist. danach kommt 4x und zum schluss erst 8x. also lohnt sichs nich.

    zu den speicherchips:
    es kommt drauf an was für ein board du hast. wenn es NF2 drauf hat dann sollte man sich immer 2 riegel holen. weil dann das ganze system schneller ist als mit einem riegel. (z.b. 2x 256MB =schneller als 1x 512MB) weil du mit dem NF2 dann dualchannel betreiben kannst.
    macht sich vorallem in benchmarks und in neueren spielen bemerkbar.
    infineon hätte ich nicht geholt, weil die ziemlich schlecht zu takten sind und auch so nich grad die besten sind. dann lieber samsung, die sind vom preis gleich aber besser. wenn du natürlich bischen geld drüber hast dann kannst aber auch GEIL oder Corsair holen. aber das is aus meiner sich her nich rentabel, für das geld bringen die nich ganz die leistung.

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von salundy24 am 19.03.2003 | 19:32 geändert.]
     
  9. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi auch,

    ich hätte zwar cl 2 gekauft und dann 2x 256, aber ist halt Geschmacksache!

    256 MB CL2 Infinion = 45 Euro

    Falls ein Ram Riegel mal kaputt geht, kannste mit dem 2. weiterarbeiten, während der andere im "Garantieverfahren" ist. :-)
    Bei 1x 512MB ....Stillstand

    Letztlich sollte der Geschwindigkeitsunterschied subjektiv nicht spürbar sein. Höchstens mit Testprogrammen

    mfg
    mudie
     
  10. intec4000

    intec4000 Guest

    hi,
    danke für die tips. habe jetzt die ti4200 mit 128mb (64er war nicht zu haben) und 512mb ddr 2700 cl 2,5 von infinion gekauft.

    ich hoffe unsere wahl war gut und bedanke mich nochmal,
    marcel
     
  11. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hier kannste auch mal schauen ....

    http://www.digit-life.com/articles2/gf4/gf4ti4200-4.html
     
  12. intec4000

    intec4000 Guest

    hi mudie,

    preis ist egal, preis-leistungsverhältnis ist mir eher wichtiger....
    wenn du also sagst die 64mb variante reicht der 128mb variante locker den tee, dann werde ich die 64er holen, es sei denn hier hat noch jemand einsprüche ;-)

    ich zocke auf einem 19" bei 1280*1024

    marcel
     
  13. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ach so....noch etwas: Was du heute kaufst ist in 7 Tagen meist deutlich billiger und technisch überholt - immer!. :-) :-)

    Unreal2 fordert schon einiges vom System. Als Maßstab schon ganz gut geeignet. 512 MB Speicher zu haben ist auch sinnvoll. Darüber hinaus....nur für spezielle Anwendungen (Grafik, Video usw.)
     
  14. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Mehr Speicher bedeutet in diesem Fall nicht unbedingt mehr Leistung. Die RAMs der 64 MB Variante sind SCHNELLER getaktet. Folglich ist auch die Karte schneller ;-)

    Wenn du nicht gerade mit einem 20 Zoll Monitor in allerhöchster Auflösung spielen möchtest, dann reichen 64 MB völlig aus. Du kannst normalerweise in den Bios Settings deines Motherboards zusätzlichen "AGP Speicher" bereitstellen, falls erforderlich.

    AGP Aperture Size = 128

    ist bei mir eingestellt. Ist auch ne Preisfrage. Ob sich diese Speicher/Geschwindigkeits differenz WIRKLICH soooo deutlich bemerkbar macht bezweifle ich.

    Aber du kannst ja ruhig noch weitere Forumstipps einholen.

    cu,
    mudie
     
  15. intec4000

    intec4000 Guest

    das hört sich doch gut an....ich kaufe gleich aber die 128mb variante des 4200...ist das auch in ordnung????

    ist eigentlich der unreal2 test das mass der dinge? ich hab das game noch nie gesehen, deshalb frage ich.

    marcel
    [Diese Nachricht wurde von intec4000 am 19.03.2003 | 11:08 geändert.]
     
  16. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ich hab selbst ne MSITi4200. Du kannst ja hochtakten, wenn du möchtest (Achtung: Hitze, Lüfter lauter usw.)
    aber ich kann dir sagen: Athlon XP1800+ und MSI GF4Ti4200 64 MB (NICHT hochgetaktet!)....Unreal2 mit 1024er Auflösung und High Detail...da ruckelt nix!!!

    mfg
    mudie
     
  17. intec4000

    intec4000 Guest

    dankeschön :-)
     
  18. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hochtakten kannst du die Karte mit dem Treiber/Tool, dass der karte beiliegt.

    mfg
    mudie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page